Fieldbook® - GPS und Galileo fähiger UMPC für Forstarbeiten mit neuem Outdoor-Display

Fieldbook® - GPS und Galileo fähiger UMPC für Forstarbeiten mit neuem Outdoor-Display

ID: 209342

Logic Instrument Deutschland GmbH präsentiert auf der Interforst erstmals das Fieldbook mit dem neuen "Advanced SR"-Display. Das neue Display bietet eine noch bessere Ablesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung




(PresseBox) - Ob Baumkataster oder als Navigationslösung in Fahrzeugen um Polter abzufahren, das Fieldbook ist der perfekte kleine Helfer in allen Situationen im Außenbereich.
Das Fieldbook zeichnet sich durch sein geringes Gewicht von nur 1,3kg und kompaktes Gehäuse aus und wird somit auch bei einem ganzen Arbeitstag nicht zur Last. Zusätzlich kann man an dem Fieldbook einen 4-Punkt-Tragegurt befestigen, um beide Hände frei zu haben.
Das 7? große Touchscreen-Display eignet sich hervorragend, um schnell und unkompliziert Eingaben im Feld zu tätigen. Für beste Ablesbarkeit bei Tageslicht sorgen eine helle Hintergrundbeleuchtung und spezielle, im Display integrierte Filter. Wer das Gerät im direkten Sonnenlicht einsetzen muss, kann ein optionales Displayupgrade auf ein ?Advanced SR?-Display mitordern. Dieses Display bringt es dann auf eine Helligkeit von 500 Candela.
Das Fieldbook verfügt über ein integriertes U-Blox Modul für GPS und Galileo. Das optional integrierbare HSDPA-Modul kann für den Empfang von Korrekturdaten für eine genauere Positionsbestimmung genutzt werden.
Des Weiteren kann das bereits in der Basisversion integrierte Bluetooth-Modul zur Kommunikation mit externen Antennen genutzt werden. Wer die Verbindung über Kabel bevorzugt, kann die integrierte RS232-Schnittstelle nutzen.
Ebenfalls wichtig im Feld sind eine gute Akkuleistung und ein einfaches Wechseln der Akkus. Die im Fieldbook verwendeten Akkus erlauben eine Betriebszeit von ca. 4,5 Stunden. Dank des dualen Akkukonzeptes kann man die Akkus im laufenden Betrieb ohne Zuhilfenahme von Werkzeug wechseln.
Für das Büro steht eine Dockingstation zur Verfügung, mit der Sie die Fieldbook einfach durch das Reinstellen mit verschieden Peripheriegeräten und Ihrem Unternehmensnetzwerk verbinden können. Somit können Sie die im Außendienst gesammelten Daten einfach in eine zentrale Stelle übertragen, und vermeiden somit Fehlerquellen beim abtippen von Informationen von einem Klemmbrett. Mit der Büro-Dockingstation ist es möglich, die Geräteakkus, sowie zwei zusätzliche Akkus zu laden.


Besuchen Sie uns auf der Interforst 2010 in der Halle 6 am Stand 203.
Anfragen für Gästetickets richten Sie bitte an: marketing@logic-instrument.de.
Weitere Informationen zum Fieldbook: www.fieldbook.biz

Die LOGIC INSTRUMENT Deutschland GmbH (LID) wurde am 01. April 1999 in Taufkirchen bei München eröffnet. LID ist ein Tochterunternehmen der LOGIC INSTRUMENT S. A., Domont, Frankreich. Die deutsche Niederlassung ist die erste ausländische Niederlassung von LOGIC INSTRUMENT S. A. Im Mai 2000 wurden noch zwei Niederlassungen in den USA eröffnet, eine Niederlassung in Kalifornien (Westküste) und eine Niederlassung in Maryland (Ostküste). In den nächsten Jahren sind weltweit noch weitere Niederlassungen geplant.
Die 1987 in Deuil-La-Barre, Frankreich, gegründete Muttergesellschaft LOGIC INSTRUMENT S. A., entwickelt, produziert und vertreibt tragbare Rechnersysteme für den industriellen und militärischen Einsatz. In Frankreich hat die Muttergesellschaft die absolute Marktführerschaft in diesem Bereich inne. Weiter ist LOGIC INSTRUMENT S. A. eines der führenden Vertriebsunternehmen für anspruchsvolle Messtechnik in Frankreich. Die Muttergesellschaft hat mehrere Generalvertriebslizenzen von grossen Messtechnikanbietern aus Europa und den USA. Seit Dezember 2001 notiert die LOGIC INSTRUMENT S. A. am Nouveau Marché in Paris und transferierte zum 25.Juli 2007 zum Alternext.
Seit dem 01.April 2009, pünktlich zum zehnten Jahrestag der LID, wurden die neuen Räumlichkeiten in München in Betrieb genommen und parallel wurde ein Vertriebsbüro in der Schweiz eröffnet. Die deutsche Niederlassung in München verfügt neben dem Vertrieb auch über eine eigene Technikabteilung und ein großes Geräte- und Teilelager. In München sind viele Modelle der Tetra Baureihe ab Lager verfügbar und die leistungsfähige Technikabteilung konfiguriert spezielle Kundenwünsche auf den Systemen und führt ggf. auch innerhalb weniger Stunden Reparaturen durch. In enger Zusammenarbeit mit der Engineering-abteilung in Frankreich, wurden bereits zahlreiche kundenspeziefische Anpassungen durchgeführt, Zusatz- und Neuentwicklungen realisiert und Großprojekte erfolgreich abgeschlossen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die LOGIC INSTRUMENT Deutschland GmbH (LID) wurde am 01. April 1999 in Taufkirchen bei München eröffnet. LID ist ein Tochterunternehmen der LOGIC INSTRUMENT S. A., Domont, Frankreich. Die deutsche Niederlassung ist die erste ausländische Niederlassung von LOGIC INSTRUMENT S. A. Im Mai 2000 wurden noch zwei Niederlassungen in den USA eröffnet, eine Niederlassung in Kalifornien (Westküste) und eine Niederlassung in Maryland (Ostküste). In den nächsten Jahren sind weltweit noch weitere Niederlassungen geplant.
Die 1987 in Deuil-La-Barre, Frankreich, gegründete Muttergesellschaft LOGIC INSTRUMENT S. A., entwickelt, produziert und vertreibt tragbare Rechnersysteme für den industriellen und militärischen Einsatz. In Frankreich hat die Muttergesellschaft die absolute Marktführerschaft in diesem Bereich inne. Weiter ist LOGIC INSTRUMENT S. A. eines der führenden Vertriebsunternehmen für anspruchsvolle Messtechnik in Frankreich. Die Muttergesellschaft hat mehrere Generalvertriebslizenzen von grossen Messtechnikanbietern aus Europa und den USA. Seit Dezember 2001 notiert die LOGIC INSTRUMENT S. A. am Nouveau Marché in Paris und transferierte zum 25.Juli 2007 zum Alternext.
Seit dem 01.April 2009, pünktlich zum zehnten Jahrestag der LID, wurden die neuen Räumlichkeiten in München in Betrieb genommen und parallel wurde ein Vertriebsbüro in der Schweiz eröffnet. Die deutsche Niederlassung in München verfügt neben dem Vertrieb auch über eine eigene Technikabteilung und ein großes Geräte- und Teilelager. In München sind viele Modelle der Tetra Baureihe ab Lager verfügbar und die leistungsfähige Technikabteilung konfiguriert spezielle Kundenwünsche auf den Systemen und führt ggf. auch innerhalb weniger Stunden Reparaturen durch. In enger Zusammenarbeit mit der Engineering-abteilung in Frankreich, wurden bereits zahlreiche kundenspeziefische Anpassungen durchgeführt, Zusatz- und Neuentwicklungen realisiert und Großprojekte erfolgreich abgeschlossen.



drucken  als PDF  an Freund senden  ESET veröffentlicht Beta 2-Version von NOD32 Antivirus 4 für Mac und Linux QNX liefert Audi die Softwareplattform für Infotainment der nächsten Generation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.06.2010 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209342
Anzahl Zeichen: 4653

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fieldbook® - GPS und Galileo fähiger UMPC für Forstarbeiten mit neuem Outdoor-Display"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LOGIC INSTRUMENT (Deutschland) GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

8x PXI und PXIe zum Mitnehmen bitte ...

Logic Instrument, führender Hersteller von robusten, tragbaren Industrie-Computersystemen, mit Erfahrungen in der computerbasierenden Messtechnik seit 1987, stellt den TETRA RMCP, eine tragbare Plattform für PXI, PXIe und cPCI Anwendungen, vor. ...

Alle Meldungen von LOGIC INSTRUMENT (Deutschland) GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z