Bester Schutz für Karte & PIN
ID: 2095724
Was tun, um Zahlungskarten und PINs zu schützen?
Das Internetportal kartensicherheit.de gibt Tipps zum Schutz:
- PIN-Eingabe verdecken: Schützen Sie Ihre PIN, indem Sie die Tastatur bei der Eingabe mit der freien Hand abschirmen. Dadurch vermeiden Sie neugierige Blicke und mindern das Risiko von Betrug.
- Achtsamkeit im öffentlichen Raum: Seien Sie besonders aufmerksam an belebten Orten. Tragen Sie Geld, girocards, Kreditkarten und Handy eng am Körper, idealerweise in verschlossenen Innentaschen der Kleidung. Hantieren Sie nicht offen mit Zahlungskarten oder größeren Bargeldsummen.
- Abstand halten: Achten Sie bei der PIN-Eingabe an Geldautomaten oder elektronischen Kassen auf Diskretion. Scheuen Sie sich nicht, andere Personen um Abstand zu bitten.
- PIN nie notieren: Das Aufschreiben der PIN birgt ein großes Risiko, in falsche Hände zu geraten. Merken Sie sich Ihre Geheimzahl! Auf www.pin-im-sinn.de gibt es clevere Hilfestellungen dazu.
- PIN und Karte nicht teilen: Geben Sie Ihre girocard und Geheimzahl niemals an Dritte weiter, auch nicht an Familienmitglieder oder Freunde. Nur wenn Sie Ihre Karte und PIN vertraulich behandeln, verhindern Sie unbefugte Transaktionen.
- Bewusstsein für Phishing schärfen: Seien Sie bei Anfragen nach geheimen Daten immer vorsichtig. Weder Banken, Sparkassen noch seriöse Unternehmen werden Sie jemals nach Geheimzahlen oder Zugangsdaten fragen, sei es per E-Mail, Telefon oder anderweitig.
- Sofortige Sperrung: Falls die Zahlungskarten verloren oder gestohlen wurden, lassen Sie diese umgehend sperren. Das ist rund um die Uhr über den Sperr-Notruf 116 116* oder Ihr Kreditinstitut möglich.
* Der Service des Sperr-Notrufs ist kostenlos. Auch der Anruf bei der 116 116 aus dem deutschen Festnetz ist gebührenfrei. Aus dem Mobilnetz und aus dem Ausland können Gebühren anfallen. Sollte der Sperr-Notruf in seltenen Fällen aus dem Ausland nicht erreicht werden können, gibt es alternativ die Rufnummer +49 (0) 30 4050 4050.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weitere Tipps zum richtigen Umgang mit Karte und PIN hat die EURO Kartensysteme GmbH in Zusammenarbeit mit der Deutschen Kreditwirtschaft im Internetportal www.kartensicherheit.de zusammengestellt. Hier finden Verbraucher:innen viele interessante Informationen zu bargeldlosen Zahlungsmitteln und einen SOS-Infopass mit den wichtigsten Sperrnummern für den Notfall als Download.
Feringastraße 9, 85774 Unterföhring
Datum: 03.05.2024 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2095724
Anzahl Zeichen: 2475
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Schneider
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 089215378870
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bester Schutz für Karte & PIN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EURO Kartensysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).