Übung National Guardian 2024: Territoriales Führungskommando nimmt mobilen Befehlsstand in Betrieb

Übung National Guardian 2024: Territoriales Führungskommando nimmt mobilen Befehlsstand in Betrieb

ID: 2094959

(ots) - Erstmals haben Soldatinnen und Soldaten des Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr eine mobile Kommandostelle in Betrieb genommen. Der Testbetrieb des vorgeschobenen mobilen Befehlsstands ist Teil der noch bis 5. Mai laufenden Bundeswehrübung "National Guardian 2024".

An zwei Tagen haben Offiziere und Beamte des Territorialen Führungskommandos hierbei die Zusammenarbeit im und um den Befehlsstand des Befehlshabers geübt. Die Experten überprüften dabei Kommunikationsverbindungen wie auch interne Abläufe und Arbeitswege mit räumlicher Nähe zu einem fiktiven Einsatzort bei gleichzeitiger Distanz zur Operationszentrale in Berlin. Ort des Geschehens war in diesem Fall der Truppenübungsplatz Jägerbrück im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns.

Aufbau und Betrieb liefen reibungslos

Soldaten des Multinational CIMIC Command, der Bundeswehrverband für zivil-militärische Interaktion, aus Nienburg an der Weser waren bei der Übung zuständig für den Aufbau des Befehlsstandes. Im Übungsbetrieb wie auch bei einem realen Einsatz ist das Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung für die Absicherung des Befehlsstands verantwortlich.

Bei der Übung in Jägerbrück sicherten Soldatinnen und Soldaten des Verbands die zusammengestellten Container, verschiedene Zelte und eine Kraftfahrzeughalle. Gleichzeitig kontrollierten sie den Zugang zum Bereich und sorgten dafür, dass nur Befugte die verschiedenen Arbeitsbereiche betreten konnten.

Führung der Bundeswehr vor Ort

Sollten Katastrophen und militärischen Sondersituationen die Präsenz des höchsten territorial verantwortlichen militärischen Führers vor Ort erfordern, kann der Befehlshaber des Territorialen Führungskommandos, Generalleutnant André Bodemann, mit dieser Einrichtung von nahezu jedem Ort in Deutschland Bundeswehreinheiten führen.

Vom vorgeschobenen mobilen Befehlsstand, in NATO-Sprache Forward Command Post genannt, arbeiten dann Expertinnen und Experten des Kommandos. Sie bereiten Entscheidungshilfen und Briefings vor und organisieren Besprechungen mit ortsansässigen Vertretenden von Hilfsorganisationen sowie Kommunen und Gemeinden. Mit diesem Befehlsstand kann die Bundeswehr dazu beitragen, dass der Auftrag einer schnellen und bestmöglichen Unterstützung ziviler Akteure sichergestellt wird.



Pressekontakt:

Territoriales Führungskommando der Bundeswehr
Presse- und Informationszentrum
Kurt-Schumacher-Damm 41
13405 Berlin
Telefon: +49 (0)30 4981-4555
E-Mail: TFKPresse@bundeswehr.org
Internet: www.bundeswehr.de


Original-Content von: Territoriales Führungskommando der Bundeswehr, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Operation Verteidigungsminister Pistorius gibt in Wilhelmshaven Startschuss für das Indo-Pazifik-Deployment 2024 - Deutsche See- und Luftstreitkräfte verlegen einmal um die Welt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.04.2024 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2094959
Anzahl Zeichen: 2818

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Übung National Guardian 2024: Territoriales Führungskommando nimmt mobilen Befehlsstand in Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Territoriales Führungskommando der Bundeswehr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wir sind umgezogen! ...

Der Newsroom des Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr wird eingestellt. Um künftig keine Meldung zu verpassen, folgen Sie unserem neuen Newsroom des Operativen Führungskommandos der Bundeswehr. Das Territoriale Führungskommando Bundes ...

Ein Grundstein der Zeitenwende: Führung aus einer Hand ...

Mit einem feierlichen Appell in der Julius-Leber-Kaserne in Berlin wurde das Operative Führungskommando der Bundeswehr heute formell in Dienst gestellt. Es wurde im Zuge der Bundeswehrreform nach dem Osnabrücker Erlass aufgestellt und bündelt die ...

Alle Meldungen von Territoriales Führungskommando der Bundeswehr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z