Klimaschutz wird ausgehebelt: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Mogelpackung bei milliardenschwerer Neubauförderung
(PresseBox) - Vor dem Hintergrund der geplanten Einführung eines neuen Förderprogramms für Neubauten - Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment - haben wir uns für die
Deutsche Umwelthilfe die Wirkungsweise und Zielsetzung der aktuellen Fördersystematik im Detail angeschaut. Das zugrundeliegende Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) setzt durch die Betrachtung des gesamten Lebenszyklus zweifellos neue Maßstäbe in der Bewertung von Neubauten. Allerdings ist die Erreichbarkeit des im QNG gesetzten Grenzwerts maßgeblich von der Betriebsphase des Gebäudes abhängig und wird nur bedingt von der Bauweise und den eingesetzten Materialien bestimmt. Durch die Möglichkeit, eigenerzeugten Strom durch Photovoltaik vom Energiebedarf in der Nutzungsphase abzuziehen, können auch weiterhin energie- und emissionsintensive Materialien in Gebäuden eingesetzt werden. Damit werden verschiedene Ziele, der Ausbau von erneuerbaren Energien und ressourceneffizientes, suffizientes Bauen, vermischt. Neben Photovoltaik sind die für Wärmeversorgung eingesetzten Energieträger für die Einhaltung des Grenzwerts entscheidend. Unser Vorschlag ist es stattdessen, einen Treibhauspotenzial-Grenzwert ausschließlich auf die Herstellungs- und Errichtungsphase zu beziehen und diesen an den Klimazielen bzw. dem verbleibenden Budget für CO2-Äquivalente zu orientieren. Die Ökobilanzierung sollte dabei integraler Bestandteil des Planungsprozesses sein, um Neubauten möglichst energie- und ressourceneffizient zu gestalten. Das Gutachten ist verfügbar unter
Klimaschutz wird ausgehebelt: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Mogelpackung bei milliardenschwerer Neubauförderung – Deutsche Umwelthilfe e.V. (duh.de)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.05.2024 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2095479
Anzahl Zeichen: 1999
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ana Clara Bursich
Stadt:
Telefon: +49 (721) 9152636-36
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Klimaschutz wird ausgehebelt: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Mogelpackung bei milliardenschwerer Neubauförderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IREES GmbH - Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Nach drei Jahren intensiver Zusammenarbeit endete das erste Klimaneutralitätsnetzwerk von Unternehmen der Technologieregion Karlsruhe mit einem feierlichen Abschlusstreffen – und einem klaren Zeichen: Die regionale Wirtschaft nimmt ihre Verantwor ...
Im September fiel in Karlsruhe der Startschuss für das wegweisende EU-Projekt ESCALATE, gefördert durch das EU-LIFE Programm, das mit einer Laufzeit von drei Jahren und der Zusammenarbeit von 11 europäischen Partnern die Wärmewende in der Europä ...
Eine neue Kurzstudie von IREES, dem IOB der RWTH Aachen und ETA-Solutions zeigt den vielfachen Nutzen der Energieforschungsförderung, mit Fokus auf Industrie und Gewerbe.
Die Kurzstudie „Zur Relevanz der öffentlichen Energieforschungsförderung, ...