Ab dem 11.06.2010 gilt die neue Widerrufsbelehrung

Ab dem 11.06.2010 gilt die neue Widerrufsbelehrung

ID: 209123

Was Onlineshop-Betreiber und eBay-Händler zum neuen Widerrufsrecht wissen müssen



Ab dem 11.06.2010 gilt die neue WiderrufsbelehrungAb dem 11.06.2010 gilt die neue Widerrufsbelehrung

(firmenpresse) - Zum 11.06.2010 tritt eine wichtige Gesetzesänderung in Kraft, die Auswirkungen auf alle Onlineshop-Betreiber und Händler auf eBay, Amazon & Co hat. Eine Übergangsfrist hat der Gesetzgeber nicht vorgesehen. Das bedeutet, dass ab diesem Tag alle Händler eine neue Widerrufs- oder Rückgabebelehrung verwenden müssen.

Die Widerrufsbelehrung hat nun Gesetzesrang. Das schützt die Webshop-Betreiber vor windigen Abmahnern. Wichtig ist aber, dass das amtliche Muster der Belehrung nicht ohne entsprechende Anpassungen verwendet werden kann. Werden hierbei Fehler gemacht, können fehlerhafte Widerrufsbelehrungen auch nach dem 11.06.2010 abgemahnt werden.

Alle Informationen zur neuen Widerrufsbelehrung finden Onlineshop-Betreiber, eBay- sowie Amazon Händler auf eRecht24, dem Portal zum Internetrecht unter: http://www.e-recht24.de/widerrufsbelehrung.html

Fundierte Hilfestellung bietet außerdem das neue eRecht24 E-Book "Widerrufsrecht: Onlineshops, eBay & Co rechtssicher gestalten ". Es enthält Muster für die ab dem 11.06.2010 geltende Widerrufs- und Rückgabebelehrung mit ausführlichen und verständlichen Anmerkungen sowie Gestaltungshinweisen von Rechtsanwalt Sören Siebert. http://www.e-recht24.de/ebook-widerrufsrecht.html

eRecht24 ist eines der größten deutschsprachigen Portale zum Thema Recht und IT. Auf der Webseite finden Unternehmer aus den Bereichen Internet und Neue Medien aktuelle und praxisnahe Ratgeber, Urteilsbesprechungen, Checklisten und E-Books zu allen relevanten Themen des Internetrechts.

Rechtsanwalt Sören Siebert betreibt http://www.e-Recht24.de seit dem Jahr 1999 und bietet Onlineshop-Betreibern und IT-Unternehmern einen verständlichen Überblick über die komplexe Materie des Internetrechts.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

eRecht24 ist eines der größten deutschsprachigen Portale zum Thema Recht und IT. Auf der Webseite finden Unternehmer aus den Bereichen Internet und Neue Medien aktuelle und praxisnahe Ratgeber, Urteilsbesprechungen, Checklisten und E-Books zu allen relevanten Themen des Internetrechts.



PresseKontakt / Agentur:

eRecht24 Karsten Fernkorn & Sören Siebert GbR
Karsten Fernkorn
Jägerstr. 67-69
10117
Berlin
fernkorn(at)e-recht24.de
030 20648964
http://www.e-recht24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Brauner Sumpf - Bekenntnisse eines Aussteigers AGAD kritisiert Emmely-Urteil nicht nur aus Arbeitgebersicht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.06.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209123
Anzahl Zeichen: 1879

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Fernkorn
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 20648964

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ab dem 11.06.2010 gilt die neue Widerrufsbelehrung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eRecht24 Karsten Fernkorn&Sören Siebert GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eRecht24 Karsten Fernkorn&Sören Siebert GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z