Neubesetzung der WDR-Intendanz - Start der Bewerbungsphase

Neubesetzung der WDR-Intendanz - Start der Bewerbungsphase

ID: 2092677

(ots) - 19. April 2024. Der WDR-Rundfunkrat hat heute das Bewerbungsverfahren für die Wahl einer Intendantin bzw. eines Intendanten des Westdeutschen Rundfunks eröffnet. Die Stellenausschreibung ist veröffentlicht auf wdr-rundfunkrat.de und wird darüber hinaus in Online-Stellenportalen inseriert. Bis zum 16. Mai 2024 können Interessierte ihre Bewerbung beim Aufsichtsgremium des WDR einreichen.

Gesucht wird eine integre Persönlichkeit, die den Sender im Rahmen des WDR-Gesetzes leitet, nach innen und nach außen engagiert vertritt, im vertrauensvollen Zusammenwirken mit den Aufsichtsgremien den öffentlich-rechtlichen Auftrag umsetzt und sich dabei den Herausforderungen des digitalen Wandels und der aktuellen Reformbestrebungen mit eigenen Ideen stellt.

Mit seinem Beschluss vom 18. Januar hatte der Rundfunkrat eine Findungskommission eingesetzt und die wesentlichen Verfahrensschritte festgelegt. Darunter fällt, dass die Stelle öffentlich ausgeschrieben werden soll – eine gesetzliche Pflicht dazu gibt es nicht. Außerdem wurde die Wahl auf die Rundfunkratssitzung am 27. Juni 2024 terminiert.

Im Dezember vergangenen Jahres hatte der amtierende Intendant Tom Buhrow mitgeteilt, die Intendanz mit Ablauf des Jahres 2024 vorzeitig zu übergeben. Nach dem WDR-Gesetz gehört zu den wesentlichen Aufgaben des Rundfunkrats die Wahl der Nachfolgerin bzw. des Nachfolgers an der Senderspitze.

Pressekontakt:

Nachfragen an:
Felix Neumeister
Leiter der Geschäftsstelle des WDR-Rundfunkrats
Appellhofplatz 1, 50667 Köln
Tel: 0221/220-5601
rundfunkrat@wdr.de


Original-Content von: WDR-Rundfunkrat, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bertelsmann-CEO Thomas Rabe und Italiens Botschafter Armando Varricchio eröffnen Puccini-Ausstellung 8. Nova Innovation Award der Digitalpublisher und Zeitungsverleger: Jury nominiert neun Projekte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2024 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2092677
Anzahl Zeichen: 1750

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 511 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neubesetzung der WDR-Intendanz - Start der Bewerbungsphase"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR-Rundfunkrat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sieben Mitglieder des WDR-Verwaltungsrats gewählt ...

Der WDR-Rundfunkrat hat heute sieben Mitglieder für den nächsten Verwaltungsrat des Senders gewählt: Prof. Dr. Rasmus C. Beck (44) ist Geschäftsführer einer Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft. Außerdem ist er Professor und Lehrbeauftragter im ...

Dr. Katrin Vernau zur nächsten WDR-Intendantin gewählt ...

Der WDR-Rundfunkrat hat heute Dr. Katrin Vernau zur künftigen Intendantin des Westdeutschen Rundfunks gewählt. Aus dem 55-köpfigen Gremium stimmten in der Stichwahl 36 Mitglieder für sie. Die Amtszeit der Nachfolgerin von Tom Buhrow beträgt sech ...

Alle Meldungen von WDR-Rundfunkrat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z