CALEO jetzt auch zu einem der "Besten Arbeitgeber Bayern" gekürt
Great Place to Work 2024
Die CALEO Consulting GmbH, eine international tätige Unternehmensberatung mit Spezialisierung auf Enterprise Performance Management und Business Intelligence, hält ihren dritten Award des Great Place to Work®-Wettbewerbs 2024 in den Händen. "Es ist uns eine große Ehre, gleich drei Titel des Wettbewerbs gewonnen zu haben - nach "Beste Arbeitgeber ITK" und "Beste Arbeitgeber Deutschland" nun auch noch "Beste Arbeitgeber Bayern"", freut sich Hanno Hetzer, Geschäftsführender Partner bei der CALEO Consulting GmbH.
Das Modell von Great Place to Work® stammt aus den 1980er Jahren und bleibt dennoch so aktuell wie nie zuvor. Die Unternehmenskultur wird in fünf Dimensionen eingeteilt: Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist. Diese Faktoren sind in den Augen der Jury entscheidend für Mitarbeiterbindung, Recruiting, Innovation und Produktivität.
"Ausgezeichnete Unternehmen verstehen es, eine Gemeinschaft zu entwickeln", so die Jury von Great Place to Work. Und wer kann das besser beurteilen als die Mitarbeitenden? Sie sind diejenigen, die das Unternehmen hinsichtlich seiner Arbeitsplatzkultur bewerten.
"Gerade weil die Mitarbeitenden die Beurteilung abgeben, ist diese Auszeichnung so wertvoll für uns", so Hetzer. "So wissen wir, dass wir mit unserer Unternehmensstrategie auf dem richtigen Weg sind." Für CALEO sind attraktive Arbeitsbedingungen und eine wertschätzende Unternehmenskultur die Erfolgsgaranten für ein hervorragendes Betriebsklima. Dabei geht es nicht nur um individuelle Förderungen oder Anerkennung der geleisteten Arbeit, sondern vor allem auf das Miteinander, das bei CALEO stark ausgeprägt ist.
"Durch unsere gemeinsamen Aktivitäten lernen wir uns besser kennen, wachsen zusammen und schaffen so eine Vertrauensbasis innerhalb unseres Unternehmens", erklärt Hetzer das Geheimnis des Erfolges. "In Zeiten von Fachkräftemangel ist diese Investition in eine mitarbeiterorientierte Kultur unerlässlich."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
caleo
great-place-to-work-2024
beste-arbeitgeber-bayern
enterprise-performance-management
business-intelligence
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CALEO unterstützt Unternehmen bei der nachhaltigen Transformation ihrer Konzernberichterstattungs- und Konzernplanungsprozesse inklusive Kennzahlen- und Steuerungsmodellen sowie Sustainability (ESG) Reporting.
Der Fokus liegt auf dem SAP-Produktportfolio, insbesondere auf S/4HANA for Group Reporting, BW/4HANA, BCS/4HANA, Business Planning and Consolidation und dem SAP Analytics Portfolio.
Innerhalb dieses Portfolios berät CALEO produktneutral und agiert als "Trusted Advisor" und unabhängiger Experte. Durch die Kombination von umfassender fachlicher Kompetenz, Prozesskenntnis und technischer Expertise konzipiert und implementiert CALEO effiziente Lösungen mit messbarem Mehrwert.
WORDFINDER GmbH & CO. KG
Katrin Kammer
Osterbrooksweg 35
22869 Schenefeld
kk(at)wordfinderpr.com
+49 (40) 840 55 92 14
www.wordfinderpr.com
Datum: 16.04.2024 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2091538
Anzahl Zeichen: 2744
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Poisel
Stadt:
Gräfelfing
Telefon: +49 (89) 41617230
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CALEO jetzt auch zu einem der "Besten Arbeitgeber Bayern" gekürt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CALEO Consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).