IED und BREF: Dialog im Bundestag

IED und BREF: Dialog im Bundestag

ID: 2091646

(PresseBox) - Der ZVO hatte am 14. März 2024 Gelegenheit, in Berlin Vertretern zweier Parteien im Bundestag seine Bedenken hinsichtlich der Überarbeitung der IED und BREF vorzustellen.

Der ZVO hat bereits mehrfach über die Neufassung der Industrieemissionsrichtlinie (IED) berichtet. Ihre Umsetzung, die BREF-Dokumente, sind direkt betroffen, was gerade die Oberflächentechnik als erstes angeht. Denn das STM BREF (Surface Treatment of Metals and Plastics) ist aktuell in der Überarbeitung. So überschneiden sich die früheren Vorgaben für die Erarbeitung mit den neuen Anforderungen der IED, insbesondere bei Artikel 15. Die Bedeutung der erarbeiteten Daten und vor allem ihre Interpretation in den BAT-Schlussfolgerungen (Best Available Techniques) bekommen wesentlich größere Auswirkungen.

Da der ZVO über den CETS gut über den Stand informiert ist, entstanden Zweifel, dass der bisherige Verlauf der Überarbeitung geeignet ist, ausreichend Daten zu generieren, um zuverlässige Schlussfolgerungen ziehen zu können. Das betrifft vor allem die Vergleichbarkeit von Anlagen und Installationen hinsichtlich Emissionen und Verbrauchswerten oder Umweltleistungskennwerten.

In den Gesprächen mit den Abgeordneten von CDU/CSU und SPD konnten mögliche Folgen und Verbesserungen diskutiert werden. Vor allem wurde anerkannt, dass ein Prozess, dessen Grundlage verändert wurde, nicht einfach weitergeführt werden sollte. Ein Moratorium wäre wünschenswert.

Beide Vertreter sagten weitere Unterstützung zu. Deutschland sollte klare Stellung beziehen und auf einen robusten, aussagefähigen Prozess für die Erstellung zukünftiger BREF bestehen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drittes Treffen der Female (Sur)Faces ZVOreport: Ausgabe 2– März 2024 online erschienen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.04.2024 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2091646
Anzahl Zeichen: 1788

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (2103) 255621

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IED und BREF: Dialog im Bundestag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Serfilco und Process Technology kooperieren weltweit ...

Die u?ber 60-jährige Partnerschaft zwischen Serfilco und Process Technology/USA wird weiter gestärkt: Mit dem Erwerb der Dynatronix/USA, einem weltweit fu?hrenden Spezialisten fu?r Gleichrichter, elektronische Steuergeräte und Heizer eröffnen sic ...

Alle Meldungen von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z