NDR, Radio Bremen und MDR kooperieren bei TV-Sendeabwicklung

NDR, Radio Bremen und MDR kooperieren bei TV-Sendeabwicklung

ID: 2093870

(ots) - Kostensenkung durch Kooperation im Technikbereich: Der Norddeutsche Rundfunk (NDR), Radio Bremen und der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) rücken näher zusammen und kooperieren bei der Sendeabwicklung. Die technische Abwicklung der linearen Fernsehprogramme von NDR und Radio Bremen erfolgt ab sofort über den MDR in Leipzig. Von dort aus läuft die neue Sendeabwicklung bereits zentral für das MDR-Fernsehen.

Diese Neuaufstellung der Sendeabwicklung unter Federführung des MDR ist Teil einer umfassenden Strukturreform innerhalb der ARD.

MDR-Betriebsdirektor Ulrich Liebenow: „Diese Reform sieht eine Arbeitsteilung und das Zusammenführen von Kompetenzen vor, um Kosten zu senken. Um Synergieeffekte zu erzielen, bündeln wir mit unserer neuen gemeinsamen Sendeabwicklung am Standort Leipzig den technischen Part der Aussendung. Dabei werden die einzelnen Programmelemente für die linearen Fernsehprogramme von NDR, Radio Bremen und MDR für alle Verbreitungswege jeweils effizient zusammengestellt.“

Sascha Molina, Produktionsdirektor des NDR, ergänzt: „Die neue Sendeabwicklung ist ein tolles Kooperationsprojekt der ARD. Es ist damit auch im Sinne der Beitragszahlenden gelungen, durch optimierte, standortübergreifende Zusammenarbeit zwischen MDR, Radio Bremen und NDR erhebliche Einsparungen zu erzielen, ohne dass für unser Publikum Einschränkungen zu spüren sein werden. Das konnte auch dadurch erreicht werden, dass es gelungen ist, die Zusammenarbeit zwischen MDR, Radio Bremen und NDR auf jeder Ebene sehr effizient, kollegial und ergebnisorientiert zu gestalten und weiterzuentwickeln, um so den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu stärken.“

Jan Schrader, Betriebsdirektor von Radio Bremen, betont: „Wir bündeln unsere Expertise, nutzen Ressourcen gemeinsam, setzen zukunftsorientierte Lösungen um und erhalten dabei die Programmautonomie der jeweiligen Fernsehprogramme. Radio Bremen freut sich mit dieser Kooperation einen weiteren Baustein in der gemeinschaftlichen Zusammenarbeit innerhalb der ARD bzw. mit dem MDR und dem NDR setzen zu können.”



Was TV-Zuschauerinnen und -Zuschauer beachten müssen

Für Zuschauerinnen und Zuschauer besteht kein Handlungsbedarf. Jedoch gilt zu beachten: In den Logos von NDR und Radio Bremen entfällt ab sofort der Zusatz „HD“. Trotz dieser Anpassung senden die jeweiligen Programme weiterhin in HD-Qualität. Den MDR-Zuschauerinnen und -Zuschauern ist dies bereits vertraut, da der MDR die neue Sendeabwicklung seit rund einem Jahr für seine lineare Ausspielung nutzt.

TV-Sendungen perfekt planen: Das bedeutet Sendeabwicklung

Eine Sendeabwicklung ist eine technische Einrichtung, die dafür sorgt, dass Sendungen im linearen Fernsehen reibungslos ausgestrahlt werden können. Dabei geht es darum, alle technischen und organisatorischen Schritte zu planen und durchzuführen, damit die Sendungen pünktlich und in optimaler Qualität beim Publikum ankommen.

Pressekontakt:

MDR, Presse und Information, Katrin Stolle, Tel. (0341) 3 00 64 53, E-Mail: presse@mdr.de

NDR, Presse und Kommunikation, Yvonne Müther, Tel. (040) 41 56 23 00, E-Mail: presse@ndr.de

Radio Bremen, Kommunikation/Presse, Tel. (0421) 24 64 10 50, E-Mail: presse@radiobremen.de


Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Paarduell: Annemarie und Wayne Carpendale bei Alle Ampeln auf grün. #ranDTM startet mit Andrea Kaiser und Matthias Killing in die Saison 2024 - live auf ProSieben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2024 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2093870
Anzahl Zeichen: 3494

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NDR, Radio Bremen und MDR kooperieren bei TV-Sendeabwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Mitteldeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR Mitteldeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z