RoboDK - Roboter in der Fertigung

RoboDK - Roboter in der Fertigung

ID: 2090746

Roboter offline programmieren und simulieren - einfach und kostengünstig



(PresseBox) - Schweißen ist ein entscheidender Prozess in vielen Fertigungsumgebungen. Roboterschweißen bietet eine bewährte Methode zur Verbesserung Ihres Prozesses, und es gibt verschiedene Arten davon.

Bei RoboDK schätzen wir seit langem die Vorteile des Roboterschweißens. Roboter können dazu beitragen, vielen häufigen Herausforderungen beim Schweißen entgegenzuwirken, darunter Fachkräftemangel, Schweißqualität und -konsistenz.

Die Roboterbearbeitung ist eine zunehmend attraktive Anwendung für Unternehmen. Dabei wird anstelle einer herkömmlichen CNC-Maschine ein Roboter zur Bearbeitung eingesetzt. Die flexible Vorbereitung der CAD Modelle erfolgt in den jeweiligen CAD/CAM Systemen. Die Plugins schaffen die Brücke für Zerspaner zu dieser neuen flexiblen Form der Bearbeitung - RoboDK übersetzen diese dann in Bewegungen des Roboters.

Roboter sind vielfältig einsetzbar:

Erstellen Sie Ziele im RoboDK

Im Video unten wird Ihnen gezeigt, wie man verschiedene Ziele im RoboDK erstellen kann.

Roboter trägt Leim auf

Im RoboDK bringt ein Roboter eine Autofrontscheibe zu einem Dosiersystem und trägt Klebstoff auf die Glasoberfläche auf.

Fräsen mit einem Roboter

Im Video wird gezeigt, wie Sie mittels BobCAD-CAM Plug-in in RoboDK große Objekte fräsen können.

RoboDK universal einsetzbar

RoboDK ist eine leistungsstarke Software mit der Roboterprogramme offline erstellt und simuliert werden, vor der Ausführung auf einem Roboter. RoboDK unterstützt mehr als 1.000 Robotertypen von über 70 Herstellern und bietet eine Vielzahl vorbereiteter Stationen.

RoboDK verfügt über eine hohe Interoperabilität mit CAD/CAM Systemen. Die entsprechenden Plugins zur Kopplung werden unentgeltlich zur Verfügung gestellt, um eine nahtlose und fehlerfreie Übertragung von CAD/CAM-Daten sicher zu stellen. Gegenwärtig werden folgende Systeme unterstützt:



Mit einer einzigen RoboDK Lizenz können beliebig viele Roboter offline programmiert werden. RoboDK bietet bewährte Softwaretechnologie und wird weltweit von über 50.000 Anwendern in 50 Ländern eingesetzt.

RoboDK wurde im Januar 2015 von Albert Nubiola gegründet und ist ein Spin-off-Unternehmen des CoRo-Labors der ETS University in Montreal, Kanada, einem der renommiertesten Robotiklabors in Kanada. Anfangs unterstützte die RoboDK-Bibliothek 200 Roboter von mehr als 20 Roboterherstellern. RoboDK ist schnell gewachsen und wird heute von Unternehmen aller Größen eingesetzt, von Startups bis hin zu den weltweit größten Konzernen.

Unschlagbar günstig

Eine Permanentlizenz ist bereits für 3.995,-- € verfügbar.

Dokumentation und Trainingsunterlagen werden online vorgehalten.

https://znay-zcmp.maillist-manage.eu/click/1f77f0a44b4027/1f77f0a44a26f3

Zum schnellen Einstieg: 

Simulieren und programmieren Sie Ihre Roboter in 5 einfachen Schritten.

https://znay-zcmp.maillist-manage.eu/click/1f77f0a44b4027/1f77f0a44a26f5 

RoboDK ist für Windows, macOS, Ubuntu, Raspberry Pi, Android und iPhone erhältlich.

Testen Sie RoboDK for Web

https://znay-zcmp.maillist-manage.eu/click/1f77f0a44b4027/1f77f0a44a26f7

Testen Sie die aktuelle Version RoboDK und lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit überzeugen.

https://znay-zcmp.maillist-manage.eu/click/1f77f0a44b4027/1f77f0a44a26f9 

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ESG und die Bedeutung für das HR Controlling Variantenfertigung als ERP-Herausforderung: Unternehmen müssen flexibel auf den Bedarf reagieren / Mit anpassungsfähiger ERP-Software können Fertigungsbetriebe auf Kunden eingehen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.04.2024 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2090746
Anzahl Zeichen: 4071

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: DataCAD Software&Services GmbH
Stadt:

Bad Kreuznach


Telefon: +49 (671) 83631-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RoboDK - Roboter in der Fertigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DataCAD Software und Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

QUICKSURFACE - Hauptnutzen: Zeit und Kosten sparen ...

QuickSurface hilft, aus einem unhandlichen Scan in kurzer Zeit ein sauberes, leicht editierbares CAD-Modell zu machen – und zwar so, dass Genauigkeit, Datenmenge und Geometrie-Logik stimmen. Einsatzgebiete: Ersatzteilfertigung & Nachbau, Produ ...

Alle Meldungen von DataCAD Software und Service GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z