Als Selbständiger in die private Krankenversicherung
ID: 209094
Wann mit einer Ablehnung zu rechnen ist
Vor allem Personenkreise, die Berufe mit einem hohen Gesundheitsrisiko oder schwerem körperlichen Einsatz ausüben, werden von den einzelnen Gesellschaften kritisch geprüft. Aber auch Berufssportler und ausländische Mitbürger müssen mit erschwerten Aufnahmeverfahren rechnen. Gastwirte, Handelsvertreter oder auch im Handel, Handwerk und Gewerbe Tätige müssen die ihnen unterstellte niedrigere Bonität mittels tiefgreifender Rechercheprüfungen widerlegen. Darüber hinaus stehen diese Berufsgruppen in der Pflicht, eine vorherige Krankenversicherung nachzuweisen. Recht geringe Chancen auf eine Aufnahme in die PKV haben zudem Verbraucher mit gesundheitssensiblen Berufen, wie zum Beispiel Leibwächter. Ebenso ergeht es Berufsgruppen, die schwere körperliche Arbeit zu leisten haben. Hierzu zählen beispielsweise Metzger, Akrobaten und Forstarbeiter. Auch sollten Antragsteller, die im Nachtgewerbe oder im Animationsbereich tätig sind, sich auf erschwerte Aufnahmebedingungen vorbereiten. Vertragsabschlüsse kommen hier nur selten zustande. Doch in einigen Fällen kann eine rein formelle Umbenennung zu einem positiven Vertragsergebnis führen. So findet die Bezeichnung ‚selbständige Vertriebsassistentin‘ im Vergleich (www.private-krankenversicherung.de/vergleich/) zu ‚Fotomodel‘ bei den Gesellschaften größere Akzeptanz.
Bei der Wahl des Krankentagegeldes gilt es, zwei Grundsätze zu beachten. Zum einen sollte es vom Antragsteller nicht zu früh und zum anderen nicht zu hoch angesetzt werden. Eine Karenzzeit bis zum 28. Krankheitstag ist in jedem Fall akzeptabel. Misstrauisch dürften die Versicherungen allerdings bei einem beantragten Krankentagegeld von 100 Euro ab dem 21. Tag werden.
Weitere Informationen:
http://news.private-krankenversicherung.de/private-krankenversicherung/selbstaendig-und-pkv-wann-erfolgt-eine-ablehnung/334848.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unister Gruppe vermarktet und betreibt erfolgreiche deutschsprachige Internetportale im Versicherungsbereich wie www.private-krankenversicherung.de und www.versicherungen.de Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit www.geld.de und Verbraucherinformation mit www.preisvergleich.de angeboten. Auktionen zum Thema Versicherung werden bei dem kostenlosen Online-Auktionshaus www.auvito.de zur Versteigerung angeboten.
Unister
Lisa Neumann
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig
Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister.de
Datum: 11.06.2010 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209094
Anzahl Zeichen: 2221
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Neumann
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.06.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Als Selbständiger in die private Krankenversicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unister (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).