Aus der Praxis. Für die Praxis:

Aus der Praxis. Für die Praxis:

ID: 2094541

10. VDE Jahresforum elektrische Sicherheit




(PresseBox) - 04.-05. Juni 2024 in Wolfsburg oder als Livestream

Richtlinien, Normen, gesetzliche Vorschriften und Praxisberichte aus der Industrie

In absehbarer Zeit wird der Ausbau der Elektromobilität eine noch größere Bedeutung erhalten, da dies politisch angestrebt wird und finanzielle Unterstützung erfährt. Die Einrichtung einer zuverlässigen Elektroinstallation im Hintergrund ist für den Ausbau der Ladeinfrastruktur unerlässlich. Diese muss in der Lage sein, Elektrofahrzeuge mit Energie aus dem Netz zu versorgen und die Akkus zu speisen. Welche technischen und normativen Aspekte hier von Bedeutung sind, erläutert Thomas Pöttgen (PRO-EL GmbH) in seinem Vortrag „Die verantwortliche Elektrofachkraft in der E-Mobilität“ auf dem diesjährigen VDE-Jahresforum für elektrische Sicherheit. So erhalten Elektrofachkräfte Unterstützung für die Arbeit in der täglichen Praxis.

Erleben Sie nun zum 10. Mal zwei spannende Tage rund um die elektrische Sicherheit. Das VDE-Jahresforum elektrische Sicherheit bietet den Teilnehmern eine einzigartige Plattform zum Austausch von Wissen und zur Diskussion aktueller technischer Entwicklungen.

Das Jubiläum ist eine besondere Gelegenheit, um auf die Erfolge und Errungenschaften der elektrischen Sicherheit zurückzublicken und gleichzeitig einen Ausblick auf die Zukunft der Branche zu werfen. Nehmen Sie neue Ideen, praktisches Handwerkzeug und Erfolgsrezepte für den Arbeitsalltag und Ihr persönliches Weiterkommen mit. Die Abendveranstaltung „Mit Sicherheit elektrisch“ gibt Präsenzteilnehmern in entspannter Atmosphäre eine zusätzliche Gelegenheit zum Netzwerken unter Kollegen.

Das 10. VDE Jahresforum elektrische Sicherheit stellt aktuelle Entwicklungen und den neuesten Stand der elektrischen Sicherheit in den Fokus, u.a. mit diesen weiteren Themen:



Aktuelles aus der DIN VDE 0105-100, was ist neu? Dominika Radacki, Projektmanagerin, Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik; Ulrich Strasse, Firmeninhaber ESS-Beratung sowie Dozent bei DNV

Die verantwortliche Elektrofachkraft in der E-Mobilität, Thomas Pöttgen, PRO-EL GmbH

Blitzschutz in PV-Anlagen – kleine Fehler und ihre Folgen, Reinhard Schüngel, VDE-Mitglied und im Ausschuss für Blitzschutz und Blitzforschung im VDE

Schutzmaßnahmen beim Betrieb von Generatoren und Einspeisung in Gebäude, Heinz-Helmut Muhm, Bender GmbH & Co. KG

Elektrische Sicherheit in der E-Mobilität, Sebastian Onnenberg, Geschäftsführer PRO-EL GmbH, Fachdozent und Fachjournalist

Bei einer Anmeldung bis zum 30. April 2024 profitieren Sie von unserem attraktiven Frühbucherpreis. Weitere Informationen erhalten Sie unter: 10. VDE-Jahresforum elektrische Sicherheit (essociation.de)

Hinweis: Diese Veranstaltung erfüllt die Bedingungen zur Aktualisierung der Kenntnisse nach TRBS 1203 „Befähigten Personen“ Abschnitt 3.3 Elektrische Gefährdungen und ist eine Fortbildungsveranstaltung im Sinne von § 5(3) des AsiG. Hierfür werden für den Fort- und Weiterbildungsnachweis des VDSI zwei Punkte Arbeitsschutz gutgeschrieben.

Die VDE ACADEMY ist Teil der Veranstaltungsplattform essociation.de. Als branchenübergreifender Wissensvermittler unterstützen wir Fach- und Führungskräfte bei ihrer beruflichen Entwicklung, dem Ausbau fachlicher Kompetenzen sowie dem Erwerb neuer Qualifikationen. Wir verfügen über langjähriges Know-how und eine enge Vernetzung mit Fachverbänden, Normungsgremien und Regelsetzern. So ist das vermittelte Fachwissen immer topaktuell und praxisrelevant. Das umfangreiche Weiterbildungsangebot hilft dabei, mit den sich ständig ändernden Rahmen-bedingungen, dem technischen Fortschritt und dem Wandel der Kundenbedürfnisse Schritt zu halten. Durch Seminare, Fachforen und Tagungen der renommierten Marken BDEW, BDEW Akademie, EW Medien und Kongresse sowie VDE ACADEMY bleibt das Fachwissen immer auf dem neusten Stand.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VDE ACADEMY ist Teil der Veranstaltungsplattform essociation.de. Als branchenübergreifender Wissensvermittler unterstützen wir Fach- und Führungskräfte bei ihrer beruflichen Entwicklung, dem Ausbau fachlicher Kompetenzen sowie dem Erwerb neuer Qualifikationen. Wir verfügen über langjähriges Know-how und eine enge Vernetzung mit Fachverbänden, Normungsgremien und Regelsetzern. So ist das vermittelte Fachwissen immer topaktuell und praxisrelevant. Das umfangreiche Weiterbildungsangebot hilft dabei, mit den sich ständig ändernden Rahmen-bedingungen, dem technischen Fortschritt und dem Wandel der Kundenbedürfnisse Schritt zu halten. Durch Seminare, Fachforen und Tagungen der renommierten Marken BDEW, BDEW Akademie, EW Medien und Kongresse sowie VDE ACADEMY bleibt das Fachwissen immer auf dem neusten Stand.



drucken  als PDF  an Freund senden  Rauchwarnmelder-Lösungen für komplexe Anforderungen der Zukunft Sortimentserweiterung der Banner Ladetechnologie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.04.2024 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2094541
Anzahl Zeichen: 4438

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Kaun
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30 34 80 01-1163

Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus der Praxis. Für die Praxis:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Robotik praxisnah verstehen– von Industrierobotern bis KI ...

  Maier, Helmut Grundlagen der Robotik 4. neu bearbeitete Auflage 2025 308 Seiten, Broschur 56,- € ISBN 978-3-8007-6551-5 Die Robotik zählt zu den zentralen Zukunftstechnologien und prägt den Wandel in Industrie, Forschung und Alltag. Durch die ...

Sicherheitsstandards nach EN IEC 61508 weltweit umsetzen ...

Börcsök, Josef Elektronische Sicherheitssysteme Hardwarekonzepte, Modelle und Berechnung 3. neu bearbeitete Auflage 2025 622 Seiten, Broschur 56,- € ISBN 978-3-8007-6592-8 Mit der zunehmenden Komplexität industrieller Steuer- und Automatisierung ...

Normen sicher verstehen und richtig anwenden ...

Schmolke/Callondann DIN VDE 0100 richtig angewandt Errichten von Niederspannungsanlagen übersichtlich dargestellt 9., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2025 674 Seiten, Broschur 42,- € ISBN 978-3-8007-6571-3 Die Normenreihe DIN VDE 0100 gehö ...

Alle Meldungen von VDE VERLAG GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z