Zum 1. Mai: Für einen starken Sozialstaat kämpfen

Zum 1. Mai: Für einen starken Sozialstaat kämpfen

ID: 2095136

(ots) - Am morgigen 1. Mai werden wieder Millionen auf die Straße gehen und das ist auch nötig. Denn viele Errungenschaften stehen auf der Kippe. Die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier ist besorgt: "Es wird gerade viel über die Zukunft und Leistungsfähigkeit des Sozialstaates diskutiert. Leider müssen wir uns darauf einstellen, dass die Verteilungsfragen mit jedem zu beschließenden Bundeshaushalt zunehmen werden." Im sozialen Bereich den Rotstift anzusetzen, um Finanzlöcher zu stopfen oder andere Maßnahmen zu finanzieren, hält Engelmeier für grundfalsch. "Der SoVD steht für einen starken Sozialstaat, der die Lasten gleichmäßig auf allen - vor allem den stärkeren - Schultern verteilt. Wir sprechen uns ganz klar gegen Leistungskürzungen aus. Alle die auf Sozialleistungen angewiesen sind, haben einen angemessenen Schutz verdient. Was häufig dabei vergessen wird: Der Arbeitsmarkt ist das Fundament für einen funktionierenden Sozialstaat. Der Arbeitsmarkt entscheidet auch mit darüber, wie sehr ein Sozialstaat benötigt wird. Denn gute und armutsvermeidende Löhne, gute Arbeitsbedingungen, die nicht krank machen und eine Infrastruktur, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern, sorgen dafür, dass die Menschen weniger auf soziale Leistungen angewiesen sind und gleichzeitig werden durch sozialversicherungspflichtige Beschäftigung die Sozialversicherungen finanziert", so die SoVD-Vorstandsvorsitzende.

Ein besonderes Anliegen sind Michaela Engelmeier die Menschen mit kleinen Jobs: "Für die geringfügige Beschäftigung und Arbeit in der Gleitzone von Mini- und Midijobs sollte die volle Sozialversicherungspflicht eingeführt werden. Denn mit dem Missbrauch von befristeter Beschäftigung, Leiharbeit und Werkverträgen muss endlich Schluss sein. Solche prekären Beschäftigungsverhältnisse gehören zugunsten von sozialversicherungspflichtigen Verhältnissen eingegrenzt."

Die SoVD-Vorstandsvorsitzende ruft daher auf: "Geht zum 1. Mai raus auf die Straße: Für eine Anhebung des Mindestlohns auf 15,02 Euro. Für eine starke Tarifbindung. Für einen Ausbau der Betreuungsinfrastruktur von der Kita bis zur Ganztagsschule. Für eine echte Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen. Für eine bessere Entlohnung in sozialen Berufen. Für gute Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und eine Rente, die am Ende des Erwerbslebens den Lebensstandard sichert."



Pressekontakt:

Pressekontakt:
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Peter-Michael Zernechel
Pressesprecher (V.i.S.d.P.)
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 333
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Twitter: @sovd_bund


Original-Content von: Sozialverband Deutschland (SoVD), übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  STAEDTLER ruft am Weltkindermaltag zum Einsenden bunter Bilder auf Kenia: Nothilfe für Menschen in Überschwemmungsgebieten gestartet / Die Johanniter stellen 50.000 Euro für Soforthilfe zur Verfügung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.04.2024 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2095136
Anzahl Zeichen: 2879

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum 1. Mai: Für einen starken Sozialstaat kämpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sozialverband Deutschland (SoVD) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SoVD fordert mehr Tempo beim Hitzeschutz ...

Deutschland steht vor einer extremen Hitzewelle - selbst der so nasse Juli war nach Einschätzung der Fachleute deutlich zu warm. Während Hitze in der Vergangenheit vor allem für vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, Personen mit chronischen Erk ...

Alle Meldungen von Sozialverband Deutschland (SoVD)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z