rbb-exklusiv: SUPER.MARKT: Nicht-recycelfähige Verpackungen - Hersteller verschleiern Entsorgungspr

rbb-exklusiv: SUPER.MARKT: Nicht-recycelfähige Verpackungen - Hersteller verschleiern Entsorgungsproblem

ID: 2091190

(ots) - Lebensmittel werden immer häufiger in umweltfreundlich anmutenden Verpackungen angeboten, zum Beispiel in braunem Papier.

Wenn das noch mit Öko-Werbesprüchen versehen ist, werden Kundinnen und Kunden oft in die Irre geführt. Denn das meiste sind so genannte Verbundverpackungen, da werden Schichten von Plastik- und Papierfasern übereinandergelegt. Soll die Verpackung dann entsorgt werden, sind sämtliche Sortieranlagen überfordert.

Die vermeintlich nachhaltige Verpackung landet in der Verbrennung, beklagt Björn Schwich vom ALBA-Recycling im rbb, denn so "... lassen sich keine neuen Produkte daraus herstellen. Das heißt, die landen am Ende der Tage in der Thermik und sind damit fürs Recycling verloren."

Trotz der schlechten Umweltbilanz hat sich der Einsatz von Verbundverpackungen seit 2005 verdoppelt. Doch nicht nur dieser Umstand ist problematisch.

Recherchen des Verbrauchermagazins SUPER.MARKT zeigen, dass einige Händler sogar mit falschen Angaben das Entsorgungsproblem verschleiern. Es gibt etliche Fälle von Greenwashing. So findet sich auf einem Getränke-Verbundkarton von Kaufland beim vorgeschriebenen Entsorgungshinweis die Angabe "Papier". Das suggeriert dem Kunden, das Behältnis kann im Altpapier entsorgt werden.

Thomas Fischer von der Deutschen Umwelthilfe kritisiert im rbb-Fernsehen: "Das ist definitiv eine falsche Interpretation. Die Trennhinweise auf einer Verpackung ... müssen eindeutig sein." Nach der Konfrontation durch SUPER.MARKT verspricht Kaufland, das zu korrigieren: "Da 'Papier' auf dieser Getränkeverpackung tatsächlich missverständlich ist, werden wir zukünftig Verbundstoff schreiben."

SUPER.MARKT hat mehrere Hersteller, die mit dem ökologischen Image ihrer Produkte werben, gefragt, warum sie Verbundverpackungen nutzen. "Wir wissen um das Dilemma" schreibt ein Chipsproduzent oder "wir sind auf der Suche nach nachhaltigen Alternativen" antwortet Naturkostpionier Rapunzel. Tchibo wiederum stellt eine Lösung des Problems in Aussicht, aber bis dahin werde man noch "im Sinne der Nachhaltigkeit Restbestände der vorhandenen Folien" aufbrauchen.



Als Alternative empfiehlt Thomas Fischer von der Deutschen Umwelthilfe, zu reinen Kunststoffverpackungen zu greifen. Die seien wenigstens recycelbar. "Wenn schon eine Einwegverpackung, dann doch besser die aus recyclingfähigem Kunststoff als eine Verbundverpackung, die man gar nicht stofflich verwerten kann."

Mehr dazu im Verbrauchermagazin SUPER.MARKT, am Montag, 15.4., 20.15 Uhr, im rbb-Fernsehen und anschließend in der Mediathek.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
SUPER.MARKT
Ansprechpartner:
Tel.: 030 - 97993 - 22777
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.


Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Immobilienpreise in Berlin Die Wohnräume verschönern: Govee bringt zwei neue stilvolle Stehlampen auf den Markt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2024 - 07:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2091190
Anzahl Zeichen: 2982

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-exklusiv: SUPER.MARKT: Nicht-recycelfähige Verpackungen - Hersteller verschleiern Entsorgungsproblem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z