Rockwell Automation und Microsoft kündigen auf der Hannover Messe 2024 bedeutende Technologie-Integ

Rockwell Automation und Microsoft kündigen auf der Hannover Messe 2024 bedeutende Technologie-Integrationen an, um die reale und digitale Industriewelt miteinander zu verbinden

ID: 2092764

(ots) - Die Alliance ermöglicht intelligente Fabriken, indem sie die Komplexität in der Fertigung reduziert und Hersteller in die Lage versetzt, Nachhaltigkeitsziele und betriebliche Spitzenleistungen zu erreichen

Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitalen Wandel, hat angekündigt, dass es mit Microsoft an drei bedeutenden technologischen Innovationen arbeitet, die auf der Hannover Messe vom 22. bis 26. April zu sehen sein werden.

„Die Partnerschaft zwischen Rockwell und Microsoft begründet sich auf der gemeinsamen Vision, die besten Lösungen für die Zukunft industrieller Abläufe zu entwickeln und bereitzustellen", erklärte Nicole Denil, Vizepräsidentin für Global Market Access, Rockwell Automation. „Wir machen es für Hersteller leichter, ihre Produktionslinien zu konzipieren, zu betreiben und zu warten und ihre Mitarbeiter zu befähigen, da wir Komplexität reduzieren. Besucher des Rockwell-Bereichs am Microsoft-Messestand auf der Hannover Messe können sehen, wie Rockwell Automation führende Hersteller weltweit dabei unterstützt, Abfall in Betriebsabläufen zu reduzieren und Nachhaltigkeitsziele durch optimierte Branchenlösungen zu erreichen."Mit den FactoryTalk Edge- und Cloud-Lösungen von Rockwell können Hersteller künstliche Intelligenz, IoT und Automatisierungslösungen zusammenführen, damit Menschen, Prozesse und Technologien nahtlos in realen und digitalen Umgebungen gleichermaßen arbeiten können. Mit dem adaptiven Cloud-Ansatz von Microsoft Azure (https://azure.microsoft.com/en-us/blog/advancing-hybrid-cloud-to-adaptive-cloud-with-azure/) können Hersteller isolierte Teams, Standorte und Systeme zusammenführen und rationalisieren und gleichzeitig Anwendungen und Erkenntnisse skalieren. Gemeinsam werden Rockwell und Microsoft mit KI-gestütztem Design, vernetzten Daten und agiler Produktionsoptimierung innovative Lösungen für den industriellen Wandel über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg anbieten - schnell und in großem Umfang.



Darüber hinaus ermöglicht die kürzlich angekündigte Partnerschaft zwischen NVIDIA, Rockwell und Microsoft (https://www.rockwellautomation.com/en-gb/company/news/press-releases/Rockwell-Automation-to-Increase-Scale-and-Scope-of-AI-in-Manufacturing-with-NVIDIA.html) es, digtale Zwillinge zu erstellen, in Echtzeit zu verwalten und zu simulieren. . Diese Prozesse werden durch den Einsatz der KI-gestützten Tools und der Cloud-Technologie von Microsoft beschleunigt.

Durch die Integration des Plex Manufacturing Execution Systems (MES) von Rockwell Automation mit FactoryTalk® DataMosaix™ (https://www.rockwellautomation.com/de-de/products/software/factorytalk/datamosaix.html) und Microsoft Cloud for Manufacturing (https://www.microsoft.com/en-us/industry/manufacturing/microsoft-cloud-for-manufacturing) profitieren Hersteller von transformativen KI-Tools, um die Produktivität zu steigern und zur Sicherheit und Qualität beizutragen. Diese Tools können Qualitätsprobleme mithilfe von Korrekturmaßnahmen und Ursachenanalyse lösen.

Diese und weitere Schlüsseltechnologien werden am Rockwell-Stand innerhalb des Microsoft-Messestandes auf der Hannover Messe (https://www.rockwellautomation.com/en-gb/company/events/in-person-events/hannover-messe.html?utm_source=Marketing&utm_medium=Public_Relations&utm_campaign=MultiInitiative_MultiIndustry_EMEA_CMP-06612-C5R1N0&utm_content=news_wire), Halle 17, Stand G06 zu sehen sein.

Die intelligente Fabrik wird zum Leben erweckt

Über innovative Exponate wird gezeigt, wie integrierte digitale Zwillinge und generative KI genuzt werden, um Unternehmen und Systemen zu skalieren und die Produkteinführungszeit zu beschleunigen. Ein Exponat zeigt, wie sich digitale und physische Ressourcen für autonome intelligente Fabriken miteinander verbinden lassen. Genutzt wird ein digitales Design mit differenzierter digitaler Zwillingssimulation und künstlicher Intelligenz über FactoryTalk Design Studio Copilot, über das eine vereinfachte Kundenerfahrung im industriellen Betrieb erzielt wird.Ebenfalls zu sehen ist eine digitale Zwillingssimulation eines Qualitätsprüfungsprozesses, angelehnt an den Rockwell-Kunden Nestlé. Die digitale Simulation wird durch eine physische Installation für Produktsortierung und autonomes Materialhandling für die Verpackung ergänzt. Die Sortierung in der Produktionslinie wird durch einen digitalen Zwilling der Fabrik dargestellt, der die Herstellung eines Nestlé-Produkts imitiert.

Ein OTTO 100, ein autonomer mobiler Roboter (AMR) von OTTO Motors by Rockwell Automation, wird die Bewegung von verpackten Materialien durch die Fabrik demonstrieren und zeigen, wie automatisierte Materialbewegungen den Produktionsdurchsatz und die Personalressourcen verbessern können. Der letzte Abschnitt des Systems zeigt analytische Produktions-Dashboards in Microsoft Azure an, die den kontextbezogenen Datenfluss in die Cloud in Echtzeit hervorheben.

„Hersteller sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, die Modernisierung voranzutreiben, die Effizienz zu optimieren und die Kosten zu senken", sagt Dominik Wee, Vizepräsident, Fertigung und Mobilität, Microsoft. „Durch die Kombination der KI-Funktionen und der vertrauenswürdigen Cloud-Plattform von Microsoft mit den industriellen Automatisierungslösungen von Rockwell erhalten Hersteller die Werkzeuge, die sie benötigen, um diese Ziele zu beschleunigen und intelligente Fabriken der Zukunft zu schaffen."

Hervorhebung der Leistungsfähigkeit des adaptiven Cloud-Ansatzes von Azure

Rockwell ist auch integraler Bestandteil der Flaggschiffausstellung von Microsoft auf der Hannover Messe, wo die Besucher eine Umgebung für Design, Betrieb und Instandhaltung von Fabriken der Zukunft erleben können. Hier erfahren Hersteller, wie sie mit einem adaptiven Cloud-Ansatz zur Vereinheitlichung von Menschen, Daten und Systemen eine agile Produktionsoptimierung, eine KI-gestützte Entscheidungsfindung und eine wiederholbare, hochmoderne Transformation im großen Maßstab erreichen . Um diese Vision zu verwirklichen, nutzt Microsoft verschiedene Hardware- und Softwarelösungen von Rockwell Automation sowie Technologien aus dem Rockwell Automation PartnerNetwork™-Ökosystem.

Informationen zu Rockwell Automation

Rockwell Automation, Inc. (https://www.rockwellautomation.com/) (NYSE: ROK), ist ein weltweit führendes Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation. Wir verbinden die Vorstellungskraft der Menschen mit dem Potenzial der Technologie, um das menschlich Mögliche zu erweitern und die Welt produktiver und nachhaltiger zu machen. Rockwell Automation hat seinen Hauptsitz in Milwaukee, Wisconsin, und beschäftigt ca. 29.000 Problemlöser, die für unsere Kunden in mehr als 100 Ländern tätig sind. Um mehr darüber zu erfahren, wie wir das Connected Enterprise® in Industrieunternehmen zum Leben erwecken, besuchen Sie www.rockwellautomation.com.

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1981317/Rockwell_Automation_Logo.jpg

View original content:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/rockwell-automation-und-microsoft-kundigen-auf-der-hannover-messe-2024-bedeutende-technologie-integrationen-an-um-die-reale-und-digitale-industriewelt-miteinander-zu-verbinden-302121891.html

Pressekontakt:

Stanley Miller,
samiller1@ra.rockwell.com


Original-Content von: Rockwell Automation, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Yinson Production platziert erfolgreich eine vorrangig besicherte Anleihe in Höhe von 500 US-Dollar Betriebsgewinn von Gotion High-tech steigt 2023 um 391 %, fast 2,8 Milliarden RMB werden in Forschung und Entwicklung investiert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2024 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2092764
Anzahl Zeichen: 7745

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Düsseldorf, Deutschland



Kategorie:

Banken



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rockwell Automation und Microsoft kündigen auf der Hannover Messe 2024 bedeutende Technologie-Integrationen an, um die reale und digitale Industriewelt miteinander zu verbinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rockwell Automation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rockwell Automation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z