Wasserstoff als Wundermittel für die Zukunft

Wasserstoff als Wundermittel für die Zukunft

ID: 2092437

Es gibt Stimmen, dass auf dem Weg zur Klimaneutralität kein Weg am Wasserstoff vorbeiführt.



(firmenpresse) - Immer mehr scheint sich die Meinung durchzusetzen, dass neben Wind und Solar auch die Energiegewinnung aus Wasserstoff eine Zukunft haben wird. Ein Stichwort in diesem Zusammenhang ist die klimaneutrale Industrie. Nicht nur Stahl- und Chemiewerke, sondern auch Raffinerien und Kupferhütten setzen auf Wasserstoff. Was kann Wasserstoff? Er kann bei der Stromerzeugung und -speicherung helfen. Dazu muss er in Gaskraftwerken verarbeitet werden oder über Brennstoffzellen Strom erzeugen. Viele Gaskraftwerke können dies und sie sollen bis Ende des Jahrzehnts entstehen. Denn nicht immer scheint die Sonne oder weht der Wind. Zwar hapert es noch an den Kosten und am grünen Wasserstoff, doch das sollte sich noch ändern.

Nötig sind Elektrolyseure, ein Wasserstoffnetz und Speichermöglichkeiten. Die Elektrolyseure spalten Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff. Ein Elektrolyseur ist im Grunde eine umgekehrte Brennstoffzelle. Wird dabei Strom aus erneuerbaren Energien genutzt, spricht man vom grünen Wasserstoff. Forschung und Investitionen großer Firmen gibt es seit geraumer Zeit. Konkurrenz droht aus China und aus den USA, denn auch dort wird die Wasserstoffbranche subventioniert. Rohstoffe, die die Wasserstoffwirtschaft braucht, sind die Platingruppenmetalle.

Zu den großen Produzenten der Platingruppenmetalle gehört Sibanye-Stillwater - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/sibanye-stillwater-ltd/ -. Das Unternehmen produziert auch Gold und Uran und hat sein Geschäftsfeld auf grüne Metalle wie Lithium und Kupfer ausgedehnt. Tätig ist die Gesellschaft in den USA und in Südafrika.

Die Elektromobilität hat im Gegensatz zur Wasserstoffbranche ihren Siegenzug bereits angetreten. Hier sind Rohstoffe wie Lithium, Kobalt (für die Lithium-Ionen-Batterien) oder Nickel nicht wegzudenken.

Um die Rohstoffe für den steigenden Bedarf an Nickel und Kobalt zu decken, arbeitet die Canada Nickel Company - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/canada-nickel-company-inc/ - in Kanada an ihrem Crawford Nickel-Kobalt-Projekt. Es ist zu 100 Prozent im Besitz des Unternehmens und Ende 2027 soll der Produktionsstart sein.



Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von der Canada Nickel Company (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/canada-nickel-company-inc/ -) und Sibanye-Stillwater (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/sibanye-stillwater-ltd/ -).









Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Bergmannsweg 7a, 59939 Olsberg



drucken  als PDF  an Freund senden  T&O Group von brand eins zum KI Gesundheits App besser als Google - Neuer 267% AI Hot Stock nach 215.872% mit Microsoft ($MSFT) und 278.417% mit NVIDIA ($NVDA)
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.04.2024 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2092437
Anzahl Zeichen: 4660

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schulte
Stadt:

Olsberg


Telefon: 015155515639

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 679 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wasserstoff als Wundermittel für die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JS Research (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Goldpreis und die 4.000-US-Dollar-Marke ...

Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Equinox Gold Corp., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG Autorin: Ingrid Heinritzi Erstveröffentli ...

Alle Meldungen von JS Research


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z