Science Based Targets Initiative (SBTi) erkennt Logicalis Netto-Null-Emissionsziele an
• Höchste Auszeichnung der SBTi
• Weg geebnet, um bis 2050 Netto-Null und bis 2025 Klimaneutralität in Bezug auf Scope 1 und 2 zu erreichen
Anfang 2023 hat sich Logicalis dem SBTi Corporate Net Zero Standard verpflichtet, dem weltweit ersten Rahmenwerk für die Festlegung von Netto-Null-Zielen basierend auf der Klimawissenschaft. Wissenschaftsbasierte Ziele zeigen Unternehmen einen klaren Weg auf, wie sie Emissionen im Einklang mit den Zielen des Pariser Abkommens reduzieren können.
Netto-Null-Emissionen bis 2050
In den letzten zwei Jahren hat Logicalis daran gearbeitet, seine Geschäftspraktiken mithilfe präziser und gezielter wissenschaftlicher Messungen noch verantwortungsvoller zu gestalten. Nach sorgfältiger Prüfung hat Logicalis nun die höchste Auszeichnung erhalten, die im Rahmen des SBTi-Prozesses möglich ist. SBTi hat Logicalis Scope-1- und Scope-2-Ziel als im Einklang mit dem 1,5°C-Ziel eingestuft. Damit verpflichtet sich Logicalis zugleich, die absoluten Scope-1- und Scope-2-Emissionen bis 2030 um 50 Prozent zu reduzieren. Zudem werden 85 Prozent der Lieferanten von Logicalis, die Waren und Dienstleistungen einkaufen, bis 2028 nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten ausgerichtet sein. Die langfristigen Ziele von Logicalis für Scope 1, 2 und 3 sind darauf ausgerichtet, bis 2050 oder früher Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
Bob Bailkoski, CEO der Logicalis Group: „Wir sind begeistert, dass die SBTi unser Netto-Null-Emissionsziel für gültig erklärt hat. Wir wollen der führende nachhaltige IT-Partner für unsere Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter sein. Diese offizielle Anerkennung unterstreicht unser Engagement, den Kohlenstoffausstoß weltweit auf Grundlage der Klimawissenschaft zu reduzieren – ein Ziel, auf das unsere 7.000 Architects of Change stolz sein können.“
Im Rahmen seines Engagements für Nachhaltigkeit und Transparenz hat Logicalis zudem eine Erklärung veröffentlicht, die die Zahlenbasis der Kohlenstoffemissionen offenlegt und einen Fahrplan für die Erreichung der CO2-Reduzierung darlegt. Dies soll dazu beitragen, bis 2025 bei den Scope-1- und Scope-2-Emissionen kohlenstoffneutral zu werden und bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
Nachhaltigkeitsbemühungen mehrfach bestätigt
Neben der Anerkennung durch die SBTi spiegeln weitere Auszeichnungen das Nachhaltigkeitsengagement des IT-Dienstleisters wider: Logicalis sicherte sich die Cisco Environmental Sustainability Specialisation in 15 Regionen weltweit, wurde beim Cisco Partner Summit 2023 zum Sustainability Partner of the Year ernannt und erhielt als erster Partner weltweit die Cisco Sustainable Campus Access Add-On Specialisation.
Charissa Jaganath, Head of Responsible Business bei Logicalis, sagt: „Wir haben uns dazu verpflichtet, klimaneutral zu werden und setzen uns mit großem Engagement für Nachhaltigkeit ein. Daher freut es uns sehr, dass die SBTi unsere Bemühungen anerkennt.“ Und weiter: „Es ist dringend notwendig, die Schäden, die wir unserem Planeten zufügen, zu verringern, und wir sind entschlossen, unsere Anstrengungen fortzusetzen. Wir bei Logicalis wissen, dass Kooperation von entscheidender Bedeutung ist. Deshalb setzen wir auch auf die Zusammenarbeit mit unseren Partnern. So stellen wir sicher, dass wir gemeinsam weiterhin zu einem saubereren und gesünderen Planeten beitragen.“
Weitere Informationen über die Nachhaltigkeitsverpflichtungen von Logicalis unter: https://www.de.logicalis.com/de/loesungen-services/nachhaltige-itWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Logicalis
Als Architects of Change unterstützt Logicalis Unternehmen dabei, in der digitalen Welt erfolgreich zu sein. Mit umfassender technologischer Expertise begleitet der internationale Anbieter von IT-Lösungen und Managed Services seine Kunden auf dem Weg zu nachhaltigen Geschäftsergebnissen.
Die Services von Logicalis in den Bereichen Cloud, Connectivity, Datenmanagement, IoT, Collaboration und Security tragen dazu bei, den Geschäftsbetrieb zu optimieren, Risiken zu reduzieren und Mitarbeiter zu befähigen.
Als globaler IT-Dienstleister bietet Logicalis zukunftsweisende digitale Managed Services an, um Unternehmen umfassende Echtzeiteinblicke in die Leistung ihres digitalen Ökosystems und konkrete Mehrwerte zu bieten. Dazu zählen Verfügbarkeit, Nutzererfahrung, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.
Mehr als 7.000 "Architekten des Wandels" in 30 Ländern tragen weltweit dazu bei, dass über 10.000 Kunden aus verschiedensten Branchen mit Hilfe von Technologie langfristige Wettbewerbsvorteile erzielen. In Deutschland ist die Logicalis GmbH mit über 400 Mitarbeitern an den Standorten Frankfurt a.M., Köln und München präsent. Zur Logicalis Group in Deutschland gehören neben der Logicalis GmbH die orange Networks GmbH, die siticom GmbH sowie die ituma GmbH.
Logicalis erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 1,7 Milliarden US-Dollar mit Niederlassungen in Europa, Nordamerika, Lateinamerika, Asien-Pazifik und Afrika.
Weitere Informationen unter: www.logicalis.de
VOCATO public relations GmbH
Verena Schmorleiz / Jessica Auweiler
Toyota-Allee 29
50858 Köln
Tel.: +49 2234 60198 -15/-17
vschmorleiz(at)vocato.com, jauweiler(at)vocato.com
www.vocato.com
Datum: 22.04.2024 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2092863
Anzahl Zeichen: 3927
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Schmorleiz
Stadt:
Neu-Isenburg
Telefon: +49 2234 60198 -15
Kategorie:
IT Service
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Science Based Targets Initiative (SBTi) erkennt Logicalis Netto-Null-Emissionsziele an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Logicalis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).