Thomas Kemmerich (FDP): Für FDP-Positionen Stimmen von Linken, Grünen oder AfD nehmen

Thomas Kemmerich (FDP): Für FDP-Positionen Stimmen von Linken, Grünen oder AfD nehmen

ID: 2094401

(ots) - Thomas Kemmerich (FDP) steht in keinem regelmäßigen Austausch mehr mit dem FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner, der ihm den Rückzug aus der FDP nahe gelegt hatte. Auf dem FDP-Bundesparteitag erklärte der Landesvorsitzende der FDP Thüringen im phoenix-Interview dagegen: "Die Entscheidung über die politische Karriere treffe ich mit der Entscheidung, meiner Partei anzubieten, Spitzenkandidat zu werden oder Landesvorsitzender zu werden. Die Partei hat das mit sehr großen Mehrheiten bestätigt." Im Thüringer Landtag sei die FDP eine sehr erfolgreiche Oppositionspartei, so Thomas Kemmerich. 21 Prozent der Leute in Thüringen sagten, er mache einen politisch guten Job. "Deshalb wollen die Leute auch, dass ich diesen Job fortsetze."

Als "Modell der Zukunft" sieht Thomas Kemmerich, "unsere politischen Überzeugungen" im parlamentarischen Prozess zur Abstimmung zu bringen. Wenn sich dabei wechselnde Mehrheiten ergeben würden, sei das "für die Idee" sehr gut. "Mir ist nicht wichtig, uns sollte es nicht wichtig sein, wer mit wem, sondern über was entschieden wird", sagt der FDP-Spitzenkandidat für die kommende Landtagswahl in Thüringen. Gemeinsame Anträge mit der AfD werde es aber nicht geben. "Es findet kein Austausch mit Björn Höcke statt", machte Thomas Kemmerich gegenüber phoenix klar. Für FDP-Positionen aber sei er "sehr gern bereit", Stimmen von den Linken, den Grünen oder von der AfD zu nehmen, mit denen allen die FDP in Thüringen aber nicht zusammenarbeite.

Das ganze Interview sehen Sie auf www.phoenix.de.

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de


Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Marco Buschmann (FDP): Bürokratieabbau und Digitalisierung sind alternativlos 3. Liga live bei MagentaSport: letzte Chance für den MSV am Freitag vs Absteiger Lübeck / Löwen lassen sich in Haching vorführen, Ulm baut mit Flunker-Tor die Spitze aus, RWE will wirklich aufsteigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2024 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2094401
Anzahl Zeichen: 1833

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 591 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomas Kemmerich (FDP): Für FDP-Positionen Stimmen von Linken, Grünen oder AfD nehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z