National Guardian 2024 / Fähigkeitsdemonstration der Heimatschutzkräfte in Nordrhein-Westfalen

National Guardian 2024 / Fähigkeitsdemonstration der Heimatschutzkräfte in Nordrhein-Westfalen

ID: 2095588

(ots) - Rund 230 Soldatinnen und Soldaten aus dem Heimatschutzregiment 2 (HSchRgt 2) haben in dieser Woche an der Übung National Guardian in der Wahner Heide südlich von Köln teilgenommen. In Troisdorf Altenrath übten sie den Schutz verteidigungswichtiger Infrastruktur.

Das fiktive Szenario: Das Territoriale Führungskommando der Bundeswehr erhöht die Gefährdungsstufe auf "Charlie". Es gab bereits Anschläge und mit weiteren Anschlägen ist zu rechnen. Aufgrund einer genehmigten Demonstration auf der Straße zu einer Liegenschaft müssen Fahrzeuge einen anderen Weg nehmen und werden durch Soldaten des HSchRgt an einem Checkpoint kontrolliert. Die Soldatinnen und Soldaten überprüfen am Kontrollpunkt sowohl zivile als auch militärische Fahrzeuge. Weitere Heimatschutzkräfte sind als Spähtrupps und als Streifen in der Umgebung unterwegs, um den Raum zu sichern. Auch die Unterstützung eines Konvois wird geübt - dabei begleiten Soldatinnen und Soldaten Fahrzeuge, die etwa Kraftstoff oder Waffen transportieren. Schwerpunkt der Übung ist das Sichern und Überwachen von Objekten und Räumen - und zwar außerhalb des Kasernenzauns.

Für die Soldatinnen und Soldaten des Heimatschutzregiments 2 eine Premiere - bisher fanden Übungen für sie immer auf einem Übungsplatz statt. Oberst Jens Teichmann, Kommandeur des Heimatschutzregiments 2: "Diese Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit war eines der Ziele." Neben dem Kernauftrag der Heimatschutzkräfte - dem Schutz verteidigungswichtiger Infrastruktur - stand während der Übung die Zusammenarbeit mit den zivilen Behörden im Mittelpunkt.

Ein Übungsbeispiel für die Zivil-Militärische Zusammenarbeit: Während einer Fahrzeugkontrolle werden Waffen entdeckt. Nach der Überprüfung der Fahrzeuginsassen werden diese festgesetzt und nach dem Eintreffen der Polizei an diese übergeben. In ihrer Zuständigkeit liegen die weiteren Maßnahmen.

Auch bei der Unterbringung der Soldatinnen und Soldaten vor Ort wurde die Bundeswehr von den Blaulichtorganisationen unterstützt. So stellte das Technische Hilfswerk 20 Zelte für die Unterbringung zur Verfügung.



Brigadegeneral Hans-Dieter Müller, Kommandeur des Landeskommandos Nordrhein-Westfalen, begrüßte am Medientag die Medienschaffenden mit den Worten: "Sie können einem Meilenstein des Aufbaus nationaler Heimatschutzregimenter beiwohnen."

Die Übung National Guardian 2024 läuft bis Anfang Mai deutschlandweit, bei der über 1.400 Soldatinnen und Soldaten ihren Kernauftrag im Heimatschutz trainieren. Die Übung ist Teil der deutschen Übungsserie Quadriga 2024.

Für die Heimatschutzkräfte in Nordrhein-Westfalen startete die Übung mit der Ausbildung in Münster. Hier ist das Heimatschutzregiment 2 stationiert.

Parallel zu deren Ausbildung in der ersten Woche erkundeten aktive Soldatinnen und Soldaten des Heimatschutzregiments 2 das Gelände in und um Troisdorf Altenrath. Am Wochenende folgte dann die Verlegung aller Kräfte von Münster nach Altenrath. Unter den rund 230 übenden Soldatinnen und Soldaten sind Reservistendienst Leistende, Freiwillig Wehrdienstleistende sowie Berufs- und Zeitsoldaten.

Am Donnerstagabend verlegt ein Großteil der Heimatschutzkräfte nach Abschluss der Übung wieder nach Münster in ihre militärische Heimat.

Das Heimatschutzregiment 2 untersteht dem Landeskommando Nordrhein-Westfalen. Aktuell besteht es aus dem Stab und sechs Kompanien. Rund 350 Soldatinnen und Soldaten sind bereits beordert. Dazu kommen 50 aktive. Das Interesse am Heimatschutzregiment ist groß: Rund 1.300 Meldungen von Interessierten werden aktuell bearbeitet. Aber es dürfen gerne noch weitere Bewerbungen eingehen, denn jeder Dienstposten eines Reservistendienst Leistenden kann "gespiegelt" werden, also mit mehreren Personen besetzt sein.

Im Juni startet dazu in Münster die Ausbildung Ungedienter. Und auch dafür haben sich bis jetzt schon rund 370 Interessierte gemeldet.

Pressekontakt:

Landeskommando Nordrhein-Westfalen
Pressestelle
Wilhelm-Raabe-Str. 46 | DE 40470 Düsseldorf
90 3221 3520
PressestelleLKdoNW@bundeswehr.org


Original-Content von: Territoriales Führungskommando der Bundeswehr, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verteidigungsminister Pistorius gibt in Wilhelmshaven Startschuss für das Indo-Pazifik-Deployment 2024 - Deutsche See- und Luftstreitkräfte verlegen einmal um die Welt Erstes Referenzfahrzeug
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2024 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2095588
Anzahl Zeichen: 4417

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"National Guardian 2024 / Fähigkeitsdemonstration der Heimatschutzkräfte in Nordrhein-Westfalen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Territoriales Führungskommando der Bundeswehr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wir sind umgezogen! ...

Der Newsroom des Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr wird eingestellt. Um künftig keine Meldung zu verpassen, folgen Sie unserem neuen Newsroom des Operativen Führungskommandos der Bundeswehr. Das Territoriale Führungskommando Bundes ...

Ein Grundstein der Zeitenwende: Führung aus einer Hand ...

Mit einem feierlichen Appell in der Julius-Leber-Kaserne in Berlin wurde das Operative Führungskommando der Bundeswehr heute formell in Dienst gestellt. Es wurde im Zuge der Bundeswehrreform nach dem Osnabrücker Erlass aufgestellt und bündelt die ...

Alle Meldungen von Territoriales Führungskommando der Bundeswehr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z