60 Jahre Landesverkehrswacht Bayern

60 Jahre Landesverkehrswacht Bayern

ID: 209454

60 Jahre Landesverkehrswacht Bayern



(pressrelations) -
Innenminister Joachim Herrmann: "60 Jahre Landesverkehrswacht Bayern ? Sechs Jahrzehnte Erfolgsgeschichte praktischer Verkehrssicherheitsarbeit"

"Mit Stolz darf die Landesverkehrswacht Bayern auf sechs Jahrzehnte erfolgreiche Verkehrssicherheitsarbeit mit großen Know-how und bemerkenswertem ehrenamtlichen Engagement zurückblicken. 140 Verkehrswachten in Bayern mit mehr als 33.000 Mitgliedern arbeiten zusammen mit den Behörden eng und intensiv an der Verkehrssicherheit und damit für ein sicheres Leben der Menschen in Bayern," sagte Innenminister Joachim Herrmann bei der heutigen Jahresmitgliederversammlung zum 60jährigen Jubiläum der Landesverkehrswacht Bayern in Bad Kissingen.

Es sei ein fundamentaler verkehrspolitischer Ansatz der Bayerischen Staatsregierung, den hohen Verkehrssicherheitsstandard auszubauen und damit die Lebensqualität in Bayern durch ein Mehr an subjektivem Sicherheitsempfinden zu verbessern. Herrmann: "Wir wissen, dass die Angst der Menschen im Straßenverkehr zu verunglücken deutlich höher ist als die Angst, Opfer einer Straftat zu werden. Dieser Sorge nehmen wir uns engagiert und gemeinsam mit der Landesverkehrswacht an." Mobilität habe gerade in Bayern als dem größten deutschen Flächenstaat eine enorme Bedeutung. Deshalb seien langfristige Aktionen wie das auf fünf Jahre angelegte bayerische Verkehrssicherheitsprogramm ''Sicher und fair im Straßenverkehr'' wichtig. Sie helfen zielgruppenorientiert, die Zahl der Verkehrstoten in Bayern nachhaltig zu reduzieren und die Sicherheit schwächerer Verkehrsteilnehmer wie zum Beispiel Schüler und Senioren sowie der besonderen Risikogruppe junger Fahranfänger zu erhöhen. "!

Der in Bayern eingeschlagene Weg einer nachhaltigen und auf die einzelnen Zielgruppen zugeschnittenen verkehrspräventiven Sicherheitsarbeit ist erfolgreich. Er wird flankiert durch sicherheitserhöhende Maßnahmen im Straßenbau und eine intensive Unfallforschung", so Herrmann. Gerade in Sachen Information und Aufklärung habe die Landesverkehrswacht Bayern ganz entscheidende Beiträge geleistet. Daneben gehöre vor allem an Unfallschwerpunkten die erfolgreiche und bewährte Verkehrsüberwachung der bayerischen Polizei zu einem schlüssigen Gesamtkonzept. Herrmann: "Mit diesem konzertierten Ansatz waren wir auch im Jahr 2009 erfolgreich und konnten die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Personenschäden und Toten erneut reduzieren."



Herrmann dankte dem Präsidenten der Landesverkehrswacht Bayern, Horst Schneider, stellvertretend für alle Mitglieder für die segensreiche Arbeit: "Ich bin stolz, einen so kompetenten und engagierten Partner an unserer Seite zu wissen. Zusammen haben wir beachtliche Erfolge erreicht. Gerade bei der Sicherheit unserer Kinder auf dem Schulweg kommt es dank der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer nur noch äußerst selten zu schweren Unfällen. In diesem Jahr gehen wir darüber hinaus gemeinsam aktiv im Rahmen der bayernweiten Schwerpunktaktion ''Sicher unterwegs'' auf Seniorinnen und Senioren zu". Gerade die Sicherheit der immer größer werdenden Gruppe der über 65jährigen Verkehrsteilnehmer stehe zunehmend im Fokus. Herrmann: "Unsere Zusammenarbeit ist vielfältig und hat sich über Jahrzehnte hinweg bewährt, wofür ich ein herzliches Vergelt''s Gott ausspreche. Ich bin überzeugt, dass wir diese bemerkenswerte Erfolgsgeschichte auch weiterhin kontinuierlich fortsetzen werden und freue mich auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit," betonte Herrmann.


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Everest Poker erhält grünes Licht von ARJEL für Frankreichs Online-Gaming-Markt Canon ProfiFoto Förderpreis 2010 auf der photokina
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.06.2010 - 22:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209454
Anzahl Zeichen: 3874

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"60 Jahre Landesverkehrswacht Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z