R+V übertrifft Klimaziel in der Kapitalanlage

R+V übertrifft Klimaziel in der Kapitalanlage

ID: 2091010

(ots) - Die R+V Versicherung senkte ihren CO2-Fußabdruck in der Kapitalanlage in den vergangenen vier Jahren um mehr als 20 Prozent. Bis 2030 hat sie sich neue ambitionierte Ziele gesetzt.

Bis zum Jahr 2050 soll das Anlageportfolio der R+V Versicherung klimaneutral sein. Auf dem Weg zu ihrem selbst gesteckten Net Zero-Ziel in der Kapitalanlage ist die R+V gut unterwegs und hat ein erstes Zwischenziel bereits vorzeitig erreicht. Ursprünglich sollte bis 2025 die Treibhausgasintensität bei Aktien und Unternehmensanleihen, gemessen am Basisjahr 2019, um 20 Prozent verringert werden. Das entspricht einer Reduktion um 32 Tonnen auf 128 Tonnen CO2 pro eine Million investierte Euro.

"Unser Zwischenziel früher als geplant erfüllt zu haben, ist ein toller Erfolg für unsere Bemühungen hin zu einer klimaneutralen Kapitalanlage. Dies gibt uns Rückenwind für die nächsten Schritte, mit denen wir kontinuierlich daran arbeiten, die Auswirkungen unserer Investitionen auf das Klima zu minimieren", betont R+V-Finanzvorstand Marc Michallet. Das umfangreiche Kapitalanlageportfolio der R+V nachhaltiger zu gestalten, ist ein anspruchsvolles Unterfangen. Denn die Kapitalanlagen müssen weiterhin eine gute Rendite erzielen. Schließlich bleibt oberste Priorität, dass die Verpflichtungen gegenüber den Kundinnen und Kunden jederzeit garantiert sind. Mit einem Anlagevolumen von rund 120 Milliarden Euro hat die R+V als eine der größten Versicherungsgruppen Deutschlands aber auch einen wichtigen Hebel, um zu einer klimaneutralen Wirtschaft beizutragen.

R+V Versicherung setzt sich bis 2030 neue Klimaziele

Als nächstes Zwischenziel hat sich die R+V vorgenommen, die Treibhausgasemissionen aus Aktien und Unternehmensanleihen bis zum Jahr 2030 um weitere 20 Prozent zu senken. Gegenüber dem Basisjahr 2019 würde das eine Gesamtreduktion von 40 Prozent bedeuten. Zusätzlich hat sich der genossenschaftliche Versicherer vorgenommen, auch den CO2-Fußabdruck seiner direkt gehaltenen Immobilien bis 2030 um 25 Prozent zu mindern.



Zur Bekräftigung des eigenen Klimaziels ist die R+V im Jahr 2023 der Net Zero Asset Owner Alliance (NZAOA) beigetreten. Unter dieser Initiative haben sich insbesondere weltweit namhafte Pensionseinrichtungen und Versicherer dazu verpflichtet, ihre Anlageportfolios bis 2050 klimaneutral aufzustellen.

Weitere Informationen zu den R+V-Klimazielen finden sich hier: Nachhaltig investieren (ruv.de) (https://www.ruv.de/ueber-uns/nachhaltigkeit/nachhaltig-investieren)

Pressemitteilung zum NZAOA-Beitritt vom 12. April 2023: https://www.ruv.de/newsroom/pressemitteilungen/2023-04-12-nachhaltigkeitsbuendnis

Pressemitteilung zum Net Zero-Ziel vom 10. Februar 2022: R+V wird bis 2050 in der Kapitalanlage klimaneutral (ruv.de) (https://www.ruv.de/newsroom/pressemitteilungen/2022-02-10-klimaziel)

Über die R+V Versicherung

Die R+V Versicherung zählt mit rund 9 Millionen Kunden zu den größten Versicherern Deutschlands. Als Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken bietet die R+V ihren Kunden maßgeschneiderte, innovative Versicherungslösungen. Die Produktpalette der R+V-Gesellschaften umfasst alle bekannten Versicherungen für Privat- und Firmenkunden. Die R+V Gruppe erzielte im Jahr 2023 Beitragseinnahmen von fast 20 Milliarden Euro und beschäftigte bundesweit mehr als 17.000 Mitarbeitende.

Pressekontakt:

Tanja Gorr
Konzern-Kommunikation
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Tel.: 0611 533-6712
E-Mail: tanja.gorr@ruv.de


Original-Content von: R+V Versicherung AG, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bär/Wulf: Das Selbstbestimmungsgesetz ist für Jugendliche gefährlich Bergwaldprojekt e.V. als herausragendes UN-Dekade-Projekt ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2024 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2091010
Anzahl Zeichen: 3779

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"R+V übertrifft Klimaziel in der Kapitalanlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V Versicherung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

R+V: Starkes Wachstum im ersten Halbjahr 2025 ...

Die Beitragseinnahmen der R+V Versicherung sind im ersten Halbjahr 2025 um knapp 10 Prozent auf mehr als 10 Milliarden Euro gestiegen. Für das Gesamtjahr peilt der genossenschaftliche Versicherer ein Wachstum deutlich oberhalb des Vorjahres an. Die ...

Erheblich weniger Unfälle durch begleitetes Fahren ...

Begleitetes Fahren bringt Sicherheit. Das zeigt der Blick in die Kfz-Haftpflicht-Statistik der R+V Versicherung. Fahren junge Menschen dagegen von Beginn an allein Auto, steigt das Unfallrisiko um 23 Prozent. Als Konsequenz bietet der drittgrößte K ...

Alle Meldungen von R+V Versicherung AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z