Hochsensibilität im Fokus

Hochsensibilität im Fokus

ID: 2094214

Rund ein Fünftel aller Menschen gilt als hochsensibel - viele davon wissen jedoch nicht einmal, dass sie mit diesem Persönlichkeitsmerkmal ausgestattet sind. Das neue Portal „grosse-schwester.de“ widmet sich diesem Thema und gibt Hochsensiblen Tipps und Anregungen für die persönliche Weiterentwicklung.



(firmenpresse) - Menschen, die als hochsensibel gelten, besitzen eine erhöhte Feinfühligkeit gegenüber inneren und äußeren Reizen: Sie nehmen ihre Umwelt intensiver wahr und reagieren sensibler auf Geräusche, Gerüche und auch Stimmungen. Hochsensible zeichnen sich zudem oft durch hohe Empathie und Kreativität aus und können schnell tiefe, emotionale Verbindungen zu anderen Menschen herstellen.

Das Denken und Fühlen als hochsensibler Mensch im Alltag ist komplex und erfordert ein hohes Maß an Energie. Hochsensible haben oft das Gefühl, dass ein wichtiger Filter zur Reizverarbeitung fehlt. Ob hektische Arbeitsumgebungen, überfüllte Einkaufszentren, Straßenverkehrslärm, Großveranstaltungen oder auch die Flut an Informationen in den sozialen Medien: Die tagtägliche Reizüberflutung wird als besonders belastend empfunden. Um sich nicht selbst zu überfordern, sind ein gutes Verständnis für die eigene Sensibilität sowie ein hohes Maß an Selbstfürsorge mit Pausen und Rückzugsmöglichkeiten elementar.

Nicht ungewöhnlich ist die Verbindung von Hochsensibilität mit einer so genannten „Scanner-Persönlichkeit“, die auch als „Vielbegabung“ bekannt ist. Diese beschreibt Menschen, die von Natur aus eine hohe Neugier und vielseitige Interessen und Talente besitzen, ohne sich auf ein spezifisches Fachgebiet festzulegen. Scanner-Persönlichkeiten suchen neue Herausforderungen und Abwechslung und schätzen die Vielfalt in ihrem Leben.

Um den positiven Umgang mit Hochsensibilität und/oder Vielbegabung zu fördern, ist es wichtig, dass sowohl hochsensible Menschen als auch ihre Mitmenschen über diese Persönlichkeits-Merkmale ausreichend informiert sind. Aufklärung, Akzeptanz und Hilfestellungen tragen dazu bei, eine Umgebung zu schaffen, in der die Fühl- und Denkweisen als bereichernd und wertvoll wahrgenommen werden.

Diesem Ziel widmet sich auch das neue Netzwerk „grosse-schwester.de“: Hier geben verschiedene „Große Schwestern“ Tipps und Erfahrungen rund um Hochsensibilität und Vielbegabung und bieten eigene Kurse an. Die Interessen und Fachgebiete der „Großen Schwestern“ reichen von Wirtschaftsthemen über vegane Ernährung bis hin zu (Welt-)Reisen für Alleinreisende. Alle eint jedoch das große Thema Hochsensibilität, denn alle „Großen Schwestern“ sind entweder selbst hochsensibel, Scanner-Persönlichkeiten oder auch beides zusammen.



Die gemeinsame Vision der „Großen Schwestern“ ist es, Menschen zu inspirieren, sich mit ihrer persönlichen Weiterentwicklung auseinanderzusetzen und voneinander zu lernen. Das Gefühl, mit der eigenen Fühl- oder Denkweise nicht allein zu sein, soll gestärkt und der Austausch von Hochsensiblen und Vielbegabten gefördert werden.

Weitere Informationen unter www.grosse-schwester.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Rheinland Tourismus GmbH ist spezialisiert auf die Bildung und Betreuung von Netzwerken, beispielsweise aus den Bereichen Auszeit, Gastronomie und Hotellerie. Das Netzwerk “Große Schwester” entwickelte sich durch erste Retreats zu den Themen Achtsamkeit und Yoga, die von der Rheinland Tourismus GmbH begleitet wurden. Hieraus entstand ein Coachinnen-Netzwerk mit dem Fokus auf Hochsensibilität und Vielbegabung.



PresseKontakt / Agentur:

Miriam von dem Bruch
info(at)grosse-schwester.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Triff bessere Entscheidungen: Deine Werte als Leitfaden und Richtungsweiser | Dantse Dantse  01.06. Internationaler Tag der Sensibilisierung für narzisstischen Missbrauch
Bereitgestellt von Benutzer: RheinlandTourismus
Datum: 26.04.2024 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2094214
Anzahl Zeichen: 3202

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miriam von dem Bruch
Stadt:

Sankt Augustin



Kategorie:

Psychologie


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.04.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochsensibilität im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grosse Schwester c/o Rheinland Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Grosse Schwester c/o Rheinland Tourismus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z