Ein Jahr Gewalt im Sudan / Über 8,5 Millionen Menschen zur Flucht gezwungen

Ein Jahr Gewalt im Sudan / Über 8,5 Millionen Menschen zur Flucht gezwungen

ID: 2090999

(ots) - Am 15. April 2023 brach ein bewaffneter Konflikt zwischen Regierungstruppen und paramilitärischen Kämpfern im Sudan aus, bis heute hält die Gewalt unvermindert an. Über 8,5 Million Menschen sind auf der Flucht, nach Angaben der UNO-Flüchtlingshilfe ist es derzeit die größte Vertreibungskrise Afrikas. Wenn keine politische Lösung für die Krise im Sudan gefunden wird, dann bestünde die Gefahr der Destabilisierung der gesamten Region. Noch mehr Menschen wären dadurch zur Flucht gezwungen.

"Während die weltweite mediale Aufmerksamkeit schwindet, dürfen wir nicht zulassen, dass der Sudan zu einer weiteren vergessenen Krise wird. Die Menschen brauchen jetzt Frieden und Nothilfe", fordert Peter Ruhenstroth-Bauer, Nationaler Direktor der UNO-Flüchtlingshilfe.

Die humanitäre Lage im Lande verschärft sich durch den Mangel an Nahrungsmitteln, Wasser, Medikamenten und Treibstoff, den eingeschränkten Zugang zu Kommunikationsmitteln und Elektrizität sowie die explodierenden Preise für lebenswichtige Güter. Der UNHCR unterstützt sowohl diejenigen, die im Land nach Sicherheit suchen, als auch die Flüchtlinge die in den Nachbarländern Tschad, Südsudan und Ägypten Aufnahme gefunden haben. Diese Menschen müssen dringend geschützt werden. Sie brauchen eine Unterkunft, Sicherheit und eine Grundversorgung. 2023 unterstützte die UNO-Flüchtlingshilfe, nationaler Partner des UNHCR, die Nothilfe für Flüchtlinge und Binnenvertriebene im Sudan mit rund drei Millionen Euro.

Ein Land kommt nicht zu Ruhe

Mehr als 1,8 Million Menschen sind über die Grenzen in die Nachbarländer geflohen: 640.000 Sudanesen in den Südsudan, 571.000 in den Tschad, 500.000 nach Ägypten, 52.000 nach Äthiopien sowie rund 30.000 in die Zentralafrikanische Republik. Die Ernährungssituation ist katastrophal. 18 Millionen Menschen haben nicht genug zu essen, jedes siebte Kind ist unterernährt.

Gleichzeitig sind über 6,6 Millionen Menschen innerhalb des Landes vor der Gewalt auf der Flucht. Darunter auch Flüchtlinge, die zuvor Zuflucht im Sudan gesucht hatten und nun erneut zur Flucht gezwungen wurden. In den Konfliktregionen kommt es zu massiven Menschenrechtverletzungen, insbesondere sexueller Gewalt, die Flüchtlinge und lokale Bevölkerung gleichermaßen betrifft.



Mehr Informationen und Unterstützungsmöglichkeiten unter:

https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/hilfe-weltweit/sudan

Pressekontakt:

Marius Tünte
Tel. 0228-90 90 86-47
tuente@uno-fluechtlingshilfe.de


Original-Content von: UNO-Flüchtlingshilfe e.V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bezahlkarte für Geflüchtete: Paritätischer kritisiert das heute verabschiedete Gesetz und appelliert an Länder und Kommunen Gemeinsam für mehr soziales Engagement: Servier Deutschland GmbH und lets GmbH organisieren gemeinsame Social Week
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2024 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2090999
Anzahl Zeichen: 2724

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Jahr Gewalt im Sudan / Über 8,5 Millionen Menschen zur Flucht gezwungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UNO-Flüchtlingshilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UNO-Flüchtlingshilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z