TÜV NORD Systems: WM-Riesenrad in Kapstadt erfolgreich geprüft

TÜV NORD Systems: WM-Riesenrad in Kapstadt erfolgreich geprüft

ID: 209366

TÜV NORD Systems: WM-Riesenrad in Kapstadt erfolgreich geprüft



(pressrelations) -
Pünktlich zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 ist der Austragungsort Kapstadt um eine Attraktion reicher. TÜV NORD Systems hat das "Wheel of Excellence" für den Publikumsverkehr freigegeben. Mit 50 Metern Durchmesser bietet das Riesenrad während des sportlichen Großereignisses seinen Besuchern einen imposanten Ausblick auf die Stadt am Tafelberg und sein Stadion.

Michael Krah, zuständig für Fliegende Bauten bei TÜV NORD Systems, war eigens nach Kapstadt geflogen, um die Prüfung des Riesenrades im Auftrag von World Tourist Attractions Germany vorzunehmen: "Das Wheel of Excellence" ist das einzige transportable Riesenrad seiner Art, das mit geschlossenen Gondeln ausgestattet ist." Geprüft wurden neben der Elektrik und dem Aufbau der Mechanik auch die Klimaanlagen in den Kabinen und das Intercom-Sprachsystem, über das die Fahrgäste im Notfall beim Bodenpersonal um Hilfe bitten können.

"Obwohl wir über langjährige Erfahrung bei der Prüfung von Fahrgeschäften verfügen, war dieser Auftrag besonders spannend", so Krah. Der Fachmann ist zusammen mit seinen Mitarbeitern weltweit für Kunden im Einsatz. Vor großen Höhen darf Krah bei seinen Einsätzen keine Angst haben, immerhin liegt die Nabe des Wheel of Excellence in etwa 25 Metern Höhe. "Von dort oben hat man sicherlich eine tolle Aussicht, mein Augenmerk richte ich aber auf den sicheren Aufbau des Rades", sagt Krah. Mit einem Sicherungsgeschirr ausgestattet musste er auf der gesamten, 50 Meter hohen Konstruktion herumklettern. Zu den Prüfungen gehörten auch Fahrversuche und die Simulation verschiedener Wetterbedingungen. Dazu wurden die Antriebsrader nass gemacht, um den sicheren Betrieb auch bei Regen zu gewährleisten.

Das Wheel of Excellence ist für längere Zeit in Kapstadt, auch nach der Fußball-Weltmeisterschaft wird es an der Waterfront im Hafenbereich der Millionenmetropole und drittgrößten Stadt des Landes stehen. Bei gutem Wetter ist das Green Point Stadium, in dem u.a. ein WM Halbfinale stattfindet, gut zu erkennen.




Über die TÜV NORD Gruppe
Die TÜV NORD Gruppe ist mit über 8.600 Mitarbeitern, davon mehr als 6.800 mit technisch-naturwissenschaftlichem Hintergrund, einer der größten technischen Dienstleister in Deutschland. Ebenso ist sie in über 70 Staaten Europas, Asiens, Afrikas und Amerikas tätig. Die führende Marktposition verdankt die Gruppe ihrer Kompetenz und einem breiten Beratungs-, Service- und Prüfspektrum in den Geschäftsbereichen Mobilität, Industrie Services, International, Rohstoffe sowie Bildung und Personal. Ihr Leitmotiv: "Wir machen die Welt sicherer".
www.tuev-nord.de

Über TÜV NORD Systems
TÜV NORD Systems nimmt eine führende Rolle bei der Prüfung technischer Anlagen, standortübergreifender Beratung in technischen Grundsatzfragen, Sonderprüfungen und Begutachtungen ein. Als Zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS) bietet das Untenehmen bundesweit seine Prüfdienstleistungen an. Schwerpunkte der Arbeit sind überwachungsbedürftige Druckgeräteanlagen, Systemtechnik, Elektro- und Leittechnik, Fördertechnik, Tankanlagen und Werkstofftechnik. Fachleute des Unternehmens sind auch in Europa und Übersee im Einsatz.
www.tuev-nord.de/systems


Pressekontakt/Redaktion dieser Meldung:
TÜV NORD Gruppe
Tim Kreitlow Telefon 0511 986-1410, Fax -28991410
Mail: presse@tuev-nord.de
Web: www.tuev-nord.de/presse
E-Mail-Abo der Presse-Informationen: www.tuev-nord.de/info-aboUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NABU: Schockstarre bei UN-Klimaverhandlungen scheint überwunden Außenminister Guido Westerwelle vor dem Deutschen Bundestag zur Beteiligung deutscher Streitkräfte an der United Nations Interim Force in Lebanon (UNI
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.06.2010 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209366
Anzahl Zeichen: 3969

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 572 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV NORD Systems: WM-Riesenrad in Kapstadt erfolgreich geprüft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV NORD Systems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV NORD Systems


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z