St. Pölten UAS: Mit Comics die Wissenschaft erklären - Naturwissenschaft für Studierende und SchÃ

St. Pölten UAS: Mit Comics die Wissenschaft erklären - Naturwissenschaft für Studierende und Schüler*innen leicht verständlich gemacht

ID: 2091936

(ots) - Menschen erzählen und hören gerne Geschichten. Sie tun das nicht nur, um zu unterhalten oder unterhalten zu werden, sondern auch um Inhalte und Informationen zu vermitteln. Gedanken und Kommunikationsprozesse werden zu Geschichten verknüpft, um Vorstellungen und Ansichten besser auszudrücken oder die Vorgänge, die sich in der Welt abspielen, für einen selbst und andere begreifbar zu machen. Im Forschungsprojekt Comixplain nutzen Forscher*innen der FH St. Pölten diese menschliche Neigung zum Storytelling und erstellen Comics, die Studierenden dabei helfen, wissenschaftliche Konzepte besser zu verstehen.

„Viele Studien zeigen, dass Comics zur Vermittlung von Lehr- und Lerninhalten für Kinder als auch für Erwachsene sehr nützlich sind. Das hat nicht nur damit zu tun, dass sie ein vertrautes Medium sind, sondern liegt auch an ihrer einzigartigen Kombination von Besonderheiten. Neben einer Erzählstruktur, wie sie normalerweise nur Lehrvideos haben, enthalten sie Visualisierungen und Infografiken und erlauben eine flexible räumliche Anordnung von Elementen. Die Inhalte können von Leser*innen in ihrem eigenen Tempo konsumiert werden, was bei einem Video oft nicht möglich ist", erklärt FH-Dozent Victor Adriel de Jesus Oliveira vom Institut für CreativeMedia/Technologies der FH St. Pölten, der das Projekt leitet.

Neues didaktisches Format Comixplain entwickelte ein neues didaktisches Format, das Comics nutzt, um Studierenden Inhalte aus den STEM-Fächern (Science, Technology, Engineering, Mathematics) näherzubringen.

„Ins Auge gefasst wurden dafür vor allem Unterrichtseinheiten, von denen bekannt ist, dass die Studierenden mit den Inhalten zu kämpfen haben, oder Unterrichtseinheiten, in denen abstrakte Konzepte vermittelt werden. In diesen Fällen können Comics als unterstützendes Lehrmaterial nützlich sein", sagt Oliveira. Studierende und Lehrende haben gemeinsam die Inhalte für die Comics erarbeitet.

Anleitungen auch für Lehrer*innen Schließlich haben die Teams noch Anleitungen erstellt, wie man die Comics benutzt und am besten einsetzt. Alle Ergebnisse und Materialien stehen online gratis zur Verfügung unter https://fhstp.github.io/comixplain. Auch Lehrer*innen können diese Materialien für ihren Unterricht nutzen.



Nächster Schritt: Community Engagement Im nächsten Schritt haben Oliveira und seine Kolleg*innen das Ziel, eine Community zu schaffen, die neue Comics, Übersetzungen und Anwendungen der Comics beisteuert.

Ein Teil der Beiträge der Community umfasst mobile Augmented-Reality-Apps. Die Apps können direkt aus dem Comixplain-Angebot unter https://fhstp.github.io/comixplain/mediasummerschool.html heruntergeladen werden.

Hunderte Illustrationen Der neueste Beitrag ist eine Suchoberfläche, die Besuchern dabei helfen soll, hunderte von kostenlos zur Verfügung gestellten Illustrationen von Comixplain zu durchsuchen: https://fhstp.github.io/comixplain/catalog.html.

Projekt Comixplain https://research.fhstp.ac.at/projekte/comixplain

Medienkontakt:

: Mark Hammer, +43 (0) 2742 313 228 - 269, mark.hammer@fhstp.ac.at
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1197815/St_Polten_University_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/st-polten-uas-mit-comics-die-wissenschaft-erklaren---naturwissenschaft-fur-studierende-und-schulerinnen-leicht-verstandlich-gemacht-302118212.html


Original-Content von: St. Polten University of Applied Sciences, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Maximale Effizienz, minimaler Aufwand: Der Tineco FLOOR ONE S7 FlashDry für blitzschnelle Reinigung und Trocknung Benzinpreis auf neuem Jahreshöchststand / Super E10 zuletzt Anfang Oktober 2023 teurer / Diesel im Wochenvergleich günstiger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2024 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2091936
Anzahl Zeichen: 3658

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

ST. Pölten, Österreich



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"St. Pölten UAS: Mit Comics die Wissenschaft erklären - Naturwissenschaft für Studierende und Schüler*innen leicht verständlich gemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

St. Polten University of Applied Sciences (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Standards für ethische KI in Europa setzen ...

Fachhochschule St. Pölten entwickelt in neuem EU-Projekt Tools für Transparenz und Nachhaltigkeit Im EU-Projekt CERTAIN arbeitet ein Forschungsteam der Fachhochschule St. Pölten an neuen Maßnahmen zur Sicherung ethischer und regulatorischer Stan ...

FH St. Pölten: Mit KI Elefanten verstehen ...

Forschungsprojekt entschlüsselt Laute von Elefanten Würden Menschen besser verstehen, wie Elefanten kommunizieren, könnte das zum Schutz der Tiere beitragen. In einem Forschungsprojekt setzt die Fachhochschule St. Pölten gemeinsam mit der Akadem ...

FH St. Pölten: Mit KI Elefanten verstehen ...

Forschungsprojekt entschlüsselt Laute von Elefanten Würden Menschen besser verstehen, wie Elefanten kommunizieren, könnte das zum Schutz der Tiere beitragen. In einem Forschungsprojekt setzt die Fachhochschule St. Pölten gemeinsam mit der Akadem ...

Alle Meldungen von St. Polten University of Applied Sciences


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z