Wirtschaft ohne Wachstumszwang

Wirtschaft ohne Wachstumszwang

ID: 2093133


ÖDP-Veranstaltung in Düsseldorf-Bilk:
Auf dem Weg zu einer Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft



Wirtschaft ohne WachstumszwangWirtschaft ohne Wachstumszwang

(firmenpresse) - (Düsseldorf) - Die Bewältigung der derzeitigen Herausforderungen, insbeson-dere im Klimaschutz, macht eine Umgestaltung unseres Wirtschaftssystems erforderlich. Für die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) ist das Ziel eine ökologisch-soziale Marktwirtschaft.

Die derzeitigen Krisen seien nach Meinung der ÖDP auf das Zaudern und Zögern der Regierenden in den letzten zwanzig Jahren zurückzuführen. „Im Jahre 2000 hätte eine Reduktion des CO2-Ausstoßes von 4 % ausgereicht, das Klimaziel von 1,5 Grad einzuhalten. Aktuell sind weitaus einschneidendere Maßnahmen erforder-lich.“ so die ÖDP.

Die Bewältigung der derzeitigen Krisen, nicht nur der Klimakrise, erfordere eine Umgestaltung des Wirtschaftssystems. Ein „weiter so“ führe in die Katastrophe, un-endliches Wachstum sei nicht möglich. Dies sei seit Anfang der 70er Jahre des letz-ten Jahrhunderts bekannt. Damals veröffentlichte der Club of Rome den Bericht „Grenzen des Wachstums“. Wirklich gelernt hätten die Verantwortlichen hieraus nichts.

Ein Ende des Wachstums würde derzeit gefordert. Strebe man dies an, müsse man aber auch sagen, wie das gehen könnte. Ohne eine Umgestaltung des Wirtschafts-systems ist dies nach Meinung der ÖDP nicht möglich. Wir bräuchten ein Wirt-schaftssystem, das uns nicht mehr zum permanenten Wachstum zwinge. Erst eine Umgestaltung zu einer wirklichen ökologisch-sozialen Marktwirtschaft mache ein gutes Leben in einer nicht mehr allein auf Wachstum ausgerichteten Welt möglich.



Der Vortrag zum Thema „Wirtschaft ohne Wachstumszwang“ findet am

Montag, 29. April 2024 um 17:00 Uhr

in Düsseldorf-Bilk, Weberstr. 32a (Innenhof) statt.

Referent ist Prof. Dr. Herbert Einsiedler, stellv. Vorsitzender des Bundesarbeitskrei-ses Wirtschaft und Finanzen der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). Er steht auch für Fragen zur Verfügung.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist selbstverständlich frei.



Zum Thema „Wirtschaft ohne Wachstumszwang veranstaltete die ÖDP 2 Sympo-sien. Zu diesen ist ein Tagungsband erschienen:

Brendle-Behnisch, Moseler, Raabs (Hrsg.):
Wirtschaft ohne Wachstumszwang, Manifest einer ökologisch-sozialen Marktwirtschaft,
Tectum-Verlag.

Diesem Band ist auch das o. a. Bild entnommen.

Der Referent der Veranstaltung hat an dem ersten Symposium mitgewirkt.

Die ÖDP Düsseldorf lädt die Presse herzlich zu dieser Veranstaltung ein und freut sich auf Ihr Kommen.













Datenschutzhinweis:

Es wird lediglich die E-Mail-Adresse im Presseverteiler der ÖDP-NRW
gespeichert. Diese eMail-Adresse findet ausschließlich Verwendung zum
Versand von Pressemitteilungen. Eine Weitergabe erfolgt nicht.
Sie können jederzeit deren Löschung verlangen.
Senden Sie bitte hierzu ein eMail an: Presse@oedp-duesseldorf-niederrhein.de

Datenschutzerklärung sowie Impressum zur WEB-Seite finden Sie hier:
https://www.oedp-nrw.de/service/impressum/

eMail: presse@oedp-duesseldorf
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit ca. 7500 Mitglieder und über 520 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.

Die Region Düsseldorf und Niederrhein der ÖDP umfasst die Städte Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, den Rhein-Kreis Neuss sowie die Kreise Viersen, Mettmann, Wesel und Kleve.

Wer wir sind ...

In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.



Leseranfragen:

Pressekontakt:

Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP),

Kreisverband Region Düsseldorf und Niederrhein

Weberstraße 32 a

40215 Düsseldorf


E-mail: info(at)oedp-duesseldorf-niederrhein.de

Internet: https://www.oedp-duesseldorf-niederrhein.de




PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:

Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP),

Kreisverband Region Düsseldorf und Niederrhein

Weberstraße 32 a

40215 Düsseldorf

Telefon 02159 5362116

E-mail: presse(at)oedp-duesseldorf-niederrhein.de

Internet: https://www.oedp-duesseldorf-niederrhein.de

Link zur Pressemitteilung:
https://www.oedp-duesseldorf-niederrhein.de/aktuelles/pressemitteilungen/newsdetails/news/oedp-veranstaltung-in-duesseldorf-bilk-wirtschaft



drucken  als PDF  an Freund senden  Riesendeals in Europa - Umsatzverdopplung voraus. Diese SaaS-Aktie jetzt kaufen nach 2.757% mit Palo Alto Networks (PANW), 5.252% mit Fortinet ($FTNT), 5.385% mit Juniper Networks ($JNPR) und 7.572% mit Check Point Software Technologies ($CHKP) Der Wettbewerbsindex der deutschen Industrie 2024
Bereitgestellt von Benutzer: OEDP-NRW
Datum: 23.04.2024 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2093133
Anzahl Zeichen: 3455

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaft ohne Wachstumszwang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OEDP-NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Volksbegehren „Böllerverbot“ startet in NRW ...

Mit dem Volksbegehren „Böllerverbot“ startet die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) NRW eine landesweite Initiative für mehr Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz an Silvester. Ziel ist es, privates Feuerwerk in Nordrhein-Westfalen künf ...

Umwelt- und Sozialpolitik dürfen nie Gegensätze sein ...

Populistischer geht's kaum: "Wir können uns dieses System nicht mehr leisten", skandiert Kanzler Merz vor der CDU und kündigt tiefgreifende Einschnitte bei Bürgergeld und mehr Arbeit für und durch Rentnerinnen und Rentner an. Dabei ...

ÖDP: Antibiotikaeinsatz eindämmen ...

(Würzburg) - Die Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) sind zwar fünf Jahre alt, schocken aber auch heute noch: 2019 starben in Deutschland über „45.000 Menschen im Zusammenhang mit antibiotikaresistenten Infektionen". Für die Ökologisch- ...

Alle Meldungen von OEDP-NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z