Schutzschirme für Flüchtlinge - Aktion zum Internationalen Tag des Flüchtlings
Am 14. Juni 2010 um 9.30 Uhr
Vor der Französischen Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt
(U-Bahn Stadtmitte (U2, U6), S-Bahn Friedrichstrasse (15 Min. Fußweg)
Anlässlich des Internationalen Tag des Flüchtlings am 20. Juni 2010 ruft der Europäische Flüchtlingsrat ECRE europaweit zu symbolischen Aktionen für den Schutz von Flüchtlingen auf. Zu Beginn des 10. Berliner Symposiums zum Flüchtlingsschutz spannen PRO ASYL und der Berliner Flüchtlingsrat, GRIPS-Theater und weitere Vertreter von Flüchtlingsinitiativen deshalb am Montagmorgen hundert große „Schutzschirme für Flüchtlingsrechte“ auf. Europaweit finden in der gleichen Woche Protestaktionen, Konzerte und vieles mehr statt.
Die Aktion wird durchgeführt um zu demonstrieren, dass Flüchtlinge einen Schutzschirm benötigen. Besonders zu schützen sind Flüchtlingskinder. Die vor kurzem beschlossene Rücknahme des Vorbehalts gegen die UN-Kinderrechtskonvention muss nun praktische Folgen haben. Die Bundesregierung muss ihre Blockadepolitik gegen Verbesserungsvorschläge der EU-Kommission bezogen auf unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und der Aufnahme von Flüchtlingen in Europa aufgeben. Hierzu gehört auch, dass sich Deutschland einer Teilung der Verantwortung für den Flüchtlingsschutz nicht länger verweigert. Minderjährige gehören generell nicht in Haft, sie sind erst ab 18 volljährig. Die sogenannte Asylmündigkeit, festgezurrt im deutschen Asylverfahrensrecht, muss verändert werden. Eine Anpassung der Gesetze auf Bundesebene sowie eine Änderung des praktischen Umgangs mit Minderjährigen muss die Folge der Rücknahme der Vorbehalte sein.
Für Interviews stehen Günter Burkhardt, Geschäftsführer von PRO ASYL, sowie Marei Pelzer, rechtspolitische Referentin, und Karl Kopp, Europareferent, zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
tag-des-fluechtlings
pro-asyl
menschenrechte
residenzpflicht
abschiebung
fluechtlingsrat
jugendliche-ohne-grenzen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GRIPS Werke e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Angebote kultureller Bildungsarbeit und Theaterpädagogik rund ums GRIPS Theater schafft.
Das GRIPS ist die Wiege des emanzipatorischen Kinder- und Jugendtheaters. In seinen Inszenierungen will es die Wirklichkeit zeigen, Lebensperspektiven entwerfen und seinen Zuschauern Mut machen.
In theaterpädagogischen Projekten der GRIPS Werke werden Kinder und Jugendliche selbst aktiv und setzen sich spielpraktisch mit ihren Themen auseinander.
Die GRIPS Werke wurden auf Initiative der Gründungsmitglieder Regine Bruckmann, Pete Gilbert, Philipp Harpain, Meike Herminghausen, Stefanie Kaluza, Dietrich Lehmann, Volker Ludwig und Susanne Rieber ins Leben gerufen.
Datum: 11.06.2010 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209305
Anzahl Zeichen: 2252
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.06.2010
Anmerkungen:
GRIPS Werke e.V.
Altonaer Str. 22
10557 Berlin
Tel. 030-247 497 83
Fax: 030-247 497 76
Flüchtlingsrat Berlin e.V., Tel. 030 24 344 57 62, E-Mail buero@fluechtlingsrat-berlin.de
PRO ASYL, Tel. 069 23 06 95, E-Mail presse@proasyl.de
Diese Pressemitteilung wurde bisher 817 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schutzschirme für Flüchtlinge - Aktion zum Internationalen Tag des Flüchtlings"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STIMMEN! Für Flüchtlingsschutz und Kinderrechte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).