Deutsche Rentenversicherung zieht sich von der Online-Plattform "X" zurück

Deutsche Rentenversicherung zieht sich von der Online-Plattform "X" zurück

ID: 2091240

(ots) - In den vergangenen Monaten haben Hate Speech und Desinformation auf der Online-Plattform "X" immer mehr zugenommen. Dies steht im Konflikt mit den Werten der Deutschen Rentenversicherung. Aus diesen Gründen hat sich die Deutsche Rentenversicherung entschieden, ihre Aktivitäten dort stillzulegen.

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) wird sämtliche Aktivitäten ihres Accounts @die_rente auf der Online-Plattform "X", vormals Twitter, mit sofortiger Wirkung ruhen lassen.

Seit der Übernahme von Twitter durch seinen jetzigen Eigentümer hat die Online-Plattform zahlreiche Veränderungen durchlaufen, die mittlerweile als demokratiegefährdend eingestuft werden. Falschinformation, Hassrede und die Hetze gegen Minderheiten sind in einem erschreckenden Maße angestiegen. Wegen der Verbreitung von Falschinformationen hatte die EU-Kommission jüngst ein Verfahren gegen "X" eröffnet. Zuvor war die Online-Plattform bereits aus dem EU-Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Desinformation ausgestiegen und hatte seine Kontenverifizierung kommerzialisiert.

Die Deutsche Rentenversicherung hat eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung und setzt sich für eine Gesellschaft ein, die von Respekt, Toleranz und Vielfalt geprägt ist. Zudem ist es unser Auftrag, aufzuklären und zu informieren. Das geht nur auf der Grundlage von faktenbasiertem Wissen. Durch eine vermehrte und wiederholte Verletzung und Missachtung dieser Werte auf "X" und durch ihren Eigentümer, ist es für uns nicht länger tragbar, auf dieser Plattform zu kommunizieren. Wir distanzieren uns nachdrücklich von antisemitischen, diskriminierenden und rassistischen Inhalten sowie jeglicher Form von Desinformation.

Die Deutsche Rentenversicherung wird ihre Social-Media-Aktivitäten weiterhin offen und transparent auf den bereits aktiven Kanälen bei Facebook (https://www.facebook.com/DeutscheRentenversicherung), Instagram (https://www.instagram.com/die_rente/), LinkedIn und Mastodon (https://social.bund.de/@die_rente) fortsetzen. Um sicherzustellen, dass diese Plattformen künftig mit den Werten der Deutschen Rentenversicherung (Respekt, Toleranz, Vielfalt) vereinbar sind, werden diese im Rahmen von Qualitätssicherungen regelmäßig überprüft.



Pressekontakt:

Una Großmann
Tel. 030 865-89178
Fax. 030 865-27379
pressestelle@drv-bund.de


Original-Content von: Deutsche Rentenversicherung Bund, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lost ermittelt weiter in Fuseta | Beliebte ARD-Degeto-Krimireihe wird fortgesetzt - Drehstart im kommenden Jahr in Portugal SWR3 Medienpartner bei der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2024 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2091240
Anzahl Zeichen: 2537

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Rentenversicherung zieht sich von der Online-Plattform "X" zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Rentenversicherung Bund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Rentenversicherung Bund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z