Ein neues Kapitel: Soma– Kunst und Wissenschaft verschmelzen

Ein neues Kapitel: Soma– Kunst und Wissenschaft verschmelzen

ID: 2091292
(PresseBox) - Die Grenzen zwischen Kunst und Wissenschaft verschwimmen in einem bahnbrechenden neuen Projekt namens Soma von Student*innen der Hochschule Kaiserslautern, das als Objekt bei der Ausstellung „zwölf grad“ im Bundesbankbunker in Cochem präsentiert wird.

Margaux-Anne Arnu, Tristan Karsch, Viktoria Krieger und Laura Marie Reinwarth laden mit dieser innovativen Installation die Besucher*innen ein, in die faszinierende Welt des Schlafs einzutauchen und dabei bisher unsichtbare Prozesse auf einzigartige Weise zu erleben.

Soma steht für eine künstlerische Vision, die darauf abzielt, die komplexen und individuellen Vorgänge des Schlafs sichtbar zu machen. Durch abstrakte Systeme und eine bewusste Farbgestaltung werden die Vielschichtigkeit der Schlafdaten und die Individualität einfühlsam reflektiert.

Das Ziel des Projekts ist es, nicht nur Schlafdaten zu visualisieren, sondern auch die allgemeine Wahrnehmung von Schlaf als passiv und unproduktiv infrage zu stellen. Durch die Verwendung von Biodaten ohne aktiven Input der Proband*innen wird eine Atmosphäre der Gleichheit geschaffen und der Fokus auf das Innenleben der Schlafenden gelegt.

Die Installation nutzt modernste Technologie und eine immersive Virtual-Reality-Umgebung, um den Besucher*innen eine unvergleichliche Erfahrung zu bieten. Mit intuitiven Gesten und einer einfachen Steuerung können sie interaktiv in das Geschehen eingreifen und so aktiv Teil des künstlerischen Prozesses werden.

Soma bietet nicht nur eine visuelle Erfahrung, sondern regt auch zum Nachdenken über die Bedeutung und den Wert des Schlafs an. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Kunstinstallation, Virtual Reality und Datenvisualisierung eröffnet Soma neue Perspektiven und lädt dazu ein, den Schlaf auf eine bisher unerreichte Weise zu erleben.

Die Ausstellung „zwölf grad“ im Bundesbankbunker in Cochem ist eine einzigartige Gelegenheit, Soma in seiner ganzen Pracht zu erleben. Die Installation verspricht ein faszinierendes Erlebnis für alle, die sich für Kunst, Wissenschaft und die Geheimnisse des Schlafs interessieren.



Eine Vernissage mit Führung findet am 20. April, 18:00 bis 21:00 Uhr statt. Anmeldungen sind möglich unter der E-Mail: info@bundesbankbunker.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Magdeburg im Aufbruch: ETERRA mittendrin „Jede Gesellschaft muss einen Umgang mit dem Thema Schwangerschaftsabbruch finden“
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.04.2024 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2091292
Anzahl Zeichen: 2355

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dipl.-Des. (FH) Christian SchmachtenbergProf. Dr. Hans-Joachim SchmidtWerner Idstein
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon: +49 (631) 3724-4437+49 (631) 3724-2100+49 (631) 37

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein neues Kapitel: Soma– Kunst und Wissenschaft verschmelzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los. Dann öffnet sich das funkelnagelneue Labor- und ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z