Beratungsmarkt startet in 2024 stabil

Beratungsmarkt startet in 2024 stabil

ID: 2093281

(ots) - Die im Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) organisierten Consulting-Unternehmen bewerten ihre Geschäftsaussichten zu Jahresbeginn 2024 ähnlich wie im Vorquartal. Eine große Mehrheit beurteilt ihre aktuelle Geschäftslage als über Budget bzw. im Plan, die Geschäftsaussichten als günstig oder gleichbleibend. BDU-Präsident Ralf Strehlau: "Die Branche ist stabil in das Jahr gestartet." Insgesamt bleibt der Geschäftsklimaindex gegenüber dem Vorquartal (96,3 Punkte) mit 96,1 Punkten auf gleichem Niveau.

Geschäftslage bleibt vor allem bei mittelgroßen Beratungsgesellschaften gut

Die aktuelle Geschäftslage bewerten 86 Prozent der 279 an der Befragung teilnehmenden Beratungen als über Budget bzw. im Plan. Dies entspricht dem Wert des Vorquartals (87 Prozent). Ihre Geschäftslage beurteilen vor allem mittelgroße (42 Prozent) und große Beratungen (28 Prozent) als gut. Mit gut bezeichnen weiterhin Sanierungsberatungen ihre Geschäftslage (54 Prozent), gefolgt von Strategieberatung (34 Prozent), HR-Beratung (29 Prozent), IT-Beratung (28 Prozent) sowie Organisations- und Prozessberatung (27 Prozent).

Geschäftsaussichten für Sanierungsberatungen weiterhin sehr positiv

Die Geschäftsaussichten beurteilen insgesamt 85 Prozent der befragten Unternehmen mit über Budget (31 Prozent) bzw. gleichbleibend (54 Prozent). Damit liegt die Beurteilung über dem 4. Quartal 2024 (81 Prozent). Am positivsten bewerten mittelgroße Beratungen mit 38 Prozent ihre Geschäftsaussichten, gefolgt von kleinen Beratungen (30 Prozent). Auch bei den Geschäftsaussichten blicken die Sanierungsberatungen am optimistischsten in die Zukunft: 50 Prozent sehen ihre Geschäftsaussichten als gut an vor HR-Beratung (43 Prozent), IT-Beratung (36 Prozent), Strategieberatung (32 Prozent) sowie Organisations- und Prozessberatung (26 Prozent).

Über den BDU e.V.

Im Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen BDU e.V. sind aktuell rund 550 Unternehmen aus der Management-, Personal- und IT- Beratungsbranche organisiert. Über diese Mitgliedsunternehmen vertritt der Verband etwa 18.000 Beraterinnen und Berater in Deutschland. Damit zählt der BDU weltweit zu den drei führenden Wirtschafts- und Berufsverbänden der Consultingwirtschaft.



Zur Systematik

Der an die Systematik des ifo-Instituts angelehnte BDU-Geschäftsklimaindex (GKI) erscheint quartalsweise und bildet die über die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Erwartungen der Branche an die geschäftliche Entwicklung. Größenklassen: Der BDU-Geschäftsklimaindex ordnet die Beratungen in die drei Kategorien Große Beratungen mit einem Jahresumsatz von mehr als 50 Millionen Euro, Mittelgroße Beratungen (1 bis 50 Millionen Euro) sowie Kleinere Beratungen (unter 1 Million Euro). Beratungsfelder: HR-Beratung, IT-Beratung, Organisations- und Prozessberatung, Sanierungsberatung, Strategieberatung.

Download Pressemitteilung unter: https://www.bdu.de/news/

Pressekontakt:

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen BDU e.V.
Kommunikation & Marketing
Joseph-Schumpeter-Allee 29, 53227 Bonn
T +49 (0) 176 55 45 01 17, presse@bdu.de


Original-Content von: BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Traum von der großen Kanzlei - Experte verrät, ob größer immer besser ist und worauf es für Steuerberater wirklich ankommt Das Handwerk braucht Mitarbeiter: Marvin Flenche von der A&M Unternehmerberatung verrät, wie die Betriebe endlich wieder attraktiv werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2024 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2093281
Anzahl Zeichen: 3408

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Unternehmensberatung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beratungsmarkt startet in 2024 stabil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z