Ausbildung bei Lucky Bike - Warum Motivation mehr zählt als Noten
Bielefeld, 25. April 2024 Lucky Bike ist mit aktuell 40 Standorten und einem Onlineshop einer der größten Fahrradhändler in Deutschland. Derzeit werden 83 junge Menschen im Unternehmen in neun unterschiedlichen Ausbildungsberufen ausgebildet – Tendenz steigend.

(firmenpresse) - „Wer bei uns seine Ausbildung anfängt, soll bleiben. Uns ist es wichtig in die Zukunft unseres Teams zu investieren und junge Menschen so auszubilden, dass sie Freude an ihren Aufgaben haben und damit am Ende auch zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen“, erklärt Geschäftsführer Christian Morgenroth. Dass dies kein Lippenbekenntnis ist, bestätigen die vielen Benefits, die Azubis bei Lucky Bike erhalten. Neben den Klassikern, wie Mitarbeitenden-Rabatt, Corporate Benefits, einer Azubi-App, dem Sponsoring Fitnessprogramm über EGYM und dem Deutschlandticket, gibt es viele weitere Maßnahmen, die die Ausbildung bei Lucky Bike besonders machen: Dazu gehören kreative Workshop-Formate, die digital und in Präsenz stattfinden. Hier nehmen beispielsweise auch die Geschäftsführer für einen direkten Austausch mit den Auszubildenden teil, es wird Teambildung gefördert und gelebt oder es werden Kommunikations-Skills geübt.
„Es war schon echt cool, unsere Geschäftsführer unverblümt fragen zu dürfen, was uns unter den Nägeln brennt. Ich fühle mich zudem wirklich wertgeschätzt durch die vielen Förderungsoptionen im Unternehmen. Unsere Schulbücher oder Fachbücher werden bezahlt, es gibt speziellen Förderunterricht oder Weiterbildungsoptionen, die uns echt weiterbringen“, bestätigt die Auszubildende Jana Nelly Krebs. Sie ist im zweiten Lehrjahr als Zweiradmechatronikerin in der Filiale Duisburg. Die 23-Jährige will definitiv bei Lucky Bike bleiben. „Ich habe so viele Möglichkeiten mich nach der Ausbildung im Unternehmen weiterzuentwickeln. Ich würde vielleicht gern berufsbegleitend studieren oder meine Meisterin machen. Diese positiven Aussichten und die lockere Atmosphäre im Team gefallen mir sehr.“ Neben den verschiedenen Ausbildungsberufen wie Fahrradmonteur/in, Zweiradmechatroniker/in (Fachrichtung Fahrradtechnik), Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Büromanagement oder Groß- und Außenhandel kann bei Lucky Bike auch ein duales oder ein berufsbegleitendes Studium aufgenommen werden. Den Mitarbeitenden stehen alle Wege offen.
Weiterentwicklung im Unternehmen wird gefördert
Eine wunderbare Erfolgsgeschichte dreht sich um Kevin Apitz. Er ist 24 Jahre jung und fing vor acht Jahren als Azubi in der Werkstatt der Erfurter Filiale an. „Mittlerweile habe ich meine Ausbildung zum Fahrradmonteur abgeschlossen und bin seit 2018 Werkstattleiter mit einem Team aus sechs Leuten. Das alles mit großer Unterstützung von der Filialleitung, dem Werkstatt-Team und der Personalabteilung, die in mir Potenzial gesehen und mir eine Chance gegeben haben. Meine Reise ist noch nicht vorbei. Ich möchte später gerne noch meinen Meister machen und freue mich schon auf weitere Steps und Herausforderungen in meiner Karriere. Ich möchte noch lange Teil der ‘‘Lucky Bike Familie‘‘ sein“, beschreibt der junge Mann seine beruflichen Ziele.
Auch Habibullah Ghayeb Nazars Geschichte ist beeindruckend: er floh mit 13 Jahren ganz allein aus Afghanistan und bekam trotz Sprachbarriere die Chance auf eine Ausbildung bei Lucky Bike. Mit hingebungsvoller Unterstützung seiner Kolleg*innen und seinem Ausbilder schaffte Habib nach zwei Anläufen seinen Abschluss und arbeitet nun als fertig ausgebildeter Verkäufer in der Filiale Landshut / Ergolding.
Laut Christian Morgenroth ist die Fahrradbranche attraktiv und hat definitiv Zukunft: “Die Radwelt nimmt weiterhin Fahrt auf. Wir leben gegenüber unserem Team, egal ob Führungskraft oder Azubi, eine große Wertschätzung und jeder soll und darf sich im Unternehmen bestmöglich entwickeln.“ Neben den genannten Benefits gehört auch eine attraktive Bezahlung dazu, die bis zu 45 Prozent über der Mindestvergütung für Auszubildende liegt.
Aktuell bleiben fast neunzig Prozent der Azubis nach ihrer Ausbildung im Unternehmen. Das Team ist divers, zurzeit werden besonders im Bereich Verkauf neue Ausbildungsplätze vergeben. Mehr unter https://www.lucky-bike.de/Jobs-Karriere/
Hauptsache Leidenschaft
„Ehrlich gesagt sind uns Schulnoten bei der Bewerbung relativ unwichtig. Für uns zählt, dass potenzielle Azubis engagiert, wissbegierig und zuverlässig sind. Dass sie mit ihrer Persönlichkeit überzeugen und im besten Fall fürs Radfahren brennen“, bekräftigt Vanessa Priesmeyer aus der Personalabteilung. „Bei Lucky Bike sind wir ein buntes Team und freuen uns auf alle Bewerbungen.
Ausgezeichnet
Lucky Bike ist der „Begehrteste Fahrradhändler 2024“ (zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet vom F.A.Z.-Institut) und wurde zudem als "Deutschlands begehrtesten Arbeitgeber" und "Ausbildungs-Champion 2023" ausgezeichnet. Dieses Lob kennzeichnet das Unternehmen als einen Ort, an dem Talente gedeihen und die Zukunft gestaltet wird. Es zeigt auch, dass Lucky Bike nicht nur besten Service bietet, sondern auch eine inspirierende Umgebung für das Team schafft. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Lucky Bike.de GmbH ist eines der größten Fahrrad-Handelsunternehmen Deutschlands. In aktuell über 40 Standorten und einem ausgezeichneten Onlineshop bietet der Händler auf über 130.000 Quadratmetern Verkaufs- und Lagerfläche mehr als 150.000 Markenräder an – Beratung, Serviceleistung und Teststrecken inklusive. Christian Morgenroth und Thomas Böttner haben das Unternehmen 1994 in Leipzig gegründet. Heute führen vier Geschäftsführer die rund 1.300 Mitarbeitenden. Der jährliche Umsatz liegt bei 265 Millionen Euro. Der Fahrradhändler mit Hauptsitz in Bielefeld lebt einen hohen Nachhaltigkeitsanspruch entlang der eigenen Wertschöpfungsstufen. Das oberste Ziel ist eine vollständige Klimaneutralität. Mit einer konkreten Nachhaltigkeitsstrategie befindet sich dieser Anspruch derzeit in der Umsetzung. Lucky Bike ist der „Begehrteste Fahrradhändler 2024“ (F.A.Z.-Institut) und wurde zudem als „Unternehmen des Jahres“ (Focus-Money) unter den Fahrradhändlern und als „Kundenlieblinge 2023“ (Focus) ausgezeichnet. Lucky Bike ist beim Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023 mit dem ersten Platz für die Nachhaltigkeitsstrategie „Lucky World“ ausgezeichnet worden. www.lucky-bike.de
PR Büro Claudy
Mobil 0163 86 99 555
E-Mail presse(at)lucky-bike.de
Datum: 25.04.2024 - 08:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2093787
Anzahl Zeichen: 5304
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Claudy
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 01638699555
Kategorie:
Berufsausbildung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.04.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildung bei Lucky Bike - Warum Motivation mehr zählt als Noten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lucky Bike.de GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).