Maschinenwechsel in der Blechfertigung leicht gemacht

Maschinenwechsel in der Blechfertigung leicht gemacht

ID: 2091261

Mit Lantek Expert verlieren Kapazitätsüberlastungen, Stopps oder Wartungsausfälle ihren Schrecken



Aufwendigste Schachtelpläne können mit Lantek Expert auf eine andere Maschineübertragen werden. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Aufwendigste Schachtelpläne können mit Lantek Expert auf eine andere Maschineübertragen werden. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Vitoria-Gasteiz/Darmstadt, 15. April 2024 - Der aufwendige Schachtelplan für den Großauftrag ist geschrieben, die CNC erstellt - und dann ist kurzfristig die vorgesehene Maschine nicht verfügbar. Die ganze Arbeit beginnt von vorne. Nicht unbedingt: Mit Lantek Expert, der CAD/CAM-Software von Lantek, ist der Maschinenwechsel mit nur wenigen Klicks erledigt.



Unerwartete Maschinenstopps, plötzliche Kapazitätsüberlastungen oder nicht kommunizierter Wartungsbedarf - ein Albtraum, wo Zeit Geld ist und für Qualitätsprodukte Lieferfristen eingehalten werden müssen. Dann stellen in der Blechfertigung Kompatibilitätsprobleme zwischen verschiedenen Maschinenherstellern oder gar Maschinentypen das CAD/CAM-Büro vor die mühsame Aufgabe: All die sorgfältig zusammengestellten Programme müssen von Grund auf neu berechnet und neue Verschachtelungen für eine oder mehrere andere Maschinen erstellt werden, die in der ursprünglichen Planung nicht vorkamen.



Anwender der Software-Suite von Lantek können solchen Situationen jedoch gelassen entgegensehen und den Maschinenwechsel schnell vollziehen. Kann ein aufwendig erstellter Schachtelplan mit entsprechender CNC-Programmierung nicht auf der dafür vorgesehenen Maschine gefertigt werden, können Anwender der Schachtel-Software Lantek Expert sie einfach mit wenigen Klicks übersetzen. Dabei haben sie die Wahl, ob sie die ursprünglichen Schachtelungseigenschaften beibehalten möchten oder das System automatisch die Technologie - also Anschnitte, Mikroverbindungen oder Schnittqualitäten - die Bearbeitung und die CNC für die neue Maschine erstellen soll. Dann ordnet die Software auf Grundlage der neuen Maschinenspezifikationen automatisch die gesamte Technologie und Bearbeitung neu zu.



Den herstellerübergreifenden Ansatz verfolgt Lantek als reiner Software-Anbieter für die Blechfertigung seit mehr als 35 Jahren: Seine Tools können 4.500 verschiedene Modelle ansteuern. Damit helfen sie Anwendern, flexibel auf unerwartete Wendungen in der Produktion zu reagieren. Zudem geben sie Unternehmen größte Flexibilität bei der Erweiterung ihres Maschinenparks - unabhängig von Herstellern oder bestimmten Maschinentypen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Lantek
Lantek ist ein multinationales Unternehmen, das unter den Blech- und Metallbearbeitungs-unternehmen an der Spitze der digitalen Transformation steht. Mit seiner patentierten intelligenten Fertigungssoftware ermöglicht Lantek die Vernetzung von Produktionsstätten und macht sie zu intelligenten Fabriken. Das Dienstleistungsangebot wird abgerundet durch CAD-, CAM-, MES- und ERP-Lösungen für Unternehmen, die Metallteile aus Blechen, Rohren und Profilen mit beliebigen Schnitttechnologien (Laser, Plasma, Autogenschneiden, Wasserstrahlschneiden, Schlagscheren und Stanzen) herstellen.

Gegründet 1986 im Baskenland (Spanien), einem der wichtigsten europäischen Zentren für die Entwicklung von Werkzeugmaschinen, ermöglicht das Unternehmen die Integration von Blech- und Metallbearbeitungstechnologien mit modernster Software für das Produktionsmanagement. Lantek ist aktuell Marktführer in der Branche, dank seiner Innovationskompetenz und konsequenten Internationalisierungsstrategie. Mit mehr als 32.000 Kunden in über 100 Ländern und 21 eigenen Büros in 15 Ländern verfügt die Firma über ein umfangreiches Netz an Distributoren mit weltweiter Präsenz.

Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen: www.lantek.com/de oder fordern Sie weitere Einzelheiten an unter: marketing(at)lanteksms.com



PresseKontakt / Agentur:

rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Poststraße 9
64295 Darmstadt
lantek(at)rfw-kom.de
06151 39900
http://www.rfw-kom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Hochgeschwindigkeits-Besäumschere für Elval Die Gegenstrom-Schicht-Wärmetauscher (GSWT)-Technologie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.04.2024 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2091261
Anzahl Zeichen: 2489

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Lenhard
Stadt:

Darmstadt


Telefon: Tel. 06151 39789 - 0

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maschinenwechsel in der Blechfertigung leicht gemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lantek Systemtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Software-Update von Lantek mit KAI - dem KI-Assistenten ...

Darmstadt/Vitoria-Gasteiz, 3. September - Lantek, weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für die Blech bearbeitende Industrie, stellt auf der Blechexpo 2025 in Stuttgart sei Software-Update V45 mit vielen Innovationen vor. Darunter auch ...

Alle Meldungen von Lantek Systemtechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z