Die innovative Industrial Security Plattform für das OT-Umfeld
Optimaler Schutz der Produktion mit Industrial Firewalls
Die Industrial Firewalls der 1000er und 3000er Serie (Bild Nr. 1) bieten eine umfassende Sicherheitslösung zur Vernetzung, Steuerung und Absicherung von verketteten Maschinen und Anlagen. Sie gewährleisten maximale Sicherheit, dank der eingebauten Smartcard-Technologie, schotten das Maschinennetz zuverlässig ab und ermöglichen die Umsetzung mehrerer Industrie 4.0 Anwendungen gleichzeitig. Diese Geräte dienen auch als IIoT Gateways, um einen schnellen und sicheren Datenaustausch in die Cloud zu ermöglichen und von dort abzurufen. Jedes Modell kann kundenspezifisch vorkonfiguriert werden.
Sichere Fernwartung ohne Kompromisse
Dank Industrie 4.0 sind Produktionsprozesse stärker vernetzt und digitalisiert, wodurch weltweiter Fernzugriff auf Maschinen und Anlagen über das Internet ermöglicht wird. Die Gefahr: Cyberkriminelle können über das Internet Zugang zu diesen Maschinen erlangen. Die Big-LinX Plattform (Bild Nr. 2) bietet hierfür die Lösung. Mit Big-LinX ist sichere Fernwartung, Zustandsüberwachung und Datenaustausch möglich, das reduziert Produktionsstillstände sowie Servicereisekosten. Mit dem selbst entwickelten Kommunikationsprotokoll World Wide Heartbeat (WWH) werden IIoT-Daten im Big-LinX-Server gesichert, ganz ohne VPN-Verbindung und Gefahr durch Cyberkriminelle.
Gesetzliche Bestimmungen für maximale Sicherheit
Die NIS2-Richtlinie und der Cyber Resilience Act sind wichtige gesetzliche Bestimmungen zur Stärkung der europäischen Cyber-Sicherheit. ADS-TEC Industrial IT bietet Lösungen für die industrielle OT-Sicherheit, um die Anforderungen dieser Richtlinien zu erfüllen und die Cyber-Resilienz von Maschinen und Anlagen zu stärken. Von der sicheren Vernetzung der Industrieanlagen bis hin zu robusten Hardware-Lösungen bietet ADS-TEC Industrial IT ganzheitliche Unterstützung.
Wir glauben, dass eine vernetzte Zukunft gelingen kann, wenn Menschen und Maschinen einfach und sicher interagieren. Damit meinen wir sowohl die Interaktion von Menschen mit Menschen, von Menschen mit Maschinen sowie von Maschinen mit Maschinen.
Seit mehr als 40 Jahren, entwickeln und produzieren wir Industrie PCs und IT-Systeme für die Automatisierung, Maschinen- und Anlagenbau, Logistik, Lebensmittel-, Pharma- und chemische Industrie, die Automobilindustrie sowie aller produzierenden Gewerbe. Unsere bewährten IT-Lösungen bestehen aus Hard- und Software-Komponenten und bieten ein umfassendes Angebot an Systemen für den industriellen Einsatz.
Die ads-tec Industrial IT GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der ADS-TEC Holding GmbH.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir glauben, dass eine vernetzte Zukunft gelingen kann, wenn Menschen und Maschinen einfach und sicher interagieren. Damit meinen wir sowohl die Interaktion von Menschen mit Menschen, von Menschen mit Maschinen sowie von Maschinen mit Maschinen.
Seit mehr als 40 Jahren, entwickeln und produzieren wir Industrie PCs und IT-Systeme für die Automatisierung, Maschinen- und Anlagenbau, Logistik, Lebensmittel-, Pharma- und chemische Industrie, die Automobilindustrie sowie aller produzierenden Gewerbe. Unsere bewährten IT-Lösungen bestehen aus Hard- und Software-Komponenten und bieten ein umfassendes Angebot an Systemen für den industriellen Einsatz.
Die ads-tec Industrial IT GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der ADS-TEC Holding GmbH.
Datum: 17.04.2024 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2091906
Anzahl Zeichen: 3481
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mareike Leiser
Stadt:
Nürtingen
Telefon: +49 (7022) 2522-1118
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die innovative Industrial Security Plattform für das OT-Umfeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ads-tec Industrial IT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).