Gut gerüstet für die Zukunft

Gut gerüstet für die Zukunft

ID: 2092256

Remmers Werkfeuerwehr blickt auf ereignisreiches Jahr zurück



(PresseBox) - 2023 war ein ereignisreiches Jahr für die Werkfeuerwehr der Remmers Gruppe AG am Standort Löningen, wie ihr Leiter, Nils Biermann, im Rahmen der Jahreshauptversammlung berichtete – insgesamt leisteten die freiwilligen Einsatzkräfte über zweitausend Stunden im vergangenen Jahr. Und auch personell gab es eine große Veränderung.

Zu 28 Einsätzen wurden die Kameradinnen und Kameraden gerufen, zusammen mit den Übungsdiensten sowie Fort- und Weiterbildungen kommen sie insgesamt auf 2091 Stunden Dienst im Berichtsjahr. Dabei handelte es sich um kleinere Brand- und Hilfeleistungseinsätze sowie um Sanitätseinsätze.

Die Werkfeuerwehr hatte auch in den ersten Wochen dieses Jahres einige Notfälle zu betreuen. Es kam zu einer Häufung von Reanimationseinsätzen auf dem Firmengelände. Allen betroffenen Mitarbeitenden geht es Dank des schnellen Handelns der Ersthelfer wieder gut. Die Remmers Unternehmensführung hat diese Vorfälle nun zum Anlass genommen, gemeinsam mit der Leitung der Werkfeuerwehr ein Konzept zu erarbeiten, um Betroffenen eine schnelle und erweiterte Erstversorgung zu ermöglichen. Für diese Aufgabe wurden sieben Feuerwehrleute und Mitarbeitende, die zum Teil im ehrenamtlichen Rettungsdienst tätig sind, im Rahmen einer speziellen Schulung ausgebildet. Remmers liegt die Gesundheit seiner Mitarbeitenden sehr am Herzen und hat zusätzlich zu den bereits vorhandenen acht Defibrillatoren vier spezielle Rettungsrucksäcke angeschafft. Zusätzlich gibt es eine enge Zusammenarbeit mit der PSNV (Psychosoziale Notfallversorgung) des DRK. Diese Einheit hilft bei der Nachsorge von Einsätzen und unterstützt die Helferinnen und Helfer bei der Bewältigung traumatischer Erfahrungen.

Dies macht deutlich, dass Remmers sowohl die Vor- als auch die Nachsorge in den Fokus rückt. Darüber hinaus wird wöchentlich mit der Werkfeuerwehr der Ernstfall geübt.

Ebenfalls neu ist eine Betriebsvereinbarung zwischen Remmers und der Werkfeuerwehr. Sie bringt die hohe Wertschätzung des Unternehmens für die Arbeit der Kameradinnen und Kameraden zum Ausdruck. Hier sind unter anderem die regelmäßige Teilnahme am Dienst, aber auch entsprechende Ruhezeiten nach Einsätzen geregelt.



Lob und Anerkennung

Benjamin Götz, Bereichsleiter Produktion und Technik bei Remmers, betonte den hohen Stellenwert der Werkfeuerwehr für das Unternehmen. „Ich weiß, wie wichtig es ist, eine gut funktionierende Feuerwehr zu haben. Ich habe höchsten Respekt vor der dort geleisteten Arbeit, insbesondere mit Blick auf die Einsätze, die im Rahmen des Hochwassers an den Feiertagen abgeleistet wurden.“ Lobende Worte fand auch die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Löningen, Agnes Menke. Ihr Dank richtete sich an die Remmers Gruppe AG für die kostenlose Freistellung der Feuerwehrleute bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Löningen und anderer Hilfsorganisationen. Dies sei nicht selbstverständlich. Stadtrandmeister Mario Radtke, der bei Remmers beschäftigt ist, bedankte sich bei seinem Arbeitgeber für dessen Unterstützung. Dieser gebe ihm ausreichend Freiraum, um sein Amt ausüben zu können. Ebenso betonte er, dass die Freistellung der Kameradinnen und Kameraden gerade für die Abarbeitung von Einsätzen in den Tagesstunden wichtig sei.

Ehrungen und Beförderungen

Die diesjährige Jahreshauptversammlung war geprägt von einem großen Abschied: Gründungsmitglied und bisheriger Leiter der Werkfeuerwehr, Martin Zahn, wurde in den Ruhestand verabschiedet. Dreizehn Jahre hat er mit viel Engagement und persönlichem Einsatz die Arbeit der Feuerwehrleute koordiniert. Als Anerkennung auch für seine 39-jährige Mitgliedschaft erhielt Martin Zahn aus den Händen des

Kreisbrandmeisters Arno Rauer die Verdienstmedaille mit Bandschnalle des Kreisfeuerwehrverbandes Cloppenburg in Gold. Die Leitung der Wehr übernimmt ab sofort Nils Biermann, die Stellvertretung Laurin Schäfer.

Befördert wurden: Anna Hömmen zur Werk-Feuerwehrfrau, Lukas Bär, Leon Düvel, Carsten Flerlage und Paul Kreutz zu Werk-Hauptfeuerwehrmännern, Stephan Zilm und Henrik Hanenkamp zum Werk-Löschmeister.

Weitere Informationen unter www.remmers.com

1949 von Bernhard Remmers gegründet, ist die Remmers Gruppe mit Sitz in Löningen bis heute ein unabhängiges und inhabergeführtes Familienunternehmen. Leidenschaftlicher Einsatz, ein partnerschaftliches Verhältnis zu Kunden sowie fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen, die immer wieder Maßstäbe setzen: All das macht Remmers aus und hat das Unternehmen zu einem der führenden Spezialisten für bauchemische Produkte, Holzfarben und -lacke sowie Industrielacke werden lassen. Im Jubiläumsjahr heißt es bei Remmers „Zukunft kommt von Machen. Seit 1949.“ Rund 1.600 hochqualifizierte Fachkräfte in 19 Ländern jeden Tag daran, die Arbeit, die Projekte, die Ideen und Visionen von Kunden und Partnern gemeinsam ans Ziel zu bringen. Persönlich, engagiert, zupackend, fortschrittlich – und immer auch bodenständig und zuverlässig.

www.remmers.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1949 von Bernhard Remmers gegründet, ist die Remmers Gruppe mit Sitz in Löningen bis heute ein unabhängiges und inhabergeführtes Familienunternehmen. Leidenschaftlicher Einsatz, ein partnerschaftliches Verhältnis zu Kunden sowie fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen, die immer wieder Maßstäbe setzen: All das macht Remmers aus und hat das Unternehmen zu einem der führenden Spezialisten für bauchemische Produkte, Holzfarben und -lacke sowie Industrielacke werden lassen. Im Jubiläumsjahr heißt es bei Remmers „Zukunft kommt von Machen. Seit 1949.“ Rund 1.600 hochqualifizierte Fachkräfte in 19 Ländern jeden Tag daran, die Arbeit, die Projekte, die Ideen und Visionen von Kunden und Partnern gemeinsam ans Ziel zu bringen. Persönlich, engagiert, zupackend, fortschrittlich – und immer auch bodenständig und zuverlässig.
www.remmers.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kein Ende der Abwärtsspirale im Wohnungsbau: Gutjahr-Aktion
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.04.2024 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2092256
Anzahl Zeichen: 5340

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Behrens
Stadt:

Löningen


Telefon: +49 (5432) 83-858

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gut gerüstet für die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Remmers GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizienter Allrounder für die Holzveredelung ...

Wirtschaftlich, flexibel, effizient: Mit dem neuen HSO-118-High-Solid-Öl [eco] rundet Remmers (Löningen) sein Sortiment im Bereich Öle und Hartwachs-Siegel jetzt perfekt ab. In Kombination mit der neuen Härterkomponente OH-180-Öl-Härter [eco] i ...

Bestnoten für alle Prüflinge ...

Erneut konnten die Auszubildenden aus dem Hause Remmers mit hervorragenden Leistungen überzeugen: Die insgesamt neun Nachwuchskräfte freuten sich über die Noten „sehr gut“ und „gut“ in ihren Abschlusszeugnissen. Damit stellt das Unternehme ...

Einblicke in die Ausbildung ...

Der Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August bei Remmers rückt näher und 30 junge Menschen stehen in den Startlöchern für ihren beruflichen Werdegang. Kurz vor den Sommerferien lud das Unternehmen die angehenden Auszubildenden zu einem beso ...

Alle Meldungen von Remmers GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z