Neuerscheinung: Kinderbuch soll helfen, besser mit Schönheitsidealen auf sozialen Netzwerken umzuge

Neuerscheinung: Kinderbuch soll helfen, besser mit Schönheitsidealen auf sozialen Netzwerken umzugehen

ID: 2095003

München, Mai 2024 – Im Frühjahr 2024 veröffentlichte die Autorin Elisabeth Annamaria Kleck das Kinderbuch „Julie und das Sooschl-Midia-Dingsbums“. Darin versucht die Schriftstellerin die perfekten Täuschungen auf den sozialen Netzwerken behutsam und kindgerecht zu thematisieren. Die Botschaft ist klar: Nicht jedes Foto, das im digitalen Blickfeld der Kinder erscheint, ist echt.



© 2024 Elisabeth Annamaria Kleck, Elettra Cudignotto© 2024 Elisabeth Annamaria Kleck, Elettra Cudignotto

(firmenpresse) - Junge Menschen werden durch Social Media perfekten Körpern, Gesichtern oder Prestigeobjekten ausgesetzt. Glatt und strahlend – ein digitales Schönheitsideal, das Kindern und Jugendlichen das Bewusstsein und das eigene Körpergefühl trüben kann. Mit der Geschichte rund um die sechsjährige Julie und ihrer gut vernetzten großen Schwester greift Kleck die modernen Probleme unserer Schulhöfe auf:

Am liebsten verbringt Julie Zeit mit Mona, ihrer große Schwester, doch die ist meistens in das „Sooschl Midia“ auf ihrem Handy vertieft. Dort kann sie sich mit ihren Freunden „treffen“ oder ihre Klassenkameraden "benoten". Julie wird neugierig und stibitzt in einem unbeobachteten Moment das Telefon der großen Schwester. Doch an Stelle des „Sooschl Midia“ entdeckt sie eine glatte und strahlende Elfe auf dem Bildschirm. Zu gerne möchte Julie so hübsch aussehen wie die elegante Feen-Frau. Beim Versuch, dem digitalen Schönheitsideal nachzueifern, ist das Chaos vorprogrammiert. Ein außergewöhnliches Experiment beginnt, das Julie und ihrer großen Schwester die Finessen der sozialen Netzwerke vor Augen hält.

Erschienen ist das Werk im Selbstverlag bei tredition. Elisabeth Annamaria Kleck, 1983 in München geboren, ist Online-Redakteurin, Autorin und Mutter zweier Kinder. 2015 gab sie mit „Des Friedens Unruhen“ ihr Debüt – nun folgt ihr erstes Kinderbuch. Mit „Julie und das Sooschl-Midia-Dingsbums“ möchte sie Kinder im Schulalter über die heutigen Möglichkeiten der Bildbearbeitung aufklären und ihnen dabei helfen, dem Thema mit ein wenig Humor zu begegnen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Presseinformationen
tredition GmbH
Hans-Beusen-Stieg 5
22926 Ahrensburg, Deutschland
Texte: © 2024 Elisabeth Annamaria Kleck
Illustration: © 2024 Elettra Cudignotto
Pressefragen an: erika.klepp(at)gmx.de
ISBN Hardcover: 978-3-384-18882-3
ISBN Softcover: 978-3-384-18881-6



drucken  als PDF  an Freund senden  MeetLobby feiert Muttertag: Eine Hommage an Mütter weltweit Uneinigkeit der Eltern: Nachname des Kinds im Losentscheid?
Bereitgestellt von Benutzer: EAAutorenPresse
Datum: 30.04.2024 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2095003
Anzahl Zeichen: 2037

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.05.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerscheinung: Kinderbuch soll helfen, besser mit Schönheitsidealen auf sozialen Netzwerken umzugehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Autorin Elisabeth Annamaria Kleck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Autorin Elisabeth Annamaria Kleck


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z