Umbau von Bestandsgebäuden: Zukunft und persönliche Vorliebe

Umbau von Bestandsgebäuden: Zukunft und persönliche Vorliebe

ID: 2091500

Erfahrene Architektin ist dem Trend zum Umbau von Bestandsgebäuden seit Jahren voraus.



(firmenpresse) - Neubau oder Umbau, Anbau, Sanierung? Die Zukunft des Bauens liegt vor allem im Um- und Weiterbauen und dem damit verbundenen verantwortungsvollen Umbang mit unseren Ressourcen.

Für Sophie Frank ist das Bauen im Bestand schon seit Jahren Gewohnheit.
Nach einer Weltumsegelung gründete Frau Frank 2017 ihr eigenes Büro in Stuttgart. Seitdem übernimmt sie als freie Architektin für Bauherren das Leistungsspektrum von der Bedarfsermittlung bis zur Bauleitung. Zu ihrem Angebot zählen alle klassischen Aufgaben des Architekten: Umbau, Anbau, Neubau.

Eine besondere Vorliebe entwickelte Sophie Frank für den Umbau von Bestandsobjekten. Die Herausforderung, auch missglückte Architektur in etwas Neues und Gutes zu verwandeln ist Antrieb und Inspiration ihrer Arbeit als Architekt. Gleichzeitig ist diese Herangehensweise Ausdruck für eine zukunftsorientierte, ökologische Architektur.

Ihre Lebenserfahrung und wechselnde Perspektiven auf gesellschaftliche Zusammenhänge lassen Sophie Frank dabei frei denken und helfen beim Verständnis für die Lebenswelten von Bauherren, bei der Zusammenarbeit mit Handwerkern sowie bei der Entwicklung geeigneter Ergebnisse.

Was genau leistet ein Architekt?

Ein Architekt bearbeitet ein Bauprojekt mit allen seinen komplexen Beziehungen hauptberuflich und professionell. Er verhandelt für seinen Auftraggeber mit dem Baurechts­amt und verschafft ihm durch sein Netzwerk vorteilhafte Angebote Dritter. Während der Bauherr ohne Architekt Handwerkern allein gegenübersteht und ihren Vertragsbedingungen als Laie meist ausgeliefert ist, hat er mit einem Architekten einen Experten an seiner Seite, mit dem er zusammen die Regeln vorgibt.

Im Prozess der Planung entwickelt der Architekt gemeinsam mit seinem Bauherrn die optimale Nutzung des Objekts. Sein umfassendes Vorstellungsvermögen ist dabei von großem Wert - entscheidet die Gestaltung der Räume doch über die täglichen Wege im Haus und die Organisation des Alltags, über Einblicke, Ausblicke, Offenheit und Rückzugsmöglichkeiten. Im Gestaltungsprozess konkretisieren sich außerdem Farben, Formen und Materialien. Sie wirken im Zusammenspiel mit Licht und Raumfolge und bestimmen das Lebensgefühl im Haus.



Das wichtigste Werkzeug des Architekten ist sein geschulter Blick. Ein Blick aufs Ganze und aufs Detail, ein Blick für Zusammenhänge und Möglichkeiten. Diese Fähigkeit begleitet ihn immer - im Alltag und auf Reisen ebenso wie im Büro und auf der Baustelle. Schönheit, Proportionen und Werte werden vom Architekten meist spontan erkannt, analysiert und zu Projekten verarbeitet, mit denen sich der Bauherr identifiziert. Auf diese Weise entstehen Häuser mit hohem, baukulturellem Anspruch, die ihren Wert auch für kommende Generationen behalten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Freie Architektin übernimmt für Bauherren das gesamte Leistungsspektrum von der Bedarfsermittlung bis zur Bauleitung. Zum Angebot zählen alle klassischen Aufgaben: Umbau, Anbau, Neubau.

Der Schwerpunkt liegt bereits seit der Bürogründung 2017 im Bauen im Bestand: Sanierung, Umbau, Anbau.



Leseranfragen:

Sophienblatt 82 - 86, 23114 Kiel



drucken  als PDF  an Freund senden  Bienenglück-ein Geschenk nicht nur für Bienen Gleich drei Dachschiebefenster von LiDEKO sorgen für ein
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 16.04.2024 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2091500
Anzahl Zeichen: 3070

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Hansen
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (431) 67070 199

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umbau von Bestandsgebäuden: Zukunft und persönliche Vorliebe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOPHIE FRANK Freie Architektin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOPHIE FRANK Freie Architektin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z