Die LOTS Security AB, Schweden plant und errichtet ein MULTITONE EkoTek® Personen Sicherungs-System in der Sozialverwaltung Helsingborg, Schweden
Die LOTS Security AB, Schweden plant und errichtet ein MULTITONE EkoTek® Personen Sicherungs-System in der Sozialverwaltung Helsingborg, Schweden

(firmenpresse) - Als langjähriger und zertifizierter Multitone Vertriebspartner in Schweden verfügt die LOTS Security AB über große Expertise und Erfahrung in der Beratung, Planung und Errichtung von EkoTek® Personen-Sicherungs-Systemen für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche. Ein weiterer erfolgreicher Meilenstein ist die Implementierung dieser Lösung in der Sozialverwaltung Helsingborg, Schweden.
Die Sozialverwaltung in Helsingborg setzt das drahtlose Personen-Sicherungs-System EkoTek® in immer mehr Bereichen ihrer Tätigkeit ein. Hier erklärt der Leiter des Sicherheitsdienstes, Roland Bjuggelius, wie das System in der Praxis funktioniert und warum die Sozialverwaltung auf diese Lösung setzt.
Als Leiter des Sicherheitsdienstes ist Roland Bjuggelius dafür verantwortlich, dass Gebäude und die Umgebungen sowohl für Mitarbeiter als auch für Kunden sicher und geschützt sind. Zu seinen Aufgaben gehören die externe Überwachung, der Kauf von Ausrüstung und die Schulung von Mitarbeitern.
„Als ich 2021 diese Funktion übernommen habe, hatte das Sozialamt EkoTek® bereits installiert. Seitdem habe ich dieses System kennengelernt und sehe die vielen Vorteile dieser Alarmierungslösung", sagt Roland Bjuggelius.
EkoTek® wird vom Personal geschätzt
Zum jetzigen Zeitpunkt sind insgesamt neun Einrichtungen der Sozialverwaltung für betreutes Wohnen an EkoTek® angeschlossen, darunter BSS-Heime, Assessment-Center und HVB-Heime.
„Es spielt keine Rolle, in welchen Gebäuden die Mitarbeiter arbeiten. Es ist einfach, im Bedarfsfall einen Alarm auszulösen, und unsere Mitarbeiter wissen dann genau, was zu tun ist, wenn etwas passiert. Es ist sehr gut, nur eine Lösung statt mehrerer zu haben", sagt Roland Bjuggelius.
„Wir haben zwei Alarmstufen: den Assistenzalarm und den Überfallalarm. Der Assistenzalarm dient dazu, mehr Personal herbeizurufen. Wenn die Situation sehr ernst ist, kommt der Überfallalarm zum Einsatz, der an alle Kollegen und auch an die Alarmzentrale geht. Die Mitarbeiter vertrauen dieser Lösung, weil sie wissen, dass EkoTek® zuverlässig funktioniert", erklärt Roland Bjuggelius.
Fernzugriff spart Zeit und Geld
Die Sozialverwaltung in Helsingborg ist Eigentümerin der EkoTek®-Systeme und führt die Wartung selbst durch. Dabei ist es sehr wichtig und hilfreich, dass EkoTek® aus der Ferne gesteuert, gewartet und im Bedarfsfall auch mal eine Störung behoben werden kann.
„Der Fernzugriff bedeutet, dass immer eine 100-prozentige Kontrolle über den Zustand der Anlagen vorhanden ist. Das erlaubt uns schnell zu handeln, wenn die Situation es erfordert. Dank des Fernzugriffes kann ich auch Alarmkonfigurationen weiterentwickeln oder neue Funktionen aus der Distanz hinzufügen. Wir haben die Hausmeister geschult, damit sie wissen, wie sie z. B. Batterien wechseln oder andere Wartungsarbeiten vor Ort durchführen können. All dies bedeutet, dass wir den Verwaltungsaufwand reduzieren und Servicefahrten mit dem Auto vermeiden können. Das ist natürlich auch positiv für die Umwelt", erklärt Roland Bjuggelius.
Zwei weitere Häuser werden mit EkoTek® ausgestattet
Bald wird es noch mehr Häuser mit EkoTek® geben. Roland Bjuggelius betont, dass das System einfach zu erweitern und sehr flexibel ist.
„Wenn wir mit einer oder mehreren Organisationen umziehen, können wir EkoTek® einfach demontieren und in den neuen Räumlichkeiten installieren.“
Ein großer Schritt nach vorn
Roland Bjuggelius lobt auch die Zusammenarbeit mit LOTS Security, die das MULTITONE EkoTek® System geplant und implementiert haben.
„Wir haben einen sehr guten Service von LOTS Security erhalten. Die Zusammenarbeit funktioniert prima und wir sind absolut zufrieden damit, wie EkoTek® in unserer Organisation funktioniert. Es ist auch wichtig zu betonen, dass das, was in diesem Interview dargestellt wird, unsere Erfahrung und unsere Ansichten sind. Wir haben verschiedene Lösungen ausprobiert, und EkoTek® ist zweifelsohne die Lösung, die für uns am besten funktioniert", erklärt Roland Bjuggelius.
EkoTek® ist ein drahtloses Personen-Sicherungs-System. Mit EkoTek® kann das Personal zwischen zwei Arten von Alarmen wählen: Assistenzalarm und Notfallalarm. Wenn ein Mitarbeiter einen Assistenzalarm auslöst, wissen die anderen Kollegen, wer den Alarm ausgelöst hat und wo sich diese Person gerade befindet. Ein Notfallalarm geht nicht nur an die Kollegen, sondern auch direkt an die Alarmzentrale, so dass die Polizei oder der Krankenwagen schnell vor Ort sein können. EkoTek® ist einfach zu bedienen und sehr flexibel. Es kann mit bestehenden Sicherheitssystemen kombiniert und an die individuellen Gegebenheiten jedes Kunden angepasst werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Multitone Unternehmensgruppe entwickelt, fertigt und vertreibt drahtlose Kommunikationslösungen zur Personensicherung, Alarm- und Nachrichtenübertragung, auch Paging oder Critical Messaging genannt, Funk-Schwesternruf, Desorientiertensysteme sowie DECT-Server und TK-Systeme.
Multitone Elektronik International GmbH
Roßstr. 11
40476 Düsseldorf
T: +49 211 46902-0
F: +49 211 480758
E: info(at)multitone.de
W: www.multitone.de
Multitone Elektronik International GmbH
Roßstr. 11
40476 Düsseldorf
T: +49 211 46902-0
F: +49 211 480758
E: info(at)multitone.de
W: www.multitone.de
Datum: 23.04.2024 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2093205
Anzahl Zeichen: 5476
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Schaffrath
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/46902-0
Kategorie:
Öffentlicher Dienst
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.04.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die LOTS Security AB, Schweden plant und errichtet ein MULTITONE EkoTek® Personen Sicherungs-System in der Sozialverwaltung Helsingborg, Schweden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Multitone Elektronik International GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).