Sarrazins Äußerungen: Einmal mehr Diffamierungen gegen Migranten

Sarrazins Äußerungen: Einmal mehr Diffamierungen gegen Migranten

ID: 209445

Sarrazins Äußerungen: Einmal mehr Diffamierungen gegen Migranten



(pressrelations) -
Mit großer Empörung reagierte die Sprecherin für Integration und Migration von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Mürvet Öztürk, auf die jüngsten Äußerungen des Bundesbankvorstands und ehemaligen Berliner Finanzsenators Thilo Sarrazin gegen Menschen mit Migrationshintergrund. Er hatte bei einer Veranstaltung am Mittwoch in Darmstadt gesagt, dass "wir (in Deutschland) auf natürlichem Wege immer dümmer werden" und dies mit dem Zuzug von Ausländern aus der Türkei, dem Nahen Osten und Afrika begründet. Diese hätten eine geringere Intelligenz und eine höhere Geburtenrate als Mitteleuropäer.

Erneut stellten somit unter anderem Menschen mit türkischen und arabischen Wurzeln das Ziel seiner diskriminierenden und rassistischen Äußerungen dar. "In Deutschland herrscht Meinungsfreiheit, von daher darf jeder seine Meinung kundtun. Allerdings wäre es sinnvoll, wenn Herr Sarrazin auch mal seinen Verstand einschalten würde, bevor er dies tut. Seine Äußerungen haben nicht erst seit heute diffamierenden Charakter erreicht und müssen ganz klar der untersten rechtpopulistischen Schublade zugeordnet werden", bewertet Mürvet Öztürk den jüngsten Auftritt Sarrazins vom Mittwoch in Darmstadt.

"Solch einem Hetzredner sollte kein Forum mehr gegeben werden, damit er seine diskriminierenden Äußerungen nicht weiter verbreiten kann. Daher fordere ich alle Veranstalter auf, Menschen einzuladen, die ernsthaft mit der Integration von Migrantinnen und Migranten bemüht sind und konstruktiv mit dieser Debatte umgehen. Mittlerweile ist das Ende der Fahnenstange mehr als erreicht." Diese Forderung schließe auch die hessische Landesregierung ein. Kürzlich noch habe Integrationsminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) Sarrazin zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Integration eingeladen.

Die Bundesbank müsse zudem prüfen, ob Sarrazin weiter als Vorstandmitglied tragbar sei. Die schwachen Sanktionen des Bundesbankpräsidenten gegen ihn nach dem Bekanntwerden seiner Äußerungen in der Zeitung "Lettre International" hätten bei Sarrazin keinerlei Verhaltensänderung bewirkt.




Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de

(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen LandtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ministerin Merk über Kinder, Küche und Karriere: Gast beim Memminger Bildungsgipfel auch an Schavans falscher Bildungspolitik gescheitert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.06.2010 - 21:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209445
Anzahl Zeichen: 2732

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sarrazins Äußerungen: Einmal mehr Diffamierungen gegen Migranten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z