ek robotics verstärkt Geschäftsführung

ek robotics verstärkt Geschäftsführung

ID: 2090668

FTS-Hersteller auf Wachstumskurs



(PresseBox) - Die Geschäftsführung des Hamburger FTS-Herstellers ek robotics wird mit Martin C. Klein und Andreas Lindemann um zwei erfahrene Manager erweitert. Andreas J. Böttner wechselt im Juli in den neuen Beirat des Unternehmens.

Zum 1. März 2024 hat die ek robotics GmbH die Industrieexperten Martin Klein und Andreas Lindemann zu Geschäftsführern bestellt, um sich für den weiteren Wachstumskurs zu verstärken.

Martin Klein bringt mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung auf C-Level Ebene im Automotive Sektor mit und war unter anderem bei Daimler in verschiedenen Führungspositionen mit internationaler Verantwortung in Deutschland und USA sowie bei Recaro Automotive Seating und Remy Automotive tätig. Bei ek robotics verantwortet Martin Klein die Bereiche Sales, Service, Engineering und Information Technology. „Ich freue mich darauf, das Team von ek robotics bei seinen nächsten Wachstumsschritten zu unterstützen. Mit innovativen Produkten, smarten Transportlösungen und leistungsstarkem Service können wir an einem sehr dynamischen Markt teilhaben, die interne Logistik unserer Kunden effizient machen und somit selbst nachhaltig erfolgreich wachsen“, sagt Martin Klein.

Andreas Lindemann verstärkt ek robotics mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung in geschäftsführenden Positionen der Automobil- und Luftfahrtindustrie (u. a. Mercedes-Benz, Airbus und Recaro Aircraft Seating). In seiner Verantwortung liegen die Bereiche Finance, Operations,  Procurement & Suppy Chain Management sowie Quality Management. „Die dynamische Entwicklung von ek robotics möchte ich mit meinen Erfahrungen in effizienten und robusten Prozessen unterstützen. Gemeinsam mit dem gesamten Team von ek robotics werden wir uns mit unserem Effizienzprogramm „Top Fit“ auf ein neues Unternehmenskapitel vorbereiten“, sagt Andreas Lindemann.

Ferner haben die Gesellschafter einen Beirat für die ek robotics GmbH eingerichtet, der die Geschäftsführung bei strategischen Weichenstellungen sowie der Unternehmensplanung begleiten wird. Der Beirat ist mit drei international erfahrenen Top-Managern optimal aufgestellt: Joachim Coers (Vorsitzender des Beirats), ehemaliger CEO der TOGNUM AG / MTU Friedrichshafen, Dieter Becker, CEO der WTS Advisory sowie Dr. Joachim von der Goltz, Senior Advisor und ehemaliger Leiter Equity Capital Markets bei international führenden Investmentbanken.



Andreas Böttner, der bereits seit 2011 im Unternehmen ist und seit 2018 als Geschäftsführer das Unternehmen auf einen Wachstumspfad geführt hat, wechselt ab Juli 2024 in den Beirat und vervollständigt mit rund 15-jähriger Branchenexpertise das Gremium. Geschäftsführung und Beirat haben sich im Rahmen ihres Einstiegs auch am Unternehmen beteiligt, sodass für ek robotics im Jahr 2024 personell und finanziell ein neues Kapitel der Unternehmensgeschichte beginnt.

ek robotics gehört zu den global führenden Herstellern und Systemintegratoren von innovativer Hightech-Transportrobotik für die Produktions- und Lagerlogistik. An weltweit fünf Standorten (Hamburg, Deutschland, Hauptsitz), Reutlingen (Deutschland), Mailand (Italien), Prag (Tschechien) und Buckingham (Großbritannien) schafft der Transportrobotik-Spezialist mit über 300 Mitarbeitenden intelligente, vernetzte und flexible Transportlösungen für den vollautomatischen, innerbetrieblichen Materialfluss seiner weltweit agierenden Kunden. Seit mehr als 60 Jahren setzt ek robotics immer wieder neue Maßstäbe in der Automatisierungsbranche und profitiert von der jahrzehntelangen Erfahrung in Entwicklung, Fertigung, Integration und schlüsselfertigen Lieferungen von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS). Mit einem überzeugenden Support über den gesamten FTS-Lebenszyklus steht der FTS-Pionier seinen weltweiten Kunden auch Jahrzehnte nach der Inbetriebnahme zur Seite.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ek robotics gehört zu den global führenden Herstellern und Systemintegratoren von innovativer Hightech-Transportrobotik für die Produktions- und Lagerlogistik. An weltweit fünf Standorten (Hamburg, Deutschland, Hauptsitz), Reutlingen (Deutschland), Mailand (Italien), Prag (Tschechien) und Buckingham (Großbritannien) schafft der Transportrobotik-Spezialist mit über 300 Mitarbeitenden intelligente, vernetzte und flexible Transportlösungen für den vollautomatischen, innerbetrieblichen Materialfluss seiner weltweit agierenden Kunden. Seit mehr als 60 Jahren setzt ek robotics immer wieder neue Maßstäbe in der Automatisierungsbranche und profitiert von der jahrzehntelangen Erfahrung in Entwicklung, Fertigung, Integration und schlüsselfertigen Lieferungen von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS). Mit einem überzeugenden Support über den gesamten FTS-Lebenszyklus steht der FTS-Pionier seinen weltweiten Kunden auch Jahrzehnte nach der Inbetriebnahme zur Seite.



drucken  als PDF  an Freund senden  Irgendwas mit Logistik Podcast-Folge: Ein Tiefenblick in die Zukunft der Intralogistik AsstrA auf der Breakbulk Europe 2024
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.04.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2090668
Anzahl Zeichen: 3980

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alena Meyer
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (4181) 92892-75

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ek robotics verstärkt Geschäftsführung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ek robotics (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Automatisierung in der Möbelproduktion ...

Wie kann ein traditionsreicher Möbelhersteller seine Intralogistik zukunftssicher machen? Die Alfons Venjakob GmbH & Co. KG zeigt, wie fahrerlose Transportsysteme (FTS) selbst in einem Produktionsumfeld mit variierenden Lastgrößen und engen Fa ...

ek robotics auf der LogiMAT 2025 ...

Vom 11. bis 13. März 2025 präsentiert sich die ek robotics GmbH auf der LogiMAT in Stuttgart als etablierter FTS-Hersteller mit jahrzehntelanger Expertise in der Transportrobotik. In Halle 8, Stand B05, erwarten die Besucher praxisnahe Automatisier ...

Alle Meldungen von ek robotics


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z