Schleupen AS4 Connect jetzt auch als All-inclusive-Lösung für Gasversorger

Schleupen AS4 Connect jetzt auch als All-inclusive-Lösung für Gasversorger

ID: 2094146

SaaS-Lösung nach guten Erfahrungen in der Stromsparte bereit für Gasmarkt




(PresseBox) - Fristgerecht bis zum 01. April 2024 haben rund 200 Stromversorger in ca. 550 Marktrollen ihre Marktkommunikation mit Schleupen AS4 Connect auf das verschlüsselte AS4-Protokoll umgestellt. Jetzt bietet die Schleupen SE, eines der führenden Softwareentwicklungsunternehmen für die deutsche Versorgungswirtschaft, die bewährte All-inclusive-Lösung auch für die Gassparte an. So können Gasversorger ihre Marktkommunikation einfach, sicher und vor allem fristgerecht auf das neue Protokoll umstellen. Schleupen AS4 Connect wird als SaaS-Lösung in der AWS-Cloud betrieben und stellt auch die erforderliche Public-Key-Infrastruktur inklusive der notwendigen Zertifikate bereit.

Die Marktkommunikation wird zurzeit in der Gassparte noch auf Basis des

E-Mail-Protokolls durchgeführt. Nach der Umstellung auf das AS4-Protokoll für die Stromsparte soll jetzt auch die Gassparte das wesentlich sicherere, verschlüsselte Format nutzen. Damit werden auch einige grundsätzliche Probleme gelöst, wie die mitunter langen Laufzeiten von E-Mails, fehlende Synchronität oder rechtssichere Empfangsquittungen. Die Umstellung soll zum 01. Oktober 2024 erfolgen. Spätestens ab dem 01. April 2025 verlangt die Bundesnetzagentur, dass die Marktpartner reibungslos kommunizieren können.

Für die Gasversorger wäre die Umstellung in Eigenregie mit einem hohen Aufwand verbunden, der für das einzelne Unternehmen nicht zu vertreten ist. Das gilt insbesondere für die Bereitstellung der geforderten Public-Key-Infrastruktur. Deshalb ist die Auslagerung der AS4-Kommunikation sinnvoll. Die Schleupen SE hat bereits eine entsprechende Infrastruktur aufgebaut und kann darauf zurückgreifen. Das gilt insbesondere für den kostenintensiven Betrieb eines HSM-Moduls sowie für das Ausstellen und für das Management der nötigen Zertifikate. Dank einer offenen Schnittstelle lässt sich die Lösung in Billing-Systeme anderer Anbieter ebenso gut wie in die Plattform Schleupen.CS einbinden. Da sie als SaaS-Lösung mit modernsten Technologien für den Cloudbetrieb optimiert ist, bietet sie maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit.



„Die Erfahrungen aus der Sparte Strom haben nicht nur gezeigt, wie gut Schleupen AS4 Connect von Anfang an läuft, sondern auch, wie wichtig es ist, rechtzeitig mit der Umstellung zu starten“, so Dr. Volker Kruschinski, Vorstandsvorsitzender der Schleupen SE. Als eines der größten Probleme hat sich im Markt die Bereitstellung der Zertifikate für die Public-Key-Infrastruktur erwiesen. „Die Gasversorger sollten schon im Vorfeld klären, ob ihre Lösung mit den nötigen Zertifikaten ausgestattet ist. Das hilft den Unternehmen und dem Markt“, so Dr. Kruschinski weiter. Zu beachten ist, dass der Prozess der Zertifikatserstellung immer einige Zeit benötigt und auf die Mithilfe des jeweiligen Unternehmens angewiesen ist.

Die Schleupen SE, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2022 mit rund 500 Mitarbeitenden einen Umsatz von 72,6 Millionen Euro. Der größte Geschäftsbereich „Energie- und Wasserwirtschaft“ zählt mehr als 300 Versorgungsunternehmen zu seinen Kunden. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Softwareanbieter, der über eine durchgängige Komplettlösung verfügt, die von der Abrechnung über die Marktkommunikation, die Energielogistik oder das Finanzwesen bis hin zur betriebswirtschaftlichen Planung aller Ressourcen im Netzbetrieb reicht. Mehr als 15.500 Anwender arbeiten mit dieser Lösung. Das Softwareangebot wird durch weitreichende IT-Services ergänzt, die von Dienstleistungen vor Ort über die Abwicklung einzelner Geschäftsprozesse bis zur Gesamtübernahme der kompletten IT-Infrastruktur in die Schleupen.Cloud reichen. Auf der IKT-Plattform zur Smart Meter Gateway Administration stehen 130 Stadtwerke mit mehr als 3 Millionen konventionellen Zählern zur Überführung in intelligente Messsysteme bereit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schleupen SE, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2022 mit rund 500 Mitarbeitenden einen Umsatz von 72,6 Millionen Euro. Der größte Geschäftsbereich „Energie- und Wasserwirtschaft“ zählt mehr als 300 Versorgungsunternehmen zu seinen Kunden. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Softwareanbieter, der über eine durchgängige Komplettlösung verfügt, die von der Abrechnung über die Marktkommunikation, die Energielogistik oder das Finanzwesen bis hin zur betriebswirtschaftlichen Planung aller Ressourcen im Netzbetrieb reicht. Mehr als 15.500 Anwender arbeiten mit dieser Lösung. Das Softwareangebot wird durch weitreichende IT-Services ergänzt, die von Dienstleistungen vor Ort über die Abwicklung einzelner Geschäftsprozesse bis zur Gesamtübernahme der kompletten IT-Infrastruktur in die Schleupen.Cloud reichen. Auf der IKT-Plattform zur Smart Meter Gateway Administration stehen 130 Stadtwerke mit mehr als 3 Millionen konventionellen Zählern zur Überführung in intelligente Messsysteme bereit.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ergon schliesst Geschäftsjahr 2023 erfolgreich ab Gründung der OMNIVOLUTION GmbH als neues Mitglied der OMNINET-Gruppe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.04.2024 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2094146
Anzahl Zeichen: 4085

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina NawrockiMarc Schubert
Stadt:

Moers


Telefon: +49 2841 912 1410+49 2841 912 1425

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schleupen AS4 Connect jetzt auch als All-inclusive-Lösung für Gasversorger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schleupen SE EWW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schleupen setzt auf KI-Unterstützung im Kundenservice ...

Nutzer der Softwareplattform Schleupen.CS können sich mit Fragen und Problemen bei der Anwendung jetzt auch an eine künstliche Intelligenz wenden. Der KI-Assistent MAIA (Machine Assisted Interaction Analysis) wurde von Schleupen auf Basis eines Ope ...

Schleupen gewinnt Einkaufsgemeinschaft mit 31 Stadtwerken ...

Eine der führenden Komplettlösungen zur Gateway-Administration konnte sich erneut durchsetzen: Mit der bayerischen EGEVU eG hat die Schleupen SE gleich 31 Versorger für ihre Komplettlösung gewonnen. Entscheidend für den Auftrag waren nicht nur d ...

Alle Meldungen von Schleupen SE EWW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z