Frische Ideen und neue digitale Maßnahmen

Frische Ideen und neue digitale Maßnahmen

ID: 2095427

Die Markengemeinschaft i&M Bauzentrum trifft sich zum 9. i&M Markenmeeting



(PresseBox) - Unter dem Motto „Zukunft denken“ traf sich die i&M Markengemeinschaft am 25. und 26. April im baden-württembergischen Aspach zu ihrem turnusgemäßen Markenmeeting. Claudia Vietze, EUROBAUSTOFF-Projektleiterin für das Marken Management i&M Bauzentrum, hatte eine Tagungsagenda vorbereitet, die die dynamische und erfolgreiche Entwicklung der Fachhandelsmarke in den zurückliegenden zwei Jahren widerspiegelte. Als Moderatorin und Rednerin führte sie durch die beiden Veranstaltungstage.

Zum Auftakt startete die Tagung mit dem Besuch des i&M Standortes Feucht im nahegelegenen Backnang. Das erst seit 2020 zur EUROBAUSTOFF gehörende Unternehmen hatte sich mit dem Eintritt in die Kooperation auch zur Nutzung der Marke i&M Bauzentrum entschieden. „Mit dem Blick hinter die Kulissen eines i&M Standortes partizipieren i&M Markennutzer von unterschiedlichen Umsetzungen und inspirieren sich im Hinblick auf Werbe- und Vertriebsaktivitäten gegenseitig“, so das Geschäftsführer-Ehepaar Zoran Jovanovic und Nadine Nasser vom gastgebenden i&M Bauzentrum Feucht, das Einblick in das Thema Kundenbindung gab.

Der zweite Veranstaltungstag stellte die eigentliche Tagung dar, die der Vorsitzende der Geschäftsführung der EUROBAUSTOFF, Dr. Eckard Kern, eröffnete. In seiner Ansprache ging er auf die starke Entwicklung der Fachhandelsmarke i&M Bauzentrum ein: Das konstant hohe Niveau in der Markenführung, frische Kommunikationsmaßnahmen sowie eine rege Nachfrage aus dem Gesellschafterkreis seien die Erfolgstreiber der EUROBAUSTOFF-Fachhandelsmarke i&M Bauzentrum. Er rief die Markennutzer auf, gerade in herausfordernden Zeiten weiterhin ein aktives Marketing zu betreiben.

Diesem Apell schloss sich Dr. Wolfgang Kömpf, Vorsitzender des Markenbeirates i&M Bauzentrum, an und betonte die Relevanz des Abrufs der vorbereiteten Leistungsangebote, die i&M Markennutzern in einer Art „Baukasten“ zur Verfügung stehen. 

Mit einem Rückblick über die zurückliegenden zwei Jahre startete Claudia Vietze in den ersten Tagesordnungspunkt. Die erweiterte Kampagne zur Ansprache von Profikunden, neue Angebote für Events am Standort, die erfolgreiche Social-Media-Kampagne mit dem Handballprofi Patrick Wiencek, die Einführung eines Maskottchens, digitale Werbeleistungen, Sponsoring-Engagements in den Sportarten Handball und Fußball – der Rückblick verdeutlichte den Umfang des Maßnahmenangebotes. Auch die erzielten Reichweiten im Bereich des Sportmarketings oder die erneute Auszeichnung mit dem „Plus X Award“ hinterließen Eindruck. Insbesondere das Wachstum der Markengemeinschaft um sieben neue Mitglieder mit insgesamt elf Standorten ließ aufhorchen. 



Wie unkonventionell und mutig junge Mitglieder der Markengemeinschaft die Marke nach außen kommunizieren und damit nicht nur Kunden, sondern auch neue Mitarbeiter anziehen, das zeigten insgesamt sechs Markennutzer im weiteren Tagungsverlauf und erhielten dafür viel Applaus der begeisterten Gäste.

Wie durch neue, digitale Marketing-Services die Effizienz erhöht, Kosten gesenkt und Ressourcen gespart werden können, zeigten Andreas Friederichs, EUROBAUSTOFF Bereichsleiter Marketing, und Sandra Herth, Projektmanagerin Standortmarketing/Grafik, in ihrem Vortrag unter der Überschrift „Marketing & Vertrieb 2.0“. Das hohe Interesse der anwesenden Gäste an diesen neuen Services bestätigte „den richtigen Riecher“ der beiden Referenten, die das neue Angebot ausgeklügelt hatten. An die Fähigkeiten zur Leistungssteigerung aus eigener Kraft appellierte Axel Kromer. Als ehemaliger Profisportler und Vorstand Sport beim Deutschen Handballbund (DHB) hängte der Gastredner die Latte mit dem Thema „Verantwortung übergeben, motivieren und vertrauen“ hoch. 

Letzter Punkt der Tagesordnung waren die turnusmäßig anstehenden Wahlen des Markenbeirates. Der seit 2010 amtierende Vorsitzende, Dr. Wolfgang Kömpf, hatte bereits in seiner Begrüßung zu Tagungsbeginn bekannt gegeben, dass er sich nach insgesamt 15 aktiven Jahren in i&M Gremien nicht mehr zur Wahl stellen werde, um dem Nachwuchs Wirkungsraum zu geben. Nach einer gefühlvollen Laudatio von Tagungsmoderatorin Claudia Vietze und Bereichsleiter Andreas Friederichs verabschiedete die Markengemeinschaft in einem höchst emotionalen Moment diesen zutiefst sympathischen Leistungsträger. 

Erneut wurden in ihrem Amt als Mitglieder des Markenbeirates bestätigt:

Jörg Stangl, (i&M Bauzentrum Gerhardt, Butzbach)

Peter Croissant (i&M Bauzentrum Schultz, Speyer),

Timo Kraus (i&M Bauzentrum Andre + Oestreicher, Babenhausen),

Klaus Struth (i&M Bauzentrum Struth, Ingelheim) und 

Carsten W. Tönnes (i&M Bauzentrum Tönnes, Bergisch Gladbach). 

Als weitere Mitglieder stoßen zum Gremium hinzu:

Nadine Nasser (i&M Bauzentrum Feucht, Backnang), 

Michael Höfer (i&M Bauzentrum Mies, Hachenburg), 

Carsten Melzer (i&M Bauzentrum Mobau Müller, Bannewitz).

In der nächsten Sitzung des Markenbeirates i&M Bauzentrum bestimmen die Mitglieder dann aus ihrem Kreis heraus den neuen Vorsitzenden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bei AFRY geht es vor allem um die Menschen: Belegschaft genießt zertifiziertes Gesundheitsmanagement Insektenschutz im Fokus:  Nominier-Aktion „Insektenschützer 2024“ sucht die besten Projekte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.05.2024 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2095427
Anzahl Zeichen: 5372

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Philippi-KoppJutta Parker
Stadt:

Bad Nauheim


Telefon: +49 (6032) 805-198+49 (6032) 805-198

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frische Ideen und neue digitale Maßnahmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Staffelübergabe in der Fachgruppe Tiefbau ...

In anspruchsvollen Zeiten sind die gemeinsamen Veranstaltungen im persönlichen Austausch besonders wertvoll: Am 1. Oktober 2025 fand die turnusmäßige Sitzung der EUROBAUSTOFF Fachgruppe Tiefbau in Mainz statt, an der 51 Teilnehmende aus 31 Gesells ...

Teamplayer für den Baufachhandel ...

Die ersten Tage am neuen Arbeitsplatz in Karlsruhe liegen hinter ihnen und es ist erstaunlich viel, was die Berufseinsteigerinnen und -einsteiger bei der Kooperation EUROBAUSTOFF bereits in dieser Zeit verinnerlicht haben. Rahel und Jana möchten Kau ...

„Auch menschlich ist’s echt schön hier!“ ...

Die ersten drei Wochen in Bad Nauheim liegen hinter ihnen und es ist erstaunlich viel, was die sechs Berufseinsteigerinnen und -einsteiger bei der Kooperation EUROBAUSTOFF bereits in dieser Zeit gelernt, getestet und verinnerlicht haben. Flyer für d ...

Alle Meldungen von EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z