Welt-Parkinson-Tag: Implantat-Akupunktur für Betroffene

Welt-Parkinson-Tag: Implantat-Akupunktur für Betroffene

ID: 2090581

Meerbuscher Fachärzte berichtenüber Behandlungserfolge nach Langzeitbeobachtung



Bei der Implantat-Akupunktur setzen dieÄrzte Dauerimplantate an ausgewählte Ohrpunkte. (Bildquelle: Copyright: Dr. Wlasak)Bei der Implantat-Akupunktur setzen dieÄrzte Dauerimplantate an ausgewählte Ohrpunkte. (Bildquelle: Copyright: Dr. Wlasak)

(firmenpresse) - Implantat-Akupunktur bei Morbus Parkinson ist mehr als vielversrechend. Das zeigt eine Langzeitbeobachtung der Fachärzte Dr. Rolf Wlasak und Dr. Stefan Lobner aus Meerbusch bei Düsseldorf. Sie haben über 3.000 Parkinson-Patienten mit Implantat-Akupunktur behandelt und über Jahre begleitet. Das Ergebnis: Implantat-Akupunktur über das äußere Ohr kann Parkinson-Symptome reduzieren. ( www.implantat-akupunktur.de)



Typische Einschränkungen wie Tremor, Muskelsteifigkeit und Bewegungsverlangsamung lassen sich bei vielen Patienten verringern. "Aber unsere Beobachtungen zeigen auch, dass sich nicht nur motorische bzw. körperliche Funktionen besserten, sondern dass sich die klinische Wirksamkeit auch auf Antrieb und Stimmung auswirkten", so Dr. Wlasak.



Erfreulich für das Ärzteteam sind dann auch immer die vielen positiven Rückmeldungen von Patienten. "Erst kürzlich meldete sich ein Handwerker bei uns, der sehr stark unter Tremor und Muskelsteifigkeit litt und sich dann für die Implantat-Akupunktur entschied", so Dr. Lobner. "Er berichtete, dass sich seine zittrigen Hände deutlich gebessert hätten und seine Bewegungsabläufe wieder flüssiger geworden sind."



"Unsere Erfahrungen zeigen, dass sich bei den meisten Patienten durch die Freisetzung von Dopamin die typischen Parkinson Symptome verringern. Außerdem konnten wir bei vielen Patienten die Medikation über die Zeit reduzieren. Beides zusammen führt zu einer Verbesserung der Lebensqualität und Steigerung des Wohlbefindens", ergänzt Dr. Wlasak.



Und so funktioniert Implantat-Akupunktur: Nach einem ausführlichen Gespräch und medizinischer Einschätzung der individuellen Situation des Patienten setzen die Ärzte dem Betroffenen an nur einem Behandlungstag winzige Titan-Implantate an bestimmte Ohr-Punkte. Diese nicht spürbaren Mini-Implantate verbleiben dauerhaft an diesen Stellen, so dass eine Dauerstimulation erzeugt wird, die das zentrale Nervensystem anregen soll, das Glückshormon Dopamin und andere wichtige Botenstoffe im Gehirn wieder vermehrt freizusetzen.





Die Patienten bleiben nach der völlig unblutig verlaufenden Implantation über viele Monate mit der Praxis in telefonischem Kontakt, so dass die Ärzte die Wirksamkeit der Behandlung und die mögliche Reduktion der Medikation abstimmen können.



Die Implantat-Akupunktur wird insbesondere bei Morbus Parkinson, Restless Legs Syndrom (RLS) und Demenz eingesetzt und ist ein nicht-medikamentöses Verfahren.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Privatärztliche Facharztpraxis Dr. Stefan Lobner/Dr. Rolf Wlasak mit dem Spezialgebiet der Implantat-Akupunktur (Neurostimulation) bei neurologischen Erkrankungen wie Restless Legs Syndrom (RLS), Morbus Parkinson und Demenz.



PresseKontakt / Agentur:

PR Kompakt
Petra Müller
Virchowstraße 34
41464 Neuss
p.mueller(at)prkompakt.de
0213181066
www.prkompakt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgsgeschichte: Impfungen beim Schwein Gedeon Richter: Cariprazin hat eine reelle Chance, das meistverkaufte atypische Antipsychotikum zu werden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.04.2024 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2090581
Anzahl Zeichen: 2787

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Lobner
Stadt:

Meerbusch


Telefon: 02132998630

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welt-Parkinson-Tag: Implantat-Akupunktur für Betroffene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Facharztpraxis für Implantat-Akupunktur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Implantat-Akupunktur: Hoffnung für Patienten mit Demenz ...

Alzheimer-Erkrankungen nehmen weltweit zu. Heilungschancen durch Medikamente oder andere Eingriffe gibt es aktuell nicht. Aber in vielen Fällen kann laut einer Beobachtungsstudie der Mediziner Dr. Stefan Lobner und Dr. Rolf Wlasak aus Meerbusch die ...

Rauchentwöhnung ...

Rauchen ist gesundheitsschädlich und gehört zu den häufigsten vermeidbaren Todesursachen weltweit. Sich von der geliebten Zigarette zu verabschieden ist aber für viele Raucher ein oft unüberwindbares Problem. Selbst nach Herzinfarkten können si ...

Templantat-Akupunktur zum Abnehmen ...

Mit den Kilos runter - das ist immer ein guter Vorsatz. Denn zu viel Gewicht belastet den gesamten Körper. Aber wie schwer es ist abzunehmen, wissen nur die, die schon zig Diäten hinter sich haben. Wer sich diesen Frust ersparen möchte, kann sich ...

Alle Meldungen von Facharztpraxis für Implantat-Akupunktur


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z