Frühsommer in Algund: Köstliche Vielfalt vor den Toren Merans
ID: 2090544
Grüne Kraftquelle vor den Toren Merans: Wer Algund einmal im Frühsommer besucht hat, vergisst die schönen Blumengärten mit Palmen und Olivenbäumen, die frisch-grünen Rebhänge, die prächtigen Apfel- und Obstgärten vor der schneebedeckten Texelgruppe niemals mehr. Nirgendwo sonst treffen mediterranes Flair und alpine Bodenständigkeit so unmittelbar aufeinander wie hier, nur zwei Kilometer von Meran entfernt. Algund liefert im Frühsommer aber drei weitere Gründe für einen Besuch.
Alle Sinne offen bei der Genusspromenade
Die regionale Vielfalt von 300 Sonnentagen steht in Algund das ganze Jahr auf dem Speiseplan. Bei der Bäuerlichen Genusspromenade (10.05.24) am Algunder Kirchplatz gibt es Gelegenheit, die besten Lebensmittel aus der Region auf einem Platz zu verkosten. Das sind vor allem Speck und Kas, Spargel, Schüttelbrot und Honig, aber noch weit mehr. Durch die Vielfalt der Qualitätsprodukte von Algunder Bauern und Lebensmittelproduzenten aus der Region muss man sich erst einmal „durchverkosten“. Das Spannende: Algund hat drei Höhenlagen, auf denen unter verschiedenen klimatischen Voraussetzungen produziert wird. Echte Profis setzen vor diesem Hintergrund Augen, Ohren, Nase und natürlich Gaumen für eine Vergleichsverkostung ein. www.algund.info
Korken knallen beim 2. Südtiroler Weingenuss
Algund ist eine der ältesten Weinbaugemeinden Südtirols und als solche eine Empfehlung für Weinkenner. Ihre Geschichte wird auf dem Algunder Weinlehrpfad am Algunder Waal und am Schlundensteinweg lebendig. Die milden Temperaturen des Meraner Beckens und die ideal ausgerichteten Hänge Algunds schaffen perfekte Bedingungen für charakterstarke Rotweine. Viele Weinhöfe, Kellereien, Buschenschänke und Vinotheken lassen in die Algunder Rebkultur eintauchen. Auch beim 2. Südtiroler Weingenuss Algund (11.05.24) knallen die Korken. 24 innovative Winzer und kleine Weinbauern aus ganz Südtirol präsentieren auf dem Kirchplatz in Algund ihre nach speziellen Methoden gekelterten und vinifizierten Weißen und Roten, Rosés, Sekt und Süßweine. Ein Fest für Lebensgenießer, Sommeliers und Weinliebhaber. Bezahlt wird auf den Ständen mit Korken. Die Wechselstube in die Algunder Weinwährung ist der Tourismusverein Algund. Tipp: Am Gastro-Stand der Algunder Bäuerinnen gibt es zwischendurch Bissfestes und Musik. www.algund.info
2.638 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Weitere Informationen:
Tourismusverein Algund
I-39022 Algund bei Meran (BZ), Hans-Gamper-Platz 3
Tel. +39 0473 448600, Fax +39 0473 448917
E-Mail: info(at)algund.com
www.algund.info
Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Auerspergstraße 42
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
www.mk-salzburg.at
Datum: 07.05.2024 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2090544
Anzahl Zeichen: 2754
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.05.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühsommer in Algund: Köstliche Vielfalt vor den Toren Merans"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).