Rücknahme des Emmely-Urteils Erfolg für Solidaritätsbewegung

Rücknahme des Emmely-Urteils Erfolg für Solidaritätsbewegung

ID: 209282

Rücknahme des Emmely-Urteils Erfolg für Solidaritätsbewegung



(pressrelations) -
"Dass das Bundesarbeitsgericht die Kündigung Emmely für ungültig erklärt hat, ist vor allem auf den starken öffentlichen Druck zurückzuführen", kommentiert die Stellvertretende Parteivorsitzende der LINKEN, Sahra Wagenknecht, das Urteil des Bundesarbeitsgerichts im Fall Emmely. Sie erklärt:

Eine Entscheidung, die das Urteil nicht revidiert hätte, wäre ein sozialer Skandal gewesen. Die Kündigung Emmelys hatte schließlich jedem Gerechtigkeitsempfinden widersprochen ? es war schier unerträglich, dass einer Verkäuferin aufgrund des Einlösens von zwei Pfandbons fristlos gekündigt wird, während ein Banker wie Herr Ackermann erneut millionenschwere Boni einstreicht, obwohl er durch den Verkauf von Schrottpapieren am Entstehen der Finanzkrise mitbeteiligt gewesen ist.

Es bleibt zu hoffen, dass die heutige Gerichtsentscheidung ein entscheidender Schritt ist, um der wachsenden Willkür zulasten von Arbeitnehmern endlich endgültig einen Riegel vorzuschieben. Mit seinem heutigen Urteil hat das Gericht klargestellt, dass Angestellte auch in Krisenzeiten nicht vogelfrei sind und von ihren Arbeitgebern nach Belieben entlassen werden können. So schlimm es ist, dass solche Verfahren überhaupt geführt werden müssen, so zeigt doch das Verfahren um Emmely auch die große Bedeutung von öffentlichem Protest und Widerstand. Ohne diesen wäre der heutige Ausgang des Verfahrens jedenfalls kaum vorstellbar gewesen.


Quelle:
http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/
ruecknahme-des-emmely-urteils-erfolg-fuer-solidaritaetsbewegung/


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Menschenrechtsbeauftragter zum Welttag gegen Kinderarbeit Sigmar Gabriel gratuliert Prof. Dr. Friedrich Halstenberg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.06.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209282
Anzahl Zeichen: 1937

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rücknahme des Emmely-Urteils Erfolg für Solidaritätsbewegung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z