Fahrradwerkstatt-Projekt„Selbst schrauben“ war ein voller Erfolg

Fahrradwerkstatt-Projekt„Selbst schrauben“ war ein voller Erfolg

ID: 2092255

Region Hannover und Sparkasse Hannover konnten 13 Projekte fördern



(PresseBox) - Der Frühling ist in vollem Gange, viele Menschen holen ihre Räder aus dem Keller und starten in die Fahrradsaison. Doch was tun, wenn etwas klemmt? Dann ist selbst reparieren die einfachste und günstigste Variante. Um die eigene Handarbeit hier zu fördern, hatte die Region Hannover gemeinsam mit der Sparkasse Hannover im vergangenen Jahr die „Richtlinie zur Förderung selbstständiger Fahrradreparatur“ ins Leben gerufen und das Projekt „Selbst schrauben und abstauben“ initiiert. Hier konnten sich Vereine, Initiativen und Schulen, die eine eigene Fahrradwerkstatt haben, um Fördergelder bewerben. Die Möglichkeit ein Fahrrad selbst zu reparieren hat sowohl ökologische als auch soziale Vorteile: durch die Reparatur gebrauchter Räder werden weniger Ressourcen verbraucht und die Selbstreparatur ermöglicht es auch Menschen mit wenig Geld mit dem Fahrrad unterwegs zu sein

Ein voller Erfolg, wie die Auswertung zeigt. Denn bis Ende 2023 konnten so 13 Anträge bewilligt werden, die aus dem Gesamtvolumen von 15.000 gefördert werden. Mit den Mitteln wurden unter anderem Werkzeuge, ein Fahrradanhänger für Fahrrad-Checks, der Aufbau einer Schülerfirma „Radwerkstatt“, die Erweiterung eines Repair Cafés, eine frei zugängliche Luftpumpe an einer Schule und der Aufbau einer neuen Fahrradwerkstatt in einem Quartierstreff unterstützt.

Verkehrsdezernent Ulf-Birger Franz, selbst passionierter Radfahrer, ist begeistert: : „Das ist genau das, was wir mit der Richtlinie bezwecken wollten. Wir möchten so viele Menschen wie möglich aufs Fahrrad bekommen. Das geht natürlich nur, wenn das Rad auch fährt. Mit der Unterstützung der Fahrradwerkstätten ist es auch ohne technisches Knowhow möglich, das Fahrrad in Schuss zu halten. Ein großes Dankeschön geht an die Sparkasse Hannover, die das Fördergeld zur Verfügung gestellt hat.“

Die Region Hannover wird sich darum bemühen, auch in diesem Jahr wieder eine Förderrichtlinie auf die Beine zu stellen und zu gegebener Zeit darüber informieren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reolink Earth Day 2024: Unterstützung des Naturschutzes durch smarte Kameras RUA GOLD gibt Ernennung von Tyron Breytenbach zu unabhängigem Direktor sowie Ergebnisse von Jahreshauptversammlung der Aktionäre 2024 bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.04.2024 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2092255
Anzahl Zeichen: 2166

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Borschel
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (511) 616-22260

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrradwerkstatt-Projekt„Selbst schrauben“ war ein voller Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z