Elektronisches Siegel — Glaubwürdigkeit in moderner Form

Dies ist dank des elektronischen Siegels (E-Siegel) von SIGNIUS möglich, das einem traditionellen Firmenstempel entspricht. Es arbeitet jedoch viel schneller und effizienter und macht den Dokumentenverkehr effizienter und sicherer. Finden Sie heraus, was ein digitales Siegel ist und wie es die Prozesse in einem Unternehmen oder einer öffentlichen Einrichtung automatisieren kann.
Blendende Geschwindigkeit des Dokumentendurchlaufs mit E-Seal
Unter dem Namen E-Siegel gibt es ein digitales Äquivalent zu einem Firmensiegel, das einen schnellen und sicheren Verkehr von Dokumenten (wie Auftragsbestätigungen oder Kontoauszüge) in einer elektronischen Umgebung ermöglicht. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Echtheit zu bestätigen und die Integrität der Daten auf versiegelten Dokumenten zu gewährleisten.
Mit dieser Lösung kann das Unternehmen problemlos zur elektronischen Dokumentenverwaltung übergehen. Sie benötigen kein Papier mehr, da alles digital erstellt, übertragen und gespeichert werden kann. Dies ermöglicht nicht nur die Überwachung von Änderungen oder Modifikationen in Echtzeit, sondern verbessert auch den Datenarchivierungsprozess erheblich. Darüber hinaus können Sie mit Siegeln eine große Anzahl von Dokumenten (besagte 30 Millionen pro Stunde) gemeinsam versiegeln, was den Prozess erheblich beschleunigt.
Dank der eIDAS-Verordnung (Electronic IDentification, Authentication and Trust Services) wurden die Regelungen zur Verwendung elektronischer Siegel vereinheitlicht. Infolgedessen wird es, wenn es auf einem qualifizierten Zertifikat in einem Land basiert, auch in allen anderen Mitgliedstaaten anerkannt. Durch die Möglichkeit, EU-weit ein einziges elektronisches Siegel zu verwenden, können die an einer Transaktion beteiligten Parteien unnötige rechtliche und administrative Komplikationen vermeiden. Dies wiederum fördert eine reibungslose und effiziente internationale Zusammenarbeit.
Darüber hinaus basiert ein qualifiziertes eIDAS-konformes elektronisches Siegel auf fortschrittlichen kryptografischen Technologien und Zertifikaten. Es ist verbindlich und kann nicht unwirksam gemacht werden. Eine ordnungsgemäße Datenverschlüsselung ermöglicht nur autorisierten Zugriff, sodass Ihre sensiblen Informationen absolut sicher sind. Wichtig ist, dass das Siegel auch mögliche Versuche, Dokumente zu fälschen, verhindert, da jede Änderung automatisch erkannt wird.
QSCD, eine Garantie für Glaubwürdigkeit in der digitalen Welt
Mit dem elektronischen Siegel ist auch das Konzept eines zertifizierten Gerätes zur Erzeugung qualifizierter elektronischer Siegel, also QSCD, verbunden. Es muss strenge Sicherheitsstandards erfüllen und den geltenden Vorschriften und Normen entsprechen. Dabei geht es nicht nur um die richtige Hardware, sondern auch um die richtige Software. Diese machen das qualifizierte Siegel unanfechtbar und absolut zuverlässig.
Ihnen liegt ein Höchstmaß an Sicherheit am Herzen? Sie können die Dienste von SIGNIUS nutzen, die nicht nur einen Siegelserver für Sie aufbauen, sondern diesen auch in Ihre digitale Umgebung integrieren. Ein qualifiziertes elektronisches Siegel, das von einem zertifizierten Gerät erzeugt wird, und ein SIGNIUS-Zeitstempel stellen die vollständige Authentizität Ihrer Dokumente sicher. Unabhängig davon, ob Sie eine kleine Organisation oder ein großes Unternehmen leiten, können Ihnen professionelle Berater dabei helfen, die beste Lösung zu wählen und den ersten Schritt in Richtung digitale Glaubwürdigkeit zu tun.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 15.04.2024 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2091369
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.