Die Innovation für Logistikprozesse: SmartMakers und Arvato Systems präsentieren auf der Logistics

Die Innovation für Logistikprozesse: SmartMakers und Arvato Systems präsentieren auf der Logistics&Automation den sich selbst buchenden Behälter

ID: 2095004

IoT-Tracker, die Daten in Echtzeit sammeln, und eine cloudbasierte Logistik-Plattform werden zu einer innovativen Lösung kombiniert. Diese erlaubt es, manuelle Buchungen durch automatisierte Prozesse zu ersetzen und so die Effizienz zu steigern.




(PresseBox) - Die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen sind Schlüsselfaktoren für den Erfolg in der modernen Logistik. Doch bisher werden viele Unternehmen durch manuelle Tätigkeiten und komplexe Abläufe ausgebremst. Das zeitraubende Scannen von Codes und Etiketten sowie der hohe Arbeitsaufwand beim Buchen von Wareneingängen und -ausgängen kosten wertvolle Ressourcen und Zeit bei der Bestandserfassung

Auf der Logistics & Automation, die am 15. und 16. Mai in Dortmund stattfindet, präsentieren SmartMakers und Arvato Systems ihre wegweisende Lösung, die die Buchung von Lagerbewegungen und Behältern in der Intralogistik revolutioniert. Die gemeinsame Lösung besteht aus kostengünstigen und einfach zu installierenden IoT-Trackern, die an den Behältern angebracht werden und alle Bewegungen in Echtzeit erfassen. Diese Tracker übermitteln die Standortdaten an die thingsHub-Software von SmartMakers, welche die Daten sammelt, auswertet und wiederum an platbricks®, eine modulare Logistik-Plattform von Arvato Systems, weiterleitet. Hier werden im Rahmen des Behältermangements die logostischen Vorgänge effizient und zuverlässig verwaltet. Nutzer haben jederzeit den vollen Überblick über Bestände und deren Veränderungen und werden bei Auffälligkeiten in den zu bearbeitenden Aufträgen aktiv informiert, um zeitnah reagieren zu können.

Durch diese neuartige Lösung wird jeder Ladungsträger zu einem intelligenten Objekt, das sich selbständig verortet, ein- oder ausbucht und inventarisiert. Das händische Scannen von Barcodes oder das Passieren eines RFID-Gates wird somit überflüssig. Die Automatisierung dieser Abläufe erlaubt es den Mitarbeitern, sich um andere, wertschöpfende Aufgaben zu kümmern.

Sebastian Stute, CEO der SmartMakers GmbH, erläutert die Zusammenarbeit zwischen den beiden Lösungsanbietern: „Durch die Kombination zweier innovativer und ausgereifter Plattformen zu einem Produkt geben wir unseren Kunden ein mächtiges Werkzeug im Kampf gegen zeitaufwändige Prozesse, fehlerhafte Buchungen und intransparente Abläufe an die Hand. Wir freuen uns, mit Arvato Systems einen zuverlässigen Partner an unserer Seite zu haben und durch die Bündelung unserer Kompetenzen echten Mehrwert zu generieren.“



Die SmartMakers GmbH und Arvato Systems freuen sich auf Ihren Besuch auf der Logistics & Automation am 15. und 16. Mai 2024 am Stand D-21 in Halle 4. Buchen Sie sich einfach Ihren persönlichen Termin unter https://smartmakers.io/veranstaltung/.

SmartMakers wurde 2016 gegründet und ist heute einer der führenden Anbieter von IoT Lösungen.

Die Mission: Transparenz in logistischen Prozessen schaffen und diese automatisieren. Das Ziel ist, manuelle Tätigkeiten auf ein Minimum zu reduzieren sowie Schwund, Engpässe und Produktionsverzögerungen zu vermeiden.

Ineffizienz und mangelnde Transparenz der Logistikprozesse machen vielen Unternehmen das Leben schwer. Insbesondere dann, wenn die fehlende Ortung von Assets wie Ladungsträgern oder Behältern den Belegfluss stört und die manuelle Datenerfassung zu Fehlerquellen im ERP-System führt. SmartMakers bietet IoT Asset Tracking Lösungen an, die es Unternehmen wie Mercedes-Benz, MAN und Schaeffler ermöglichen, den Standort und Zustand von Assets einfach in ihre Produktions- und Logistiksysteme wie SAP oder AX4 zu übertragen. Im Gegensatz zu reinen Softwarelösungen arbeiten hier alle Komponenten zusammen. Die Komplettlösung umfasst smarte Low-Power Tracker, die Bewegungsdaten an die unternehmenseigene Plattform thingsHub übermitteln und eine nahtlose Integration in ERP-Systeme gewährt. Mit den gewonnenen Daten lassen sich Prozesse optimieren und bspw. Ladungsträger besser steuern. Kurzum: IoT Asset Tracking von SmartMakers sorgt für mehr Effizienz, Transparenz und Kosteneinsparungen in Logistikprozessen. Lassen auch Sie sich bei der Optimierung Ihrer Prozesse von SmartMakers unterstützen.

Mehr unter smartmakers.io

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SmartMakers wurde 2016 gegründet und ist heute einer der führenden Anbieter von IoT Lösungen.
Die Mission: Transparenz in logistischen Prozessen schaffen und diese automatisieren. Das Ziel ist, manuelle Tätigkeiten auf ein Minimum zu reduzieren sowie Schwund, Engpässe und Produktionsverzögerungen zu vermeiden.
Ineffizienz und mangelnde Transparenz der Logistikprozesse machen vielen Unternehmen das Leben schwer. Insbesondere dann, wenn die fehlende Ortung von Assets wie Ladungsträgern oder Behältern den Belegfluss stört und die manuelle Datenerfassung zu Fehlerquellen im ERP-System führt. SmartMakers bietet IoT Asset Tracking Lösungen an, die es Unternehmen wie Mercedes-Benz, MAN und Schaeffler ermöglichen, den Standort und Zustand von Assets einfach in ihre Produktions- und Logistiksysteme wie SAP oder AX4 zu übertragen. Im Gegensatz zu reinen Softwarelösungen arbeiten hier alle Komponenten zusammen. Die Komplettlösung umfasst smarte Low-Power Tracker, die Bewegungsdaten an die unternehmenseigene Plattform thingsHub übermitteln und eine nahtlose Integration in ERP-Systeme gewährt. Mit den gewonnenen Daten lassen sich Prozesse optimieren und bspw. Ladungsträger besser steuern. Kurzum: IoT Asset Tracking von SmartMakers sorgt für mehr Effizienz, Transparenz und Kosteneinsparungen in Logistikprozessen. Lassen auch Sie sich bei der Optimierung Ihrer Prozesse von SmartMakers unterstützen.
Mehr unter smartmakers.io



drucken  als PDF  an Freund senden  Gold wert: Toyota Material Handling erhält iF Design Awards Dematic installiert AutoStore™-System für italienisches Technologieunternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.04.2024 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2095004
Anzahl Zeichen: 4406

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Rang
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +4972190990123

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Innovation für Logistikprozesse: SmartMakers und Arvato Systems präsentieren auf der Logistics&Automation den sich selbst buchenden Behälter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SmartMakers GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SmartMakers GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z