Initiative Klischeefrei veröffentlicht Kinder-Hörbücher über Talente, Berufe und Geschlechterrol

Initiative Klischeefrei veröffentlicht Kinder-Hörbücher über Talente, Berufe und Geschlechterrollen

ID: 2092061

Prominente Sprecherin ist Schirmherrin Elke Büdenbender




(PresseBox) - Die beliebten Kinderbücher der Initiative Klischeefrei rund um Oma Eda und ein ehemaliges Fabrikgelände sind ab sofort als Hörbuch kostenfrei auf der Website zum Download verfügbar. Bei Kindern im Grundschulalter fördern die Geschichten schon früh ein gleichberechtigtes Verständnis von Berufen und sensibilisieren sie für ihre individuellen Talente. Schirmherrin Elke Büdenbender hat beide Bücher in einem Berliner Tonstudio eingelesen.

Eine alte Fabrik, eine Kinder-Clique und mittendrin Oma Eda, die die Kreativität der Kinder fördert, völlig frei von Klischees und Zuschreibungen, was Mädchen und Jungen tun oder lassen sollten: Darum geht es in den Kinderbüchern der Initiative Klischeefrei, die 2021 veröffentlicht und bereits in tausendfacher Auflage von pädagogischen Fachkräften an Grundschulen im Unterricht genutzt und in Bibliotheken oder Jugendherbergen gelesen werden. 

Damit Band 1, „Der Schlüssel zu Oma Edas Welt oder warum Ausprobieren hilft“ für Leseanfängerinnen und -anfänger sowie Band 2 „Oma Edas wundersame Welt und der geheimnisvolle Raketenplan“ für fortgeschrittene Leserinnen und Leser, ab sofort noch mehr Kinder erreichen, hat Schirmherrin Elke Büdenbender einen Nachmittag im Tonstudio verbracht. Entstanden sind zwei kurzweilige Hörbücher, die als Audiodateien nun barrierefrei für alle zugänglich sind.

 „Das Einlesen hat mir richtig Spaß gemacht. Ich mag die Geschichten. Die jungen Charaktere erleben eine Welt, in der sowohl die Gemeinschaft als auch eigene Stärken und Talente gleichermaßen zählen. So wird schon früh eine gleichberechtigte Welt vermittelt und ganz nebenbei unser Anliegen einer klischeefreien Berufs- und Studienwahl gefördert“, freut sich Schirmherrin Elke Büdenbender.

Miguel Diaz, Leiter der Servicestelle der Initiative Klischeefrei, hofft auf viele Interessierte und Downloads: „Unsere erfolgreichen Bücher hörbar zu machen, das war schon lange unser Wunsch. Wir danken Elke Büdenbender herzlich für ihre Unterstützung. Wir freuen uns jetzt darauf, wenn möglichst viele das neue Angebot nutzen.“



Klischeefreie Geschichten für Sechs- bis Zehnjährige jetzt auch als eBook

Damit der Lesespaß in Zeiten der Digitalisierung auch zuhause oder im Klassenzimmer nicht zu kurz kommt, hat die Initiative Klischeefrei die Oma Eda-Geschichten zusätzlich als eBooks aufgelegt. Auf der Website gibt es sie sowohl in eReader-fähigen als auch barrierefreien Versionen.

Download der digitalen Kinderbücher unter:

https://www.klischee-frei.de/de/klischeefrei_108643.php

Die Initiative Klischeefrei verfolgt das Ziel, jungen Menschen eine Berufs- und Studienwahl zu ermöglichen, die nach individuellen Stärken und Talenten erfolgt und unabhängig von Klischees und Geschlechterstereotypen ist. Mittlerweile unterstützen rund 600 Partnerorganisationen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft die Initiative.

Die Initiative Klischeefrei wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Die Hörbucher sind eine Produktion der headroom Studios in der USM Verlag GmbH im Auftrag der Initiative Klischeefrei. Aufgenommen im Studio Wort, Berlin. Regie: Philippe Brühl.

 

Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei besteht aus einer Fach- und einer Pressestelle beim Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. sowie einer Redaktion, die im BIBB angesiedelt ist. Die Servicestelle wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei besteht aus einer Fach- und einer Pressestelle beim Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. sowie einer Redaktion, die im BIBB angesiedelt ist. Die Servicestelle wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).



drucken  als PDF  an Freund senden  Alvarez & Marsal veranstaltet ein Women in Consulting Event in Frankfurt am Main Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft vergibt den ars viva Preis in diesem Jahr an Wisrah C. V. da R. Celestino (*1989), Vincent Scheers (*1990) und Helena Uambembe (*1994)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.04.2024 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2092061
Anzahl Zeichen: 3991

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annette Schudy
Stadt:

Bielefeld


Telefon: 052192278530

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Initiative Klischeefrei veröffentlicht Kinder-Hörbücher über Talente, Berufe und Geschlechterrollen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Klischeefrei (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klischeefreie Praktikumsgestaltung ...

Praktika ermöglichen jungen Menschen die berufliche Orientierung. Für Unternehmen sind sie eine gute Möglichkeit, Fachkräfte von morgen zu gewinnen. Doch viele junge Menschen schließen bestimmte Berufe und damit Praktika aus, weil sie vermeintli ...

Klischeefrei-Quiz-App ...

Beim Klischeefrei-Quiz stellen die Spielerinnen und Spieler Klischees im Berufsleben auf den Prüfstand. Gemeinsam werden alte Denkmuster hinterfragt und über den Tellerrand der Geschlechterklischees geblickt! „Arbeitsmarkt für 60 Punkte, Familie ...

Passende Berufe für alle! ...

Die Initiative Klischeefrei präsentiert auf der didacta 2025 alles rund um die Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterstereotypen. Vom 11. bis 15. Februar 2025 können Besucherinnen und Besucher am Messestand in Halle 5, Stand C 16 ihr Wissen ...

Alle Meldungen von Initiative Klischeefrei


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z