"Dein Kompass zur Rückengesundheit" so lautete das Motto des diesjährigen TDR

"Dein Kompass zur Rückengesundheit" so lautete das Motto des diesjährigen TDR

ID: 2092178

Der diesjährige bundesweite Tag der Rückengesundheit am 15. März machte auf zehn wissenschaftlich fundierte Empfehlungen aufmerksam, wie man Rückenschmerzen lindern oder sogar verhindern kann.



Kompass zur RückengesundheitKompass zur Rückengesundheit

(firmenpresse) - München, 18.04.2024 - Wie kann man Rückenschmerzen verhindern oder lindern?

Rückenschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich. Dabei handelt es sich keineswegs um ein Problem, das nur wenige Menschen betrifft, denn rund ein Drittel aller Frauen und ein Viertel aller Männer leiden zumindest gelegentlich unter Rückenschmerzen. Der Tag der Rückengesundheit widmet sich diesem Thema unter dem Motto "Dein Kompass zur Rückengesundheit". Wer Rückenprobleme hat und sich für Wirbelsäulenchirurgie interessiert, sollte sich diesen Tag vormerken, denn in ganz Deutschland finden Vorträge, Ausstellungen und Workshops statt.

Empfehlungen zur Rückengesundheit

Getreu dem Motto gibt der Tag der Rückengesundheit Betroffenen und Interessierten einen Kompass an die Hand, nach dem sie ihr Leben ausrichten und ihre Rückenprobleme in den Griff bekommen können. Dazu haben Ärzte und Wissenschaftler zehn Empfehlungen formuliert:

1. Dem inneren Kompass vertrauen. Der Körper weiß oft sehr genau, was ihm guttut, und wenn der Rücken schmerzt, ist das oft ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt.

2. Bewegung in den Alltag integrieren. Das mag für viele schwierig erscheinen, aber es ist kein ausgeklügelter Trainingsplan nötig. Besorgungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigen, Treppen steigen, statt den Aufzug zu nehmen, das reicht oft schon.

3. Kopf und Körper ins Gleichgewicht bringen. Damit ist eine aufrechte Körperhaltung gemeint. Wer ständig gebückt geht, schadet nicht nur der Wirbelsäule, die Haltung schlägt auch auf die Stimmung.

4. Täglich die Rumpfmuskulatur stärken. Bereits kleine tägliche Übungen (Stehen auf einem Bein, Übungen mit einem Gymnastikball) können größere Eingriffe überflüssig machen.

5. Auch bei Rückenschmerzen aktiv bleiben. Diese Empfehlung zum Tag der Rückengesundheit besagt, dass die meisten Rückenprobleme nach wenigen Wochen von selbst verschwinden und eine Schonung meist nicht notwendig ist. Um sicher zu gehen, dass es sich nicht um ein größeres Problem handelt, das sofort behandelt werden sollte, empfiehlt sich eine präzise Diagnose in einem spezialisierten Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie, wie z.B. die Apex-Spine Wirbelsäulenklinik in München.



6. Regelmäßig entspannen. Schmerzen entstehen auch durch Stress, der zu Verspannungen führt. Deshalb ist es notwendig, regelmäßig Übungen wie Autogenes Training, Meditation oder Progressive Muskelentspannung zu praktizieren.

7. Soziale Kontakte pflegen. Menschen mit Rückenproblemen neigen dazu, nicht mehr aus dem Haus zu gehen und soziale Kontakte zu vernachlässigen. Der Tag der Rückengesundheit fordert ausdrücklich dazu auf, sich mit vielen Menschen zu treffen, und die gemeinsame Zeit zu genießen.

8. Die Umgebung ergonomisch gestalten. Durch die Wahl des Mobiliars kann ebenfalls einer Wirbelsäulenchirurgie vorgebeugt werden, wenn das Mobiliar eine aufrechte Körperhaltung unterstützt.

9. Sich bewusst ernähren. Auch die Ernährung hat einen großen Einfluss auf Rückenprobleme. Übergewicht fördert Rückenschmerzen. Aber auch die Funktion der Organe, der Aufbau der Knochen und der Muskulatur lassen sich dadurch beeinflussen.

10. Ausreichend Schlaf. Während der Nachtruhe erholt sich der Körper, Stress wird abgebaut und die Schmerzwahrnehmung nimmt ab.

Rückenschmerzen vorbeugen und heilen

Das Zentrum für endoskopische Bandscheiben- und Wirbelsäulenchirurgie Apex-Spine in München hat sich ganz der Rückengesundheit verschrieben. Dort arbeiten renommierte und anerkannte Wirbelsäulenspezialisten an der Lösung von Rückenproblemen. Ein besonderer Service ist die MedX-Kräftigungstherapie. Unter Anleitung erfahrener Sportmediziner und Therapeuten stärken die Patienten ihre Rückenmuskulatur. Rückenprobleme gehen zurück, die Patienten haben weniger Schmerzen, dafür mehr Lebensfreude.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das international bekannte Wirbelsäulenzentrum apex spine in München, mit seinem renommierten Team aus Orthopäden, Neurochirurgen, Unfallchirurgen, Physiotherapeuten und Sporttherapeuten hat sich auf die Diagnose und Behandlung von Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und Wirbelsäulen-erkrankungen spezialisiert.



Leseranfragen:

Dachauerstraße 124A, 80637 München



drucken  als PDF  an Freund senden  Anmeldestart zum bundesweiten Aktionstag #IchStehAuf - Schulen für Demokratie und Vielfalt Tausend Krankheiten oder eine Gesundheit? / Bayerischer BKK Tag diskutiert Perspektivwechsel im Gesundheitswesen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.04.2024 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2092178
Anzahl Zeichen: 4467

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Michael D. Schubert
Stadt:

München


Telefon: 089-15001660

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Dein Kompass zur Rückengesundheit" so lautete das Motto des diesjährigen TDR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

apex spine Center (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von apex spine Center


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z