Polytives geht Vertriebspartnerschaft mit Nordmann ein

Polytives geht Vertriebspartnerschaft mit Nordmann ein

ID: 2093544
Dr. Irina Fink, Technical Sales, Nordmann und Oliver Eckardt, Gründer und Geschäftsführer Polytives (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Dr. Irina Fink, Technical Sales, Nordmann und Oliver Eckardt, Gründer und Geschäftsführer Polytives (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Die Polytives GmbH beginnt eine Partnerschaft mit dem international tätigen Chemiedistributor Nordmann in Europa, der Türkei und Großbritannien im Bereich der polymeren Hochleistungs-Additive.



Polytives entwickelt und vertreibt einzigartige polymere Additive für die Kunststoffbranche. Diese Produkte sind patentiert und optimieren Verarbeitungsprozesse, wobei sie das Anwendungsspektrum des Zielpolymers deutlich erweitern.



Nordmann übernimmt den Vertrieb des universellen Prozesshilfsmittels bFI von Polytives auf dem europäischen Markt. Das Produkt bietet die Möglichkeit, bei den üblichen Verarbeitungsverfahren (u.a. Spritzguss und Extrusion) im erheblichen Maße Energie einzusparen, Durchlaufzeiten zu verringern, Ausstöße zu erhöhen und dabei die Eigenschaften des Zielpolymers beizubehalten. Das Prozesshilfsmittel von Polytives verringert die Schmelzviskosität und ermöglicht deutlich reduziertere Verarbeitungstemperaturen, z. B. in Spritzguss- und Extrusionsprozessen. Die hergestellten Additive sind kreislaufwirtschaftlich somit höchst attraktiv und in der Branche gefragt.



Alleinstellungsmerkmale der polymeren Hochleistungs-Additive für die Kunststoffindustrie:



- Patentiert, basierend auf Polymeren

- Universelle Kompatibilität, anwendbar in fast allen gängigen Polymeren

- Erhaltung der Ausgangseigenschaften von Polymeren/Rezyklaten, auch

bei hohen Dosierungen

- Softere Recyclingprozesse und höhere Rezyklierbarkeit

- Ungiftig, rein und lebensmittelkompatibel

- Durch die starke Absenkung der Schmelzviskosität (Druck- und Temperaturreduktion) Gewinnung von Potenzialen zur Energie- und Kosteneinsparung in der Verarbeitung



Dr. Irina Fink, Technical Sales & Product Manager Polymer Additives bei Nordmann, erläutert: "Polytives ist ein besonderes Unternehmen, das nicht nur viele Preise gewonnen hat und zu den 50 bedeutendsten Jungunternehmen in Deutschland gehört. Polytives hat auch eine rasante Entwicklung hinter sich, die in herausragenden Produkten resultiert."





Viktoria Rothleitner, Gründerin und Geschäftsführerin von Polytives, ergänzt: "Hier sehen wir die Schnittmenge zu Nordmann. Das Unternehmen hat letztes Jahr sein 111-jähriges Firmenjubiläum gefeiert und setzte dabei seinen kontinuierlichen Wachstumskurs fort. Es ist innovativ und bleibt am Puls der Zeit. Wir teilen die gleichen Werte und streben danach, gemeinsam weiter zu wachsen."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Polytives
Polytives ist ein junges, in Jena (Thüringen) gegründetes Industrieunternehmen. Es teilt die Vision, Kunststoffe und Rezyklate intelligenter zu entwickeln, nachhaltiger einzusetzen und technologisch als Zukunftsmaterial zu etablieren.
Die Expertise des jungen Unternehmens stammt aus dem im Jahr 2014 an der Universität Jena gestarteten Forschungsvorhaben des Polytives-Mitgründers Oliver Eckardt. Die damaligen Forschungserkenntnisse wurden mittlerweile erfolgreich auf industriellem Niveau im Tonnenmaßstab skaliert. Das in den letzten Jahren mehrfach prämierte Unternehmen verfolgt das ehrgeizige Ziel, die neuartige Additivtechnologie in jedem Polymer der Welt einsetzbar zu machen.
www.polytives.com

Über Nordmann
Nordmann gehört zu den führenden internationalen Unternehmen in der Chemiedistribution. Mit Tochtergesellschaften in Europa, Asien und Nordamerika vertreibt Nordmann weltweit natürliche und chemische Rohstoffe, Zusatzstoffe und Spezialchemikalien. Als Vertriebs- und Marketingorganisation ist Nordmann dabei das Bindeglied zwischen Lieferanten aus aller Welt und Kunden in der verarbeitenden Industrie. Nordmann beschäftigt 520 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von 620 Mio. Euro.
www.nordmann.global



PresseKontakt / Agentur:

Art-Kon-Tor Media GmbH
Julia Piontek
Mälzerstr. 3
07745 Jena
polytives(at)art-kon-tor-media.de
+49 3641 87611 80
https://art-kon-tor-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Effiziente&umweltschonende Reinigung von Solaranlagen, Wintergärten, Glas- und Fassadenflächen DEKRA Arbeit Gruppe erhält Auszeichnung als „Top Nationaler Arbeitgeber 2024“
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.04.2024 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2093544
Anzahl Zeichen: 2731

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Seiler
Stadt:

Rudolstadt


Telefon: +49 3672 37697 80

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Polytives geht Vertriebspartnerschaft mit Nordmann ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polytives GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Polytives feiert Standorteröffnung Rudolstadt-Schwarza ...

Die Polytives GmbH, Spezialist in der Entwicklung und Herstellung polymerer Additive, feierte gestern gemeinsam mit über 100 geladenen Gästen die offizielle Eröffnung ihres neuen Firmengebäudes am traditionsreichen Chemie-Standort Rudolstadt-Schw ...

Alle Meldungen von Polytives GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z